Kempen-Tönisberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Kirchenkreis ruft zu Spenden für Japan auf. | Foto: Foto: privat

Kirchenkreis ruft zu Spenden auf

Angesichts der Flut- und Erdbebenkatastrophe haben Ferdinand Isigkeit, Superintendent des Kirchenkreises Moers, und Diakoniepfarrer Michael Ziebuhr die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers zu Gebeten, Fürbitten und Spenden aufgerufen. „Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir die Berichterstattung über die schlimme Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan. Die Zahl der menschlichen Opfer scheint noch nicht absehbar. Welche Konsequenzen für Mensch und Natur aus der drohenden atomaren...

  • Moers
  • 18.03.11

Kommentare nicht mehr anklickbar!

Der Lokalkompass-Löwe hat ja bereits eine Neuerung angekündigt. Dem aufmerksamen Nutzer wird es nicht entgangen sein, dass es noch eine Verschlimmbesserung ;-) gibt. Bisher konnte man im Profilbereich unter "Kommentare" seine Kommentare anschauen. Das ist nun nicht mehr anklickbar. Sie finden die Kommentare nun unter "Beiträge" und in der Unternavigation unter "Kommentare". Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die Kommentare themenspezifisch angezeigt. Viel Spaß weiterhin im Lokalkompass Hier...

  • Essen-Süd
  • 17.03.11
  • 40
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
Hier wird gekocht für Jung und Alt. Foto: Friedhelm Heinze

Leckereien vom Schoko-Brunnen

Seit mehr als einem Jahr besteht ein reger Austausch zwischen der Altenheimat Vluyn der Grafschafter Diakonie Moers und dem Studiengang Oecothrophologie der Fachhochschule Mönchengladbach. Jetzt trägt dieser erste Früchte. Im Rahmen des Langzeitprojektes „Netzwerk Mensch“ haben die Studierenden das Konzept einer offenen Küche für den Wohnbereich des Altenheimes entwickelt. Die Anregungen wurden jetzt in der Altenheimat Vluyn umgesetzt. Die neue Küche ist Teil des Schwerpunktes „Ernährung im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.03.11

Sprechen wir mal weiter über das Benzin E10/E5

Da hier niemand zuhört, schreibe ich das hier im Forum. http://auto.t-online.de/e10-an-tankstellen-grosse-probleme-mit-super-plus/id_44721842/index hier ein weitere Link: http://www.open-report.de/artikel/Tanklager+randvoll+mit+E10-Benzin/104387.html Und hier der Link zur Verträglichkeit von E10, wobei ich anmerken muss, das ich auf Grund meiner Fahrzeug-Identifikations-Nr. (steht unter Abschnitt E des Kraftfahrzeug-Scheines) mir telefonisch bescheinigen ließ, das ich meinen Golf mit E10 tanken...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.03.11
  • 17

Prinzessinnen gesucht

Gerne dürfen die Frösche, auf der Suche nach dem Prinzen, geküsst werden. Doch unbedingt erforderlich ist dies nicht. Zwingend notwendig ist allerdings der Schutz der Frösche, Kröten und Molche, die bald mit der Wanderung zu den Laichgewässern beginnen. Genauso wie wir durch sonniges Wetter und wärmere Temperaturen vor die Tür gelockt werden, so beginnen die Amphibien bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad damit ihr Winterquartier zu verlassen und zu den Laichgewässern zu wandern....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.03.11
Das Logo der Energie Wasser Niederrhein GmbH. | Foto: Foto: Enni

Enni erhöht den Gaspreis

Die Energie Wasser Niederrhein (Enni) erhöht ab April den Gaspreis. Der Grund: Auf dem Gasmarkt sei der Bezugspreis gestiegen, worauf Enni reagieren müsse. Der Anbieter bietet seinen Kunden dazu aber auch wieder ein Festpreisprodukt an. Rund die Hälfte der 16.000 Gaskunden der Enni habe sich in den vergangenen Jahren bereits für ein Fix-Produkt des Anbieters entschieden und so den Gaspreis für ein oder zwei Jahre eingefroren, so Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer. Dafür blieben die Preise für...

  • Moers
  • 23.02.11
Die Selbsthilfegruppe aus Neukirchen-Vluyn will vor allem betroffenen Frauen helfen. Foto: Heike Cervellera

Der Griff zur Flasche

Er ist nicht nur die Volksdroge, sondern auch die Familienkrankheit Nr. 1: Alkohol. Besonders für Frauen ist die Abhängigkeit von Schnaps & Co. ein großes Problem. Frauen sind zwar prozentual seltener als Männer alkoholabhängig, als Partnerin oder Angehörige stecken sie aber oft mitten in der Problematik drin. Alkoholabhängigkeit betrifft immer die ganze Familie. Darum sind besonders die Frauen die Leidtragenden , wenn die Krankheit Ehen und Familien auseinanderbringt. Margret Oppitz aus...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.02.11
  • 3
2 Bilder

Erster (in)offizieller Lokalkompass-Wettbewerb

Liebe Bürgerreporter/innen, heute isses so weit: Fühlen Sie sich aufgerufen zum ersten Wettbewerb in diesem Portal! Angesprochen sind vor allem die Fotograf(inn)en, aber aber auch alle anderen Kreativen. Die Aufgabe: Schicken Sie mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) Sie verstehen nur Bahnhof? Ist gar nicht weiter schlimm. Hier soll trotzdem (noch) nichts über den Sinn und Zweck der Aktion...

  • Wesel
  • 22.02.11
  • 25
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2

Kommerzielle Verwendung von Fotos und Beiträgen?

Es geht mal wieder ein Grundrauschen durch die Community. Dieses Mal betrifft es die Nutzungsbedingungen, im speziellen die Urheberrechte an Inhalten und Fotos. Zu Erinnerung: § 4 Urheberrechte an Inhalten 1. Der Nutzer räumt WVW an den vom ihm auf "lokalkompass.de" eingestellten Inhalten (Texte/Bilder/Bewegtbilder) das räumlich und zeitlich unbeschränkte, jedoch nicht exklusive Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein. WVW ist unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts und der...

  • Essen-Süd
  • 19.02.11
  • 79

Suchtgefahr Spielhallen und Kneipen durch Geldautomatenspiele

Eine nicht zu unterschätzende "Droge" ist das Spielen an Geldautomaten. Die "Suchtgefahr" ist sehr extrem. Nach wenigen Sekunden weiß der Spieler, ob er gewonnen oder verloren hat. Sehr viele Menschen haben schon ihr Hab und Gut nebst Ehe verloren und bis jetzt fallen diese Geldautomatenspiele nicht in das Glückspielgesetz wie Lotto und Co. Hier bei uns in Kamp-Lintfort haben wir mindestens 15 Spielhallen und diese lassen sich durch "Lockvogelangebote" immer wieder was Neues einfallen. Fast...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.11
  • 4
Foto: Pixelio, AngelaL
2 Bilder

Community bedeutet....

Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dient, spricht man auch von Sozialen Medien. (Wikipedia-Definition) Der Lokalkompass wird im März 2011 bereits ein Jahr alt! Die Weseler waren die ersten, die das neue Portal präsentieren...

  • Essen-Süd
  • 11.02.11
  • 51
Der Runde Tisch zum Thema Hochwasser fand regen Anklang. Den Saal des Kreishauses füllten zahlreiche interessierte Zuhörer. | Foto: Foto: privat

Hochwasserschutz steht hoch im Kurs

Der Runde Tisch, der sich jetzt erneut dem Thema Hochwasser widmete, stieß auf reges Interesse bei Institutionen und Hochwasserexperten. Das Rekordergebnis von 110 Anmeldungen unterstreicht dies. Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, Johannes Remmel, referierte zum Auftakt über die Vorgaben der neuen Landesregierung zu den rechtlichen und finanziellen Entwicklungen des Hochwasserschutzes. Dr. Ulrike Nienhaus, Dezernentin der...

  • Wesel
  • 09.02.11

Lokalkompass: Wartungsarbeiten abgeschlossen

Liebe Lokalkompass-Nutzer, durch unvorhergesehene Wartungsarbeiten kam es gestern und heute jeweils kurzzeitig zu Synchronisationsproblemen auf unserem Onlineportal. Dadurch wurden manche Inhalte zeitweise verzögert angezeigt. Es sind aber keine Daten verloren gegangen! Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Das System steht Ihnen wieder in gewohnter Funktionalität zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Ihr Lokalkompass-Team

  • Essen-Süd
  • 04.02.11
  • 1

A40 und A57 gesperrt

Wegen Demontagearbeiten zweier Hochspannungsleitungen müssen die A40 und die A57 im Bereich des Autobahnkreuzes Moers am kommenden Sonntag, 6. Februar, zweimal in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Aber - keine Panik - die Sperrung erfolgt nur für kurze Zeit. Die Arbeiten werden ab 6 Uhr durchgeführt wobei die Vollsperrungen nur drei beziehungsweise acht Minuten andauern werden. Umleitungen für gesperrte Fahrbeziehungen sind ausgeschildert. Betroffen von der Sperrung sind auch die...

  • Moers
  • 03.02.11
  • 1
Foto: Werkfoto: Honda

Tagfahrleuchten ab 7. Februar Pflicht

Ab dem 7. Februar sind Tagfahrleuchten Pflicht! Dieser Satz motiviert derzeit viele Autofahrer, auf die Schnelle Nachrüstsätze zu erwerben. Der TÜV-Süd empfiehlt: Tempo rausnehmen und erst einmal umfassend informieren. Denn: Der Stichtag gilt für die Zulassung neuer Fahrzeugtypen. Es gibt keine gesetzliche Pflicht, bereits zugelassene Wagen nachzurüsten und auch nach dem 7. Februar gekaufte Neufahrzeuge müssen nicht mit den Tagfahrleuchten ausgestattet sein – es sei denn, es handelt sich um...

  • Düsseldorf
  • 03.02.11
  • 4

Eisregen- Ach du Sch...

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG E I S R E G E N Alle schön aufpassen, bei uns regnet es momentan Eis. Selten war es so glatt bei uns wie heute. Vermutlich wird es auch morgen früh noch rutschig sein. Also nochmal: Aufpassen und schön vorsichtig den Tag beginnen!!!

  • Hamminkeln
  • 01.02.11
  • 2

Das Gammelwetter ist bald vorbei. Dafür kommt die Sonne bald raus und es wird auch kälter

Die meisten Karten sind sich einig: Ab dem kommenden Mittwoch-Donnerstag haben wir es mit einem ausgeprägten Hochdruckgebiet genau über Deutschland zu tun. Es fliesst kältere und trockenere Festlandluft aus dem Osten ein und gestaltet das Wetter überwiegend freundlich. Die Temperaturen gehen im Flachland tagsüber auf 0C. oder etwas darunter zurück und nachts so zwischen -4 und -6C. Im Bergland wird´s natürlich kälter. Wie lang diese "Schönwetterperiode" anhält, ist leider noch ungewiss. Anfang...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.01.11
  • 2

Was machen eigentlich die Lebensmittelkontrolleure im Kreis Kleve?

Ein Bericht von Eduard Großkämper, Pressesprecher des Kreises Kleve: "Veterinäre, Lebensmittelkontrolleure und amtliche Kontrollassistenten sind täglich im Kreis Kleve für den aktiven Verbraucherschutz unterwegs. Kontrolliert werden vom Kiosk bis hin zu international operierenden Lebensmittelkonzernen alle Betriebe, die Lebensmittel produzieren, verarbeiten oder zum Verkauf anbieten. Insgesamt unterliegen rund 2.900 Betriebe im Kreis Kleve der lebensmittelrechtlichen Kontrolle. Dabei werden...

  • Kleve
  • 21.01.11
Vereinbaren Sie die Preise! Vor der Beauftragung sollte ein Angebot  inclusive Anfahrt eingeholt werden.  Fotos: Heinz Holzbach
2 Bilder

Schlüsselnotdienst: Die miesen Tricks der Abzocker

Es passierte am 1. Weihnachtstag. Die Tür fiel ins Schloss und ein Schlüsseldienst musste her. Schließlich können ausgebildete Handwerker nahezu jedes Schloss in wenigen Minuten öffnen. Die 21-jährige Auszubildene aus Hau suchte im Branchenfernsprechbuch einen Anbieter aus der Nähe und fand einen Schlüsseldienst an der Bahnstraße. Der Mann von der Firma AB ZBD Aufschließdienst benötigte nur zehn Sekunden - und die Tür war auf. Doch bei der anschließenden Rechnung langte das Unternehmen mit Sitz...

  • Kleve
  • 18.01.11
  • 6
Die Straßen leiden unter dem harten Winter. | Foto: Foto: privat

Schäden melden

Sobald der Schnee im gesamten Stadtgebiet geschmolzen ist, kommen die Frostschäden zum Vorschein, so etwa Schlaglöcher oder hochgedrückte Gehwegplatten. Bevor die Schäden reguliert werden können, müssen sie zunächst alle erfasst werden. Bei der Schadensaufnahme können die Bürger den Baubetriebshof der Stadt Neukirchen-Vluyn unterstützen. Frostschäden und weitere schadhafte Stellen können wie folgt gemeldet werden: an die E-Mail-Adresse baubetriebshof@neukirchen-vluyn.de, über die Homepage der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.01.11

Genießt das Wetter in der kommenden Woche

Es wird kühler, aber dafür bildet sich ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa. Die Niederschlagsneigung bleibt gering. Nachts gibt es überwiegend leichten Frost, im Bergland auch mässig. Die Temperaturen liegen tagsüber so bei +2 bis +4C. im Flachland, im Bergland meist unter null. Die Sonne wird sich auch sehen lassen, aber auch hochnebelartige Bewölkung. In der Woche danach geht es mit den atlantischen Tiefausläufern weiter. Viel Regen und mal wieder eine durchgreifende Milderung. Eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.01.11
  • 16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.