Stadtfest-Aktion zählte 300 Teilnehmer
Sieger der Monheimer Rathaus-Rallye

Bürgermeister Daniel Zimmermann gratulierte im Ratssaal allen Gewinnern. Bei der diesjährigen Projekt-Ziehung "Sechs aus Neun" hatten erneut wieder zahlreiche Kinder im Ratssaal mitgeholfen.
Foto: Thomas Spekowius
  • Bürgermeister Daniel Zimmermann gratulierte im Ratssaal allen Gewinnern. Bei der diesjährigen Projekt-Ziehung "Sechs aus Neun" hatten erneut wieder zahlreiche Kinder im Ratssaal mitgeholfen.
    Foto: Thomas Spekowius
  • hochgeladen von Bea Poliwoda

Am 30. Mai 2010 fiel der Startschuss zur ersten Monheimer Rathaus-Rallye. Auch bei der 10. Auflage im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes gab es am Ende ganz viele Gewinner.

Insgesamt sechs von neun eingereichten Projekten, für die diesmal rund 300 Teilnehmenden an den Start gehen konnten, werden nun mit jeweils 500 Euro von der Stadt gefördert. Die Gewinnerziehung fand  im Rathaus statt.
Die Kniprodinis können sich nun auf eine Autorenlesung freuen, der Verein der Förderer für christliche Jugendarbeit will einen Trommelworkshop finanzieren. Die Funkenkinder werden ihre 500 Euro wohl wieder für alle sichtbar in den Wagenbau stecken. Für ihren, über die letztjährige Rathaus-Rallye finanzierten neuen Bagagewagen, holten sie bei der Gromoka-Wagenbau-Prämierung in diesem Jahr gleich Platz 3 mit ihrem Gesellenstück. Nun soll nach Möglichkeit noch ein großer Wagen her, auf dem alle Kinder mitfahren können. Da zählt jeder Euro.
Die Jugendgruppe des Reitsportvereins Monheim möchte sich mit einem bereits gebraucht gekauften Gartenhaus einen eigenen Rückzugsort ermöglichen. Das künftige Jugendhaus braucht einen neuen Anstrich und Licht im Inneren. Zudem sollen ein paar Pflanzen für Verschönerung sorgen - auch das für alle sichtbar in der Deichlandschaft. Das Martins-Komitee Baumberg feiert 2020 sein 111-jähriges Bestehen und will das auf einem eigenen Wagen feiern. Da passen die 500 Euro prima, denn das Geld aus den bekannten Martinssammlungen fließt selbstverständlich nicht in den Wagenbau, sondern zu 100 Prozent in die Martinstüten für Baumbergs Kinder.
Und auch beim sechsten geförderten Projekt 2019 freuen sich Kinder. In die Kita Kunterbunt kommen nun bald Pipi Langstrumpf und das Figurentheater Köln zu Besuch. Viel Vergnügen also nicht nur bei der Rathaus-Rallye selbst, sondern auch noch lange danach.

Autor:

Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.