Einheimische, Zugezogene und Geflüchtete sprechen in Monheim über Musik
„Erzählcafé unterwegs“

WDR-Moderatorin Annette Hager führt durch das Gespräch.
Foto: Heiko Richartz
  • WDR-Moderatorin Annette Hager führt durch das Gespräch.
    Foto: Heiko Richartz
  • hochgeladen von Bea Poliwoda

Im „Erzählcafé unterwegs“ treffen sich Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Nun laden das städtische Ulla-Hahn-Haus, der Caritasverband im Kreis Mettmann und der SKFM Monheim wieder zum Austausch ein: Am Mittwoch, 3. Juli, 19 bis 21 Uhr, geht es im Sojus 7, Kapellenstraße 38, um das Thema Musik.

„Wir freuen uns auf Geschichten von Musikerinnen und Musikern und Erlebnisse mit Musik aus unterschiedlichen Kulturen“, lädt Julia Gerhard vom Ulla-Hahn-Haus ein. Sie organisiert das Angebot gemeinsam mit Heiko Richartz von der Caritas und Johannes Anderski vom SKFM. Als soziokulturelles Zentrum mit interkulturellen Musikprojekten und Konzerten sei das Sojus 7 der perfekte Ort, um über das Thema zu sprechen.

Universelle Weltsprache

Im Mittelpunkt soll die „vermittelnde Kraft der Musik“ stehen. „Denn Musik ist eine universelle Weltsprache, mit der wir uns alle verständigen können“, erklärt Gerhard. Aber auch spontane Beiträge und persönliche Geschichten sind bei diesem Format erwünscht. WDR-Moderatorin Annette Hager führt durch das Gespräch.

Miniprojektbörse "Aktiv inklusiv!"

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt, bei Regen im Café. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Unterstützt wird das Projekt von der Miniprojektbörse „Aktiv inklusiv!“. Der nächste Termin zum Thema „Liebe“ ist am 6. November in der Caritas-Residenz am Berliner Platz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Autor:

Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.