Rheinberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. | Foto: Magalski

Corona-Notbremse: weiteres Vorgehen im Kreis Wesel
Wochenende ist entscheidend

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. Abhängig von der Entscheidung des MAGS ändern sich die Regelungen ab Montag, 12. April, für den Kreis Wesel. Im Falle der Verlängerung der Notbremse wird die Kreisverwaltung am...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hat das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen. | Foto: Erwin Pottgießer

"Osteraktion" in NRW: Berichterstattung im NA sorgte für Verwirrung um Impfung der über 60-Jährigen
Außerordentliche Terminvergabe vorerst abgeschlossen

Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hatte das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen: Von Ostersamstag, 8 Uhr, bis Dienstag nach Ostern, 7 Uhr, hatte die Gruppe der über 60-Jährigen unabhängig von der bestehenden Priorisierung die Möglichkeit, über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren....

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. | Foto: Erwin Pottgießer

Längere Wartezeiten am Impfzentrum am Donnerstag, 8. April
Unterlagen fehlen - Partner dabei

Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. Grund hierfür ist zum einen, dass Impflinge, die ihre Impftermine über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) gebucht haben, nicht über die erforderlichen ausgefüllt mitzubringenden Dokumente informiert wurden. Diese müssen nun in vielen Fällen direkt vor Ort ausgefüllt werden, was zu längeren Wartezeiten führt. Zum anderen bringen vermehrt...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Der Kreis Wesel ruft daher alle Haus- und Vertragsärzte im Kreis Wesel, die bereit sind, in ihren Praxen Impfungen mit AstraZeneca durchzuführen, auf, sich schnellstmöglich über die Kreisstelle der Kassenärztlichen Vereinigung zu melden, damit möglichst viele der zur Verfügung stehenden Impfdosen im vom Land vorgegeben Zeitraum bis zum 14. April auch verimpft werden können. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel sucht weitere impfbereite Hausarztpraxen für Corona-Impfungen
Land wird um Fristverlängerung bei Sonderimpfungen mit AstraZeneca gebeten

Am heutigen Donnerstag, 8. April, wird das Impfzentrum des Kreises Wesel rund 3.700 Dosen des Impfstoffs AstraZeneca an rund 40 Hausarztpraxen im Kreis Wesel verteilen, die ihre Bereitschaft zur Beteiligung an der Sonderimpfaktion der über 60-Jährigen erklärt hatten. Aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung im Kreisgebiet stehen dem Kreis Wesel aktuell noch weitere Impfdosen von AstraZeneca für die Impfung der über 60-Jährigen zur Verfügung. Die Sonderimpfung mit AstraZeneca für Personen...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.821 (Stand: 7. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.792 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 07.04.21
Zwei Einbrecher verschafften sich Zugang zu einer Lagerhalle, die Beamten störten den Einbruch und die Täter flüchteten. Die Polizei nahm nach einer kurzen Flucht schließlich beide Täter fest. | Foto: LK

Strafverfahren wegen Einbruch und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr
Einbrecher nach Flucht in Rheinberg festgenommen

Am Freitag, 2. April, gegen 19.15 Uhr, wurden der Polizei zwei Personen gemeldet, die sich Zugang zu einer Lagerhalle eines Gehöftes an der Alpsrayer Straße verschafft hatten. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Einbrecher zu Fuß über ein angrenzendes Feld und im weiteren Verlauf über die Autobahn A57. Sie konnten nach Überquerung der Autobahn durch weitere Polizeikräfte, die sich bereits in der Fahndung befanden, festgenommen werden. Die beiden 23- beziehungsweise 32-jährigen...

  • Rheinberg
  • 06.04.21

Polizei kontrollierte am "Carfreitag"
Unerfreulicher Spitzenplatz für Dinslakener Raser, 18-jähriger Hamminkelner ohne Führerschein unterwegs

Am (Car-)Freitag führten Kolleginnen und Kollegen des Verkehrsdienstes umfangreiche Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. Zwei Vorfälle in Dinslaken und Hamminkeln stachen dabei besonders hervor: In Dinslaken war ein PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h unterwegs. Erlaubt waren an dieser Stelle gerade mal 70 km/h. Den Pkw Fahrer erwartet jetzt ein Bußgeld und ein mehrmonatiges Fahrverbot. In Hamminkeln trafen die Beamten auf einen 18-jährigen Autofahrer aus Hamminkeln, der...

  • Wesel
  • 06.04.21
Rheinberg/Hünxe/Voerde : Nach mehreren Raubüberfällen fahndet die Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem Täter. | Foto: Archiv

POL-WES: Rheinberg/Hünxe/Voerde - Polizei sucht mit Fotos nach Räuber
Mann hält Kassiererin Schusswaffe vor

Nach mehreren Raubüberfällen fahndet die Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem Täter. Wie bereits berichtet, trat ein Unbekannter in einem Supermarkt an der Moerser Straße in Rheinberg gegen 21.55 Uhr an den Kassenbereich heran und kaufte eine Getränkedose. Nachdem er bezahlt hatte, hielt der Mann der Kassiererin eine schwarze Schusswaffe vor und fordert die Herausgabe von Bargeld. Da die Kassiererin die Kasse nicht öffnen konnte, verließ der etwa 30-jährige Mann...

  • Rheinberg
  • 01.04.21
Rheinberg: Eine Rettungsweste, die bei Berührung mit Wasser automatisch ausgelöst hat, hat am Montagabend, 29. März, 18.30 Uhr, einem Steuermann in einer Kiesbaggerei am Rhein bei Rheinberg das Leben gerettet. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Rheinberg - Rettungsweste rettet Leben!
Steuermann überlebt Unfall

Eine Rettungsweste, die bei Berührung mit Wasser automatisch ausgelöst hat, hat am Montagabend, 29. März, 18.30 Uhr, einem Steuermann in einer Kiesbaggerei am Rhein bei Rheinberg das Leben gerettet. Der 54-Jährige war während seiner Arbeit an Deck bewusstlos geworden und rückwärts über Bord gefallen. Dank der ausgelösten Rettungsweste blieb der Kopf des Mannes über Wasser und der Schiffsführer konnte ihn zurück an Bord bringen. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den verletzten Steuermann zur...

  • Rheinberg
  • 30.03.21
Ein Unbekannter wollte zunächst einen Überfall in einem Supermarkt durchführen, später am Abend probierte er es noch in einer Pizzeria. Bei beiden Fällen blieb er ohne Beute, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Räuber ging in Rheinberg zwei Mal leer aus - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Überfall auf einen Supermarkt und eine Pizzeria

Am Montag, 29. März, gegen 21.55 Uhr trat ein Unbekannter in einem Supermarkt an der Moerser Straße an den Kassenbereich heran und kaufte eine Getränkedose. Nachdem er bezahlt hatte, hielt der Mann der Kassiererin eine schwarze Schusswaffe vor und fordert die Herausgabe von Bargeld. Da die Kassiererin die Kasse nicht öffnen konnte, verließ der etwa 30-jährige Mann unverrichteter Dinge den Markt und flüchtet anschließend in unbekannte Richtung. Die Kassiererin blieb unverletzt. Gegen 22.20 Uhr...

  • Rheinberg
  • 30.03.21
Nach einem Einbruch in die Gartenlaube eines Familienzentrums sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Einbrecher steigen in Gartenlaube in Kamp-Lintfort ein
Türen der Laube wurden beschädigt

Unbekannte sind in eine Gartenlaube eines Familienzentrums der Stadt Kamp-Lintfort eingebrochen. Sie beschädigten beide Türen der Laube, die sich an der Vinnstraße befindet. Einige Holzbretter der Türen und Spielgeräte, die in der Laube abgestellt waren, lagen vor der Gartenlaube. Die Einbrecher waren in der Zeit zwischen dem vergangenen Sonntag, 8 Uhr, und Montag, 7.20 Uhr, aktiv. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel. 02842/934-0 in Verbindung zu setzen.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.21
Rheinberg: Unbekannte Täter haben aus einer Lagerhalle am Nordring schwere Blechplatten von Holzpaletten gestohlen. Die Täter hebelten die Eingangstür der Halle auf und öffneten dann ein Rolltor.
 | Foto: Archiv

POL-WES: Rheinberg - Schwere Beute
Unbekannte Täter stehlen Blechplatten

Unbekannte Täter haben aus einer Lagerhalle am Nordring schwere Blechplatten von Holzpaletten gestohlen. Die Täter hebelten die Eingangstür der Halle auf und öffneten dann ein Rolltor. Da die Blechplatten zusammen ein Gewicht von rund 15 Tonnen haben, können sie nur mit einem Gabelstapler und Sattelzug abtransportiert worden sein. Die Tatzeit liegt zwischen dem 19. und 26. März. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei in Rheinberg unter Tel.:...

  • Rheinberg
  • 29.03.21
Die Polizei sucht nach einer unbekannten Frau, die einer älteren Dame die Handtasche stehlen wollte. Foto: Polizei

Moers: Polizei sucht Zeugen nach Handtaschenraub
80-Jährige schützt sich mit Regenschirm vor Räuberin

Eine unbekannte Frau griff am Samstag, 27. März, gegen 11.23 Uhr auf einem Gehweg des Ostring in Moers unvermittelt nach der Handtasche einer 80-jährigen Frau aus Moers. Als die 80-Jährige die Tasche festhielt und sich mit ihrem Regenschirm gegen die Wegnahme wehrte, schlug die Unbekannte auf die ältere Dame ein. Hierdurch wurde die 80-jährige Frau leicht im Gesicht verletzt. Nachdem Zeugen der älteren Dame zur Hilfe eilten, flüchtete die aggressive Frau in Richtung Königlicher Hof....

  • Moers
  • 29.03.21
Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel sind an oder mit Corona verstorben. | Foto: CDC

Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 118,9

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 86-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 84-jährige Frau und einen 90-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 240. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.096 (Stand: 26....

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. | Foto: Erwin Pottgießer

Freie Termine für BionTech-Impfungen für über 80-Jährige
Kreis Wesel ruft noch einmal in Erinnerung

Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. Grund hierfür sind die zusätzlich vom Land NRW zur Verfügung gestellten BionTech Impfdosen. Im Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) sind zum jetzigen Zeitpunkt Termine bis Ende April freigeschaltet. Berechtige Impfwillige sind...

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel weiterhin im dreistelligen Bereich
7-Tage-Inzidenz bei 109,8

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.995 (Stand: 25. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern wurden zur gleichen Zeit 12.865 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 103 - Fünf weitere Menschen verstorben
Inzidenz jetzt auch im Kreis Wesel wieder dreistellig

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 69-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, eine 69-jährige Frau aus Moers, eine 87-jährige Frau Neukirchen-Vluyn, einen 74-jährigen Mann und eine 80-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 237. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Dinslaken
  • 24.03.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel noch immer mit einem Inzidenz von unter 100
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 93,9

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.751 (Stand: 23. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.739 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 23.03.21
Auf einem Spielplatz an der Homberger Straße/Karlstraße wurde ein zehnjähriger von einem Unbekannten Mann am Arm angefasst, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Unbekannter fasste Zehnjährigen am Arm auf einem Spielplatz in Moers
Keine Hinweise auf einen sexuellen Hintergrund

Am Montagnachmittag gegen 17.25 Uhr spielten zwei Kinder auf einem Spielplatz an der Homberger Straße/Karlstraße in der Nähe eines dortigen Geldinstitutes. Ein zehn Jahre alter Junge gab gegenüber der Polizei später an, dass ihnen ein unbekannter Mann aufgefallen sei, der sie über einen längeren Zeitraum beim Spielen beobachtet habe. Plötzlich lief der Unbekannte auf einen der Zehnjährigen zu und packte diesen am linken Arm und hielt ihn fest. Mit Hilfe seine Freundes gelang es dem Jungen, sich...

  • Moers
  • 23.03.21
Bei einem Raubüberfall auf ein Taxi in Moers, wurde dem Fahrer der Fahrzeugschlüssel gestohlen. Die Täter flüchteten, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Raubüberfall auf Taxifahrer in Moers
Täter entwendeten den Fahrzeugschlüssel

Montag gegen 20.15 Uhr nahm ein 75-jähriger Taxifahrer am Moerser Bahnhof drei Personen auf. Die Fahrt führte zur Straße " Im Meerfeld". Als der Taxifahrer den Fahrpreis verlangte, traktierten die Fahrgäste den Mann. Diesem gelang die Flucht aus dem Fahrzeug. Er blieb unverletzt. Die Täter entwendeten den Fahrzeugschlüssel des VW Touran und flüchteten in Richtung Jungbornpark. Beschreibung : Südländer, circa 16 bis 18 Jahre alt, circa 160 bis 170 Zentimeter groß, normale Statur, dunkle...

  • Moers
  • 23.03.21
Nach einer Schlägerei mit mehreren Personen wurde ein 17-Jähriger mit einem Messer am Oberkörper verletzt. Foto: Polizei

Neukirchen-Vluyn: Polizei sucht Zeugen nach Schlägerei
17-Jähriger mit Messer verletzt

Der Polizei wurde am Samstagabend, 20. März, gegen 23.35 Uhr eine Schlägerei auf dem Grafschafter Platz in Neukirchen-Vluyn gemeldet. Einzelne Personen aus einer Gruppe von etwa 15 Personen haben sich gegenseitig beschimpft und geschlagen. Bei Eintreffen der Polizei konnte nur noch ein 17-jähriger Jugendlicher aus Neukirchen-Vluyn festgestellt werden, der mit einem Messer am Oberkörper verletzt wurde. Die anderen Personen hatten sich zu Fuß und zum Teil mit Autos entfernt. Der verletzte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.21
Graffiti-Schmierereien sind keine Seltenheit: Nun sucht die Polizei nach unbekannten Sprayern, die das Toilettenhäuschen in Kamp-Lintfort beschmiert haben. Foto: privat

Kamp-Lintfort: Polizei sucht nach unbekannten Graffitisprayern
Riesen-Graffiti: Wer hat das Toilettenhäuschen beschmiert?

In Kamp-Lintfort sind wieder Graffitisprayer unterwegs. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. In der Zeit von Freitag, 19. März, um 17.15 Uhr, bis Samstag, 20. März, um 9 Uhr, beschmierten Unbekannte ein Toilettenhäuschen am Pappelseepark in Kamp-Lintfort mit einem 8 x 3 Meter großen Graffiti. Erkennbar waren die Buchstabenkombinationen "LSA", "EMR", "47" und "TISRA", die mit einer grauen und silberfarbenen Farbe gesprüht worden waren. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.03.21
Nach einem schweren Unfall in Kapellen brachte ein Rettungshubschrauber die Verletzte in eine Unfallklinik. Foto: Polizei

Moers: Schwerer Unfall in Kapellen
LKW erfasst Fußgängerin

In Moers kam es kürzlich zu einem Unfall mit einer Schwerverletzten, die per Rettungshubschrauber in die Unfallklinik geflogen werden musste. Am Freitag, 19. März, kam es um 13.25 Uhr im Ortsteil Kapellen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Sattezugfahrer aus Lamspringe befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Industriestraße. In Höhe der Hausnummer 25 hielt er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an, da ein am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Paketauslieferungsfahrzeug die rechte...

  • Moers
  • 22.03.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.