Spitzenspiel knapp verloren

FOTO: Abstimmung zwischen Auswechselspielerin Krumsdorf und der Zuspielerin Schubert (DIMITRI BARZ) | Foto: Dimitri Barz
  • FOTO: Abstimmung zwischen Auswechselspielerin Krumsdorf und der Zuspielerin Schubert (DIMITRI BARZ)
  • Foto: Dimitri Barz
  • hochgeladen von Julia Krumsdorf

Nach zwei Stunden Spielzeit ging in der Kamp-Lintforter Glückauf-Halle im Spitzenspiel der Landesligadamen des 1. VV Kamp-Lintforts der letzte Ball zu Boden. Sieger war jedoch nicht die Heimmannschaft um Trainer Michael Welter, sondern die Damen vom STV Hünxe. Beide Mannschaften leisteten sich einen spannenden Schlagabtausch, der sich jedoch erst im Laufe des Spiels entwickelte und mit einem 2:3 (21:25, 20:25, 25:18, 25:19, 18:20) endete.
Hochmotiviert empfingen die Zechenstädterinnen die Tabellenersten aus Hünxe. Hünxe schrammte letzte Saison knapp am Aufstieg in die Verbandsliga vorbei und gewann auch die ersten zwei Spiele klar mit jeweils 3:0. Doch in den ersten beiden Sätzen blieb Lintfort völlig unter den Leistungen und schaffte es somit auch nicht Hünxe genügend unter Druck zu setzen. Abstimmungsprobleme zwischen Zuspielerin Daniela Schubert und den Mittelblockerinnen Valentin und Giebichenstein, legten fast komplett den Schnellangriff lahm. Zudem zeigte Hünxe vor allem in dem zweiten Satz eine gute Blockarbeit, so dass Lintfort ins schwimmen kam. Während es noch im ersten Satz bis zur Mitte ausgeglichen stand, dieser trotzdem mit 21:25 abgegeben wurde, musste im zweiten Satz bei 2:9 und 5:13 Trainer Welter seine Auszeiten ziehen. Mit dem Wechsel von Außenangreiferin Silke Posch auf Tina Meyer und dem taktischen „Größen“ und Schnellangriffswechsel von Nina Watzke auf Julia Krumsdorf setzte Lintfort zur Aufholjagd ab. Man kämpfte sich auf ein 15:18 und 19:22 heran. Letztendlich machte Hünxe den Sack mit 20:25 zu.
Doch die Kamp-Lintforterinnen wollten vor heimischer Kulisse diese beiden Sätze nicht so stehen lassen und setzten eine Schüppe drauf. Mit dem nun besser funktionierenden Mittelangriff und druckvolleren Angaben, setzte sich Lintfort mit 14:7 und 21:16 deutlich ab. Bei 25:18 war der Satz zu. „Jetzt nur nicht wieder einbrechen!“ stand nicht nur den Spielerinnen, sondern auch den Zuschauern auf der Stirn geschrieben. Und sie sind auch nicht eingebrochen. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, in dem erst zur Mitte des Satzes bei 16:14 Lintfort nach vorne wegzog, um dann doch recht deutlich den Satz mit 25:19 beendete. Nach über eineinhalb Stunden startete der fünfte Satz, welcher nur bis 15 jedoch mit zwei Punktdifferenzen gespielt wird. Die Nervosität war beiden Mannschaften ins Gesicht geschrieben. Lintfort konnte sich jedoch zuerst mit 5:2 absetzten. Durch zwei kritische Entscheidungen des Schiedsgerichts kam Lintfort kurz ins Wanken und verspielte unnötige Punkte. Nach drei Matchbällen für Kamp-Lintfort und einem abgewehrten Matchball von Hünxe sowie tatkräftiger Unterstützung der Zuschauer und einer kämpferischen Leistung auf beiden Seiten, fiel jedoch mit dem 18:20 der letzte Punkt für Hünxe. Beglückwünschen zu dieser Leistung kann man jedoch beiden Mannschaften, die wirklich toll und fair gekämpft haben.

Nach ihrer letzten 0:3 Niederlage kämpfen die Landesligaherren um einen weiteren Punkt in der Tabelle und holen diesen auch. In einem ebenfalls Fünfsatz-Spiel vor heimischer Kulisse gewinnen die Herren das Sonntagsspiel gegen den VC Fabrik Duisburg mit 3:2 (25:23, 24:26, 25:20, 12:25, 15:6).

Damen II hatten spielfrei.

Für die Damen-Kreisliganeulinge des 1. VV Kamp-Lintforts III hieß es Samstag das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse zu starten. Leider musste Trainer Pascal Reiß gleich auf zwei seiner besten Spielerinnen verzichten, die sich noch im Urlaub befanden. Auf der gegnerischen Seite standen die Aufstiegskandidaten vom STV Hünxe III, die Lintfort keine Luft zum Atmen gönnten. Das noch junge und verunsicherte Kamp-Lintforter Team verliert das Spiel deutlich mit 0:3.

Autor:

Julia Krumsdorf aus Kamp-Lintfort

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.