Kanalbauarbeiten in Kalkar

Foto: GvM

In Kalkar wird das Sondervermögen Abwassersammlung der Stadt Kalkar vom 01.11.2022 bis voraussichtlich 31.03.2023 eine hydraulische Sanierung der Abwasserkanäle von ca. 270 Meter durchführen. Die Arbeiten zur hydraulischen Sanierung beinhalten das Aufnehmen von vorhandenen Kanalhaltungen, die Wiederherstellung der Kanalhaltungen in einer größeren Dimension und neuer Fließrichtung sowie den Neubau einzelner Haltungen des Kanalnetzes der Stadt Kalkar. Eingeschlossen sind die Arbeiten zur Aufnahme und Wiederherstellung der Oberflächenbefestigung sowie das Anpassen der vorhandenen Anschlussleitungen. Die komplette Kanalsanierung wird über die Benutzungsgebühren finanziert; Anliegerbeiträge fallen demnach nicht an. Um unnötige Behinderungen der Anwohner zu vermeiden, erfolgen die Arbeiten in Teilabschnitten.
Der erste Bauabschnitt beinhaltet die Arbeiten in der Stormstraße (Höhe Hausnummer 1 bis 8), dann folgt der Kreuzungsbereich Tiller Straße/Stormstraße und anschließend werden die Arbeiten auf der Tiller Straße (Höhe Hausnummer 14 bis 26) erfolgen.
Die Fahrten für Rettungsdienste und die Benutzung der Rad- und Fußgängerverkehr sind während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Das Sondervermögen Abwassersammlung Stadt Kalkar setzt diese Baumaßnahme im Rahmen seines Generalentwässerungsplanes um und investiert rund 580.000 Euro. Das Sondervermögen Abwassersammlung ist bestrebt, die Kanalarbeiten so schnell wie möglich abzuschließen und die Beeinträchtigungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.