Kempen-Tönisberg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Op jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
  • 17
Die Verwandtschaft rückt an
3 Bilder

Neue Verwandte im Anmarsch!

Kaum sind die einen weg, rücken die anderen an! Mit Kind und Kegel. Wo soll das bloß hinführen! Kost und Logis sind für sie selbstverständlich. Und wie lange wollen sie bleiben? Ach ja: "Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die fallen einem Menschen auf's Gemüt! Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die man am liebsten nur von hinten sieht! ...."

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 10
Foto: Goldmann Verlag

BÜCHERKOMPASS: Mörder Quote

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Thomas Hermanns: Mörder Quote „Music Star 3000“ ist die beliebteste Castingshow im deutschen Fernsehen. Es läuft bereits die sechste Staffel, und jeder kennt die Rituale, jeder kennt die Abläufe. Dann aber nimmt ein Mörder den Rauswahl-Mechanismus selbst in die Hand und bringt Woche...

  • Essen-Süd
  • 24.04.13
  • 6
Wer ist hier hinter Gittern?

Fische hinter Gittern

Mit einer besonderen Haltungsform kann der Aquazoo Kettwig aufwarten: Unter einer Unterführung werden überlebensgroße Fische hinter Gittern gehalten. Zweite Besonderheit: Man wird beim Anschauen nicht nass!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.04.13
  • 8
Die glücklichen Gewinnerinnen mit "Das Futterhaus"-Mitarbeiter Daniel Seidel. Foto: Heike Cervellera

Preise für die "Verrückten Haustiere"

Das Rennen ist vorbei: Jetzt konnten die Siegerinnen unseres Foto-Wettbewerbs „Verrückte Haustiere“ ihre Gewinne bei „Das Futterhaus“ in Moers von Mitarbeiter Daniel Seidel in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Claudia Wohlgemuth (ganz links). Ihr Bild von Esel „Emil“ wurde mit einem Gutschein über 150 Euro prämiert. Auf Platz zwei lag Fabienne Stolle (2.v.l.). Ihr Foto von Golden-Retriever-Rüde „Hope“ wurde mit 100 Euro ausgezeichnet. Der dritte Platz ging an Petra Kleifeld, die sich mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.04.13
  • 15

Ich kaufe dann mal ein „N“

Ich schaue in das angestrengte Gesicht einer Mitfünfzigerin in Uniform. Ihre Stirn liegt in Falten, die Lippen zusammengekniffen, nervöses Zucken am Augenlid. Wohl schlecht geschlafen, was? Ich halt mich zurück, will ja nicht unhöflich sein. Der angestrengte Blick wandert hin und her. Der Grund: Da hab ich doch tatsächlich eine Service-Leistung im großen „Ryanair-ich-zieh-dir-mit-Extras-die Hosen-aus-Handbuch“ gefunden, das noch nicht mit einer Preispauschale bedacht wurde. So hat sich doch...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.13
  • 38

Auch mal ein Rätsel

Die Frage ist, was ist hier zu sehen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Ausschnitt oder Vergrößerung. Es ist ein Orginalbild. Habe extra den Bereich Spaß gewählt, damit kein Hinweis auf den Bereich ist. Na was könnte es sein????

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.13
  • 18
tödlich erstarrtes Wildschwein in Kettwig

Aug' in Aug' mit der Bestie

Überfall mit glücklichem Ausgang Gestern, in der Innenstadt von Kettwig: Ich wollte mich gerade darüber verwundern, dass der Platz so menschenleer war, als es auch schon geschah: Ein Wildschwein kommt in vollem Galopp auf mich zu gerannt, wild grunzend und Geifer vor der Schnauze. Das lässt nichts Gutes ahnen! Vor Entsetzen sinke ich in die Knie, nehme aber mit dem letzten Rest meiner Geistesgegenwärtigkeit die Kamera hoch und drücke ab. Der Anblick des „Riesenauges“, das quietschende Geräusch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.04.13
  • 26
Foto: Heyne Verlag

BÜCHERKOMPASS: Da gehen doch nur Bekloppte hin

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Andrea Jolander: Da gehen doch nur Bekloppte hin Die Vorstellung einer psychotherapeutischen Behandlung ist meist recht diffus und vorurteils-beladen: Angeblich verlieben sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten. Die meisten Therapeuten stehen unter dem Verdacht, selbst eine...

  • Essen-Süd
  • 17.04.13
  • 26
35 Bilder

LK-Treff in Hattingen ohne Piercing, aber mit Erbsensuppe, Grillteller und Armutsgrenze

Erstmal recht herzlichen Dank an Hanni und Roland für die ausgezeichnete Orga und jetzt bin ich erst mal dran: (Doppelpunkt) Hin fuhr unser Bernie mit so einem alten Kastenauto zusammen mit Roswitha, Dagmar, Susi, Imke, Michi und mich und zurück = dito. Zwischendurch wollte ich mir ein Piercing piercen lassen, hatte aber zu wenig Knete in meiner Gesäßtasche. Musste also auf Almosen warten von unseren LK´lern und den Bürgern von Hattingen, da ich auch noch nah an der Armutsgrenze lebe....

  • Hattingen
  • 14.04.13
  • 38
29 Bilder

LK Treffen mit Huhn - in Hattingen

War das wieder schön in dieser netten geselligen Runde! Ganz spontan habe ich mich entschlossen mitzufahren. Wie Ihr sehen könnt, war auch unser Huhn dabei, es hat sich von der Entführung in der Zwischenzeit gut erholt ! Nach dem leckeren Essen in einem schönen Lokal in der Altstadt ging es zu einer Stadtführung . Bitte nicht mehr nach Zahlen fragen:-)) Dankeschön an Hanni und Roland für die tolle Organisation und Bernie fürs Fahren.

  • Wesel
  • 13.04.13
  • 40

Entführung auf der Bönninghardt

Liebe Bürgerreporterkollegen! Gestern Abend nach einem eigentlich sehr schönen und nicht zuletzt feucht-fröhlichen 4. Stammtisch in Alpen incl. kultureller Plaggenhüttenanbindung geschah gegen Ende ein Ereignis dass an Dramatik kaum noch zu überbieten war. Elmar Begerau unser geliebtes LK Maskottchen wurde aufs übelste gemobbt, mit Bier und Sekt abgefüllt und zuguterletzt in einen Glaskasten gesperrt nur weil es (angeblich) ein wenig zu laut gegackert hatte ... Eine völlig unbekannte Person...

  • Wesel
  • 11.04.13
  • 48
7 Bilder

Impressionen vom 4.LK Stammtisch

Nachdem nun die Plaggenhäuschen erkundschaftet waren, ging es dann hinüber zum Heidehof. Wie schon im anderen Bericht erwähnt, einige schneller andere langsamer. Die Frage warum konnte natürlich geklärt werden. Einige hatten ein dringendes Bedürfnis. Andere wollten keine Zeit verlieren um was zu essen. WEiner kam auf die Idee, was soll ich mit einem Hauptgericht und sagte der Bedienung, bringen sie mir mal direkt alle Dessert von der Speisekarte. Die Dame staunte nicht schlecht, aber der Kunde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.13
  • 4
18 Bilder

Plaggenhütten - (Hexen) Besen - LK Stammtisch in Alpen Bönninghardt ;-)

Mitte des 18. Jahrhunderts siedelte der preußische Staat im Rahmen der inneren Kolonisation Pfälzer Auswanderer am Niederrhein an. Die ersten Jahre hausten Siedler in selbst gebauten Plaggenhütten, die sie aus preiswerten Baumaterialien der Umgebung errichteten: Gestochene Grassoden – Plaggen genannt – wurden zwischen einem Gerüst aus roh bearbeiteten Tannenholzstämmen aufgeschichtet und mit einem Dach aus Heidekraut gedeckt. Die Plaggenhütte die wir angesehen und erklärt bekommen haben ist die...

  • Wesel
  • 11.04.13
  • 43
  • 2

Hemdenfreundschaft

Wirklich kein gestelltes Foto! Zwei Hemden hingen auf der Leine, sie fühlten sich so sehr alleine. Da kam ein scharfer Wind von Westen, und sprach:"Ich will zu eurem Besten, euch freundlich miteinand' vereinen, bis man euch abhängt von der Leinen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.04.13
  • 25
Jetzt wird abgestimmt: Per Klick und/oder Anruf könnt ihr euren Favoriten wählen. Die nachfolgenden zehn Bilder sind die auserwählten Top-Ten-Fotos. Anschauen und mitgevotet!
11 Bilder

Foto-Wettbewerb: Verrückte Tierbilder - Jetzt mitmachen und abstimmen! Kostet auch nix

Jetzt gilt jede Stimme: Bis vor Kurzem hattet Ihr Zeit, Bilder für unseren Foto-Wettbewerb hochzuladen: Von durchgeknallten Vierbeinern, verrückten Vögeln oder abgefahrenen Stunts in Terrarium oder Aquarium. Gemeinsam mit „Das Futterhaus“ haben wir lustige und außergewöhnliche Fotos Eurer Haustiere gesucht - von tierischen Missgeschicken, witzigen Situationen oder einfach nur drolligen Momentaufnahmen. Und die Resonanz war großartig: Insgesamt 258 Fotos wurden hier hochgeladen und ergeben eine...

  • Moers
  • 02.04.13
  • 1
Torten gab es zwar nicht... aber dafür ein gaanz leckeres Essen und zum Nachtisch sogar noch Eis!!!
41 Bilder

Letzte Woche Mittwoch - 20.03.2013 - in Kamp-Lintfort... Willi feiert seinen Geburtstag und Bruni war dabei!!! - 2. Teil -

So... jetzt gehts weiter mit dem 2. Teil!!! Nachdem ich euch im ersten Teil schon über die Einladung und die Gründe... sowie auch die Fahrt zu Willis Geburtstagsfeierort berichtet habe, geht es heute weiter mit der Berichterstattung und einigen Beweisfotos!!! Die Begrüßung und die Kuschelecke... alles genauso gut, wie danach das Überreichen vom Geschenk und auch das gemeinsame Trinken mit und auf Willi!!! Nachdem davon auch wieder einige Fotos geschossen wurden, haben wir dann unser Essen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.04.13
  • 9
Ruhrbergs neues Ortsschild
2 Bilder

Rheinberg heißt ab sofort Ruhrberg

Letzte Woche wurde darüber berichtet dass Google Maps den Rhein in Ruhr umbenannt hat. In Rheinberg wurde daraufhin beschlossen dieser Namensänderung zu folgen und die Stadt ab dem 1.4. in Ruhrberg umzubenennen. Die Ortsschilder wurden heute früh getauscht. Neue Partnerstadt wird Rurberg in der Eifel. Der Bürgermeister sagt dazu: "Man darf sich heutzutage solchen Trends nicht verschließen und muss schnell reagieren. Außerdem fällt ein Buchstabe weg, in Anbetracht der angesparten Haushaltslage...

  • Rheinberg
  • 01.04.13
  • 34

Ostervers op Platt von F. v. R.

Poschemärge, de Blage sind sech ant tärge, de Haas in de Gaart sück ma en Nees, wo gister noch Schnier drin gewees. En Ei drin gelach, on wiehr nau gekeeke wo öm kös noch wat verstäke. In dat Vogelhuus an den Boom ös vöhl noch an Plätz, dor stoppt öm gau erien de ganze Rest. Wiehr nau gehoppelt vor Kält wat gemoppelt, de Blagen na Buuten, gesückt ma en Ei, gefonde de Sakes on gau ma ös Posche vorbeij.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.03.13
  • 2
In dieser TORTENTASCHE habe ich das Geschenk für Willi eingepackt...
21 Bilder

Letzte Woche Mittwoch - 20.03.2013 - in Kamp-Lintfort... Willi feiert seinen Geburtstag und Bruni war dabei!!! - 1. Teil -

Tja... wie und wo fange ich jetzt an... ?!? Will euch ja nicht nur Bilder hier reinknallen und dann... nach mir die Sintflut... oder so in der Art... soll ja alles seine Ordnung haben!!! Also... werde ich mal berichten, wie es dazu kam, dass ich eine von denen war, die diesen tollen Tag gemeinsam mit Willi verbringen durften!!! (Puh... ganz schön langer Satz!) Ich glaube... oder habe den Verdacht, dass ich mich von Anfang an recht ordentlich benommen habe!!! Und da mir das - wenn auch einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.13
  • 11
Foto: Anny Pelzer
73 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

  • Essen-Süd
  • 25.03.13
  • 42

Fröndenberg - ein Comic

Moin Kinners (oder besser gesagt Mahlzeit ;-) Heute früh hat mir unsere liebe Ana dieses schöne Gruppenfoto von unserem gestrigen Treffen in Fröndenberg bei den Schröters geschickt und ich fand es so klasse, dass es mich spontan zu einem kleinen Comic inspirierte :-)))

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.03.13
  • 11
5 Bilder

Elmar Begerau: Als Huhn, Hedwig oder Hutze - immer inkognito

Das witzigste Huhn der Welt heißt Elmar Begerau. Doch - je nach Laune - gibt sich der Kamp-Lintforter auch schonmal andere Identitäten: Fledermaus Hedwig oder jüngst eine seltsam anmutende Mopskatze namens Hutze. Viele LK-Nutzer (und einige Moderatoren) kennen jedoch sein wahrhaftiges Antlitz, dass er gewollt hinter witzigen Avataren versteckt. Und einmal, bei der Fußball-EM 2012, hätte er sich fast bereiterklärt, zusammen mit der Moderation die "Blaue Stunde" wieder zu reanimieren. Begerau ist...

  • Wesel
  • 22.03.13
  • 7

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.