HSV Langenfeld: Neue U15 Juniorinnen bei erstem Test in fast voller Besetzung

Mit einem Kader, der fast an ein American Football Team erinnerte, fuhren die neuen U15 Juniorinnen des HSV zu einem Test in die Itterstadt, trafen dort auf die mit 97er Mädchen verstärkte U15 des SV Hilden Ost und unterlagen mit 0:2 (0:1).
Da der HSV gerne allen zur Verfügung stehenden neuen U15 Mädchen eine Spielchance bieten wollte und man daher mit zwei kompletten 11er Teams auf die Anlage „Am Kalstert“ reisen wollte, wurde mit den Verantwortlichen des SV Hilden Ost, die nicht über eine solch große Anzahl von Mädchen der Jahrgänge 1998 und 1999 verfügen, vereinbart, dass die Ostler ihr Team mit 97er Mädchen aufrüsten durften. Dennoch bot sich in beiden Durchgängen ein ausgeglichenes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Die in Halbzeit 1 eingesetzten 11 HSV Mädchen konnten spielerisch vielversprechende Ansätze zeigen, waren aber im Abschluß nicht durchschlagskräftig genug. Kaja Tuchenhagen scheiterte an der Querlatte und die emsige Lina Graumann fand ihren Meister in der gut aufgelegten Torfrau der Hildener. Juliana Heynen, die in Durchgang 1 für den HSV das Tor hütete, zeigte sich mehrfach als gut mitspielende Keeperin. Die Gastgeberinnen konnten aber kurz vor der Pause eine ihrer Chancen zur Führung nutzen.
Auch die in Durchgang 2 eingesetzten 11 HSV Mädchen boten einen engagierten Auftritt und deuteten an, dass man nach der obligatorischen Eingewöhnungsphase mit ihnen rechnen kann. Die Gastgeberinnen waren aber auch in der zweiten Spielhälfte etwas effektiver. Zunächst konnte Torfrau May Küppers den Flachschuss einer durchgebrochenen Hildener Stürmerin entschärfen, wenig später war sie jedoch bei einer vergleichbaren Situation machtlos. Alles in allem aber ein durchaus zufriedenstellender Auftritt der Hucklenbrucherinnen.

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.