Kamp-Lintforter Volleyballerinnen mögen keine Sonne

Zumindest wenn die Sonne in eine Sporthalle und somit auf ein Spielfeld scheint. Das mussten die Damen im letzten Spiel der vergangenen Saison mit einer „Sonnen“-Niederlage gegen den VC Essen-Borbeck III feststellen. Und auch dieses stahlblaue Sonnenwochende raubte den VV Damen mal wieder einen Satz. Aber diesmal nur einen Satz und nicht gleich ein ganzes Spiel! Denn das Auswärtsspiel gegen die Damen II von TUSEM Essen konnte mit 3:1 (25:19, 23:25, 25:17, 25:21) gewonnen werden. Dabei fehlten den Zechenstädterinnen die beiden Oberligaerfahrende Spielerinnen Nicole Gey (Außenangriff) und Lisa Valentin (Mittelblockerin), die auf den Canstatter Wasen das schöne Wetter genießen konnten. Für die beiden sprangen Außenangreiferin Christiane Röhrborn und Mittelblockerin Julia Krumsdorf ein. Zusammen mit Daniela Schubert im Zuspiel, Silke Posch über Außen, Lena Giebichenstein ebenfalls über die Mitte, Mannschaftsführerin Nina Watzke und Libera Astrid Timmermann stand den Essenerinnen eine verhältnismäßig kleine Mannschaft gegenüber. Lediglich Lena Giebichenstein konnte mit ihren 1,80m größenmäßig mithalten. Und trotzdem setzte das VV Team um Trainer Michael Welter im ersten Satz die Essenerinnen mit ihrem schnellen Spiel und mit Hilfe der Sonne enorm unter Druck, so dass der Satz nie gefährdet mit 25:19 an die VV Damen ging. Und dann kamen die Zechenstädterinnen auf die Sonnenseite. Während zu Beginn des Satzes Lintfort noch sicher aufspielte, schlichen sich in der Mitte des Satzes Unsicherheiten in der Annahme ein, so dass nicht mehr variabel genug angegriffen werden konnte. Die Essenerinnen nutzten ihre Chance und mit einer baumlangen Angreiferin fand der Angriff jedes Mal einen Weg durch den Lintforter Block und auf den Boden. Erst Ende des Satzes besann sich Welters Truppe wieder ihren Fähigkeiten, doch leider zu spät, denn mit 23:25 wurde der Satz schon an TUSEM abgegeben. Wieder auf der Schattenseite des Feldes, setzten sich die VV in jeder Lage durch und fuhren den Satz klar mit 25:17 ein. Und dann war nun auch endlich die Sonne hinter den angrenzenden Häusern verschwunden, so dass auf beiden Seiten gleiche Verhältnisse herrschten. Mit langen Ballwechseln kämpften beide Mannschaften um den Satz, wobei Lintfort immer eine Nase vorn hatte und den Satz mit 25:21 für sich entschied. Damit wurde das zweite Spiel in der noch jungen Liga gewonnen. Mit dem nächsten Gegner, dem STV Hünxe, erwarten die Zechenstädterinnen ein Spitzenspiel vor heimischer Kulisse in der Glückauf-Halle am 23.10.2010 um 15 Uhr. STV Hünxe schloss die letzte Saison punktgleich mit dem Ersten jedoch mit einem schlechteren Satzverhältnis auf den dritten Platz ab und haben in dieser Saison ebenfalls schon zwei klare Siege gegen die gleichen Gegner der VV Damen eingefahren. Mit der kompletten Mannschaft wieder an Bord darf man auf ein interessantes Spiel gespannt sein.

Lintforters Herren um Trainer Eugen Michalak halten sich vorerst wacker gegen den TS Mülheim-Ruhr-Saarn, können sich letztendlich jedoch nicht durchsetzen und verlieren 0:3 (25:22,25:24, 25:15).

Ein ebenfalls spannendes Spiel legten die Damen II ab. Mit allen Höhen und Tiefen verlieren sie jedoch knapp mit 2:3 gegen TV Kapellen (17:25, 27:25, 21:25, 25:18, 15:5).

Autor:

Julia Krumsdorf aus Kamp-Lintfort

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.