Assistent der Umwelt

Hintere Reihe v.l: Jonas  Lübking (FÖJ Naturschutzzentrum), Fred Eigener, Jan-Marten Schulte-Loh, Marc Vollmann, Annette Pliester-Liesbrock (Betreuerin der Lebenshilfe)
Vordere Reihe v.l.: Tuve von Bremen (Wahrsmannshof), Thomas Nissing, Patrick Bley, Tom Tetzlaff, Anette Südekum (FÖJ Naturschutzzentrum). | Foto: Privat
  • Hintere Reihe v.l: Jonas Lübking (FÖJ Naturschutzzentrum), Fred Eigener, Jan-Marten Schulte-Loh, Marc Vollmann, Annette Pliester-Liesbrock (Betreuerin der Lebenshilfe)
    Vordere Reihe v.l.: Tuve von Bremen (Wahrsmannshof), Thomas Nissing, Patrick Bley, Tom Tetzlaff, Anette Südekum (FÖJ Naturschutzzentrum).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Emmerich

Am Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof fand die erste Unterrichtsstunde eines Lehrgangs zum Umweltassistenten statt. Sechs Mitarbeiter der Werkstätten der Lebenshilfe in Rees-Groin haben sich für dieses neue Projekt angemeldet.
rees. Sie werden bis zum Sommer einmal wöchentlich in Fragen des Natur- und Artenschutzes geschult. Unter der Leitung des Biologen Tuve von Bremen lernen sie, welche Tier im Teich und welche Vögel auf den Baggerseen leben und welche Geräte man zum Fangen und Untersuchen der Tiere benötigt. Außerdem werden bei einem Ausflug in die Region verschiedene Naturschutzgebiete besucht werden. Am Ende des Lehrgangs steht eine kleine Prüfung für die Teilnehmer auf dem Programm. Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmer als Helfer am Wahrsmannshof die Veranstaltungsleiter unterstützen. „Der Lehrgang ist vielversprechend gestartet, die Teilnehmer sind sehr motiviert und mit Eifer bei der Sache“, konnte Tuve von Bremen ein erstes positives Fazit ziehen.

Unter dem Leitgedanken der Inklusion, also der vollen und gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Leben in der Gesellschaft, wird der Lehrgang mit Mitteln des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) gefördert.

Autor:

Lokalkompass Emmerich aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.