Mehr Raum für Spaß und Bewegung: Neuer Pausenhof an der Gmeiner-Schule eingeweiht

Nach der Eröffnung durch Schulleiterin Claudia Ullenboom und Bürgermeister Daniel Zimmermann feierten die Kinder ihren neuen Schulhof.  (Foto: Michael de Clerque)
  • Nach der Eröffnung durch Schulleiterin Claudia Ullenboom und Bürgermeister Daniel Zimmermann feierten die Kinder ihren neuen Schulhof. (Foto: Michael de Clerque)
  • hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden

Die städtische Hermann-Gmeiner-Gemeinschaftsgrundschule in Monheim verfolgt bereits seit einigen Jahren eine besondere Profilbildung im Bereich Sport und Bewegung. Zu dem Konzept gehören auch bewegte Pausen. Zu deren Qualitätssteigerung trägt nun auch der von der Stadt für fast 300.000 Euro in weiten Teilen komplett neu gestaltete Schulhof bei. In dieser Woche wurde er feierlich eingeweiht.

"Dinge wie Klettern, Schaukeln oder Balancieren fördern die motorische Entwicklung der Kinder. Diese Bedarfe wurden hier berücksichtigt und gemeinsam in einem neuen Schulhofkonzept mit der Stadt und der Schulgemeinde umgesetzt", freuten sich bei der Eröffnung Schulleiterin Claudia Ullenboom und Bürgermeister Daniel Zimmermann. Den Kindern gefiel es mächtig. Denn nach der Freigabe stürmten sie sofort auf die neuen Geräte zu.

Unter anderem gibt es auf dem neu gestalteten Gelände eine Seilnetz-Spielanlage, eine Dreier-Reckanlage, eine Kletterwand und einen Hügel mit doppeltbreiter Hangrutsche und Kriechtunnel. Auch der Schulgarten wurde ausgebaut. Der Eingangsbereich der Schule an der Erich-Klausener-Straße ist nun ebenfalls attraktiver.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.