Rheinberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unbekannte Hühnerdiebe trieben ihr Unwesen an einem Kleingartengrundstück an der Römerstraße in Moers. 32 Hühner und 23 Küken wurden gestohlen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas gehört oder beobachtet haben könnten. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Diebe stehlen 32 Hühner und 23 Küken aus einem Kleingarten in Moers
Tierisch dreister Diebstahl

32 Hühner und 23 Küken haben Unbekannte von einem Kleingartengrundstück an der Römerstraße in Moers geklaut. Um an die Tiere zu kommen, rissen die Täter ein Schloss aus einer Tür - in der Zeit zwischen dem vergangenen Sonntag, 10Uhr, und Montag, 14.30 Uhr. Da die Tiere beim Einfangen einigen Lärm verursacht haben dürften, hofft die Polizei auf Hinweise von Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Moers unter Tel. 02841 / 171-0 entgegen.

  • Moers
  • 27.04.21
Zur schonenden Rettung des Fahrers der Sattelzugmaschine hatte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Zwei Personen wurden dem Krankenhaus zugeführt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort
2 Bilder

Dinslakener Sattelzugfahrer übersah eine rote Ampel im Kreuzungsbereich Nordtangente/Moerser Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Kamp-Lintfort

Am Montag gegen 10.50 Uhr kam es an der Nordtangente / Moerser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren zum Teil Schwerverletzten. Ein 55-jähriger Dinslakener befuhr mit einer Sattelzugmaschine die Nordtangente aus Fahrtrichtung Moers in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort. Im Kreuzungsbereich Nordtangente/Moerser Straße übersah er aus bislang unbekannten Gründen das Rotlicht der dortigen Ampel. Zunächst kollidierte er mit einem von links kommenden 66-jährigen Pkw-Fahrer aus Kamp-Lintfort....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.21
Rheinberg: Am Samstagabend brannte gegen 21.30 Uhr im Bereich der Straßen Hammweg / Am Mühlenkolk ein Hochsitz. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen, bevor das Feuer auf angrenzende Bäume übergreifen konnte. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Rheinberg - Unbekannte zündeten Hochsitz an
Zeugen gesucht!

Am Samstagabend brannte gegen 21.30 Uhr im Bereich der Straßen Hammweg / Am Mühlenkolk ein Hochsitz. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen, bevor das Feuer auf angrenzende Bäume übergreifen konnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tel.: 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 26.04.21
Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. | Foto: Erwin Pottgießer

Über 100.000 Erstimpfungen im Kreis Wesel durchgeführt
Landrat Brohl freut sich über Impffortschritt

Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. 85.222 Dosen wurden über die Organisation des Impfzentrums verimpft, über die Arztpraxen waren es 20.279 Impfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von rund 22,9 Prozent. Impfungen in Krankenhäusern sind dabei nicht erfasst. Der Kreis Wesel liegt damit leicht über dem Landesschnitt von 22,4 Prozent,...

  • Dinslaken
  • 23.04.21
3 Bilder

Bankangestellter bewahrt Ehepaar vor Betrügern / Polizei appelliert an ältere Menschen und Angehörige
Schenken Sie diesen hanebüchenen Geschichten keinen Glauben und informieren Sie die Polizei!

Es war der typische Satz, mit dem ein Betrüger am Mittwoch gegen 15.00 Uhr ein älteres Ehepaar in Angst, Schrecken und Sorgen versetzte. "Oma, mir ist etwas Schreckliches passiert!", hörte die 85-jährige Dinslakenerin, nachdem sie das Telefon abgehoben hatte. Ihre Gegenfrage: "Leonhard, bist Du das?", spielte dem Betrüger sofort in die Karten. Die Polizei schildert den Ablauf so: Er log ihr und dem 88-jährigen Ehemann vor, einen Unfall in Düsseldorf gehabt zu haben. Beteiligt sei ein...

  • Dinslaken
  • 22.04.21
Rheinberg: Einen einachsigen weißen Kastenanhänger haben Unbekannte am Außenwall gestohlen. Der Anhänger der Marke Hapert ist mit dem Kfz-Kennzeichen DU-QB 749 ausgestattet. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Rheinberg - Unbekannte stehlen Kastenanhänger
Zeugen gesucht!

Einen einachsigen weißen Kastenanhänger haben Unbekannte am Außenwall gestohlen. Der Anhänger der Marke Hapert ist mit dem Kfz-Kennzeichen DU-QB 749 ausgestattet. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise, die in der Zeit zwischen dem vergangenen Montag, 15 Uhr, und Dienstag, 5.45 Uhr, etwas Auffälliges beobachtet haben. Sie ist unter der Tel. 02843/9276-0 erreichbar.

  • Rheinberg
  • 21.04.21
Rheinberg: Nach einer Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Eine 15-Jährige fuhr am vergangenen Montag mit ihrem Roller auf der Landesstraße 10 (Kuhdyk) in Richtung Orsoy. | Foto: Archiv

Rheinberg: Polizei fahndet nach dunklem Kombi
Zeugen gesucht!

Nach einer Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Eine 15-Jährige fuhr am vergangenen Montag mit ihrem Roller auf der Landesstraße 10 (Kuhdyk) in Richtung Orsoy. In Höhe Lohmühle kam ihr gegen 20.30 Uhr ein dunkler Kombi entgegen, der an geparkten Autos vorbeifuhr und auf die Gegenfahrbahn geriet. Die Jugendliche wich auf den Gehweg aus und der Roller rollte über ihren Fuß. Dabei verletzte sie sich. Die Polizei fahndet nach dem Fahrer des Kombis, der nur wenige Haare auf dem Kopf hat. Wer...

  • Rheinberg
  • 20.04.21
Zu einem Verkehrsunfall in Rheinberg-Orsoyerberg, bei dem eine 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt wurde, kam es am Montag, 19. April, gegen 20.30 Uhr. | Foto: LK-Archiv

Zeugen für Unfall in Orsoyerberg gesucht / 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt
Rollerfahrerin in Rheinberg gestürzt

Zu einem Verkehrsunfall in Rheinberg-Orsoyerberg, bei dem eine 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt wurde, kam es am Montag, 19. April, gegen 20.30 Uhr. Die 15-Jährige war mit ihrem Roller auf dem Kuhdyk in Fahrtrichtung Orsoy unterwegs. In einer Engstelle, in der der 15-Jährigen ein PKW entgegenkam, stürzte sie mit ihrem Roller auf die Fahrbahn. Durch den Sturz wurde sie leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zu einem Moerser Krankenhaus verbracht. Der PKW setzte seine Fahrt in...

  • Rheinberg
  • 20.04.21
Ein Minibagger und zwei Schaufeln wurden von einer Baustelle in Rheinberg gestohlen. Potentielle Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten, sollen sich bei der Polizei melden. | Foto: LK

Diebe stehlen Minibagger von Baustelle in Rheinberg
Polizei sucht Zeugen

Einen Minibagger und zwei Schaufeln haben Unbekannte von einer Baustelle am Peldenweg gestohlen. Der Bagger vom Typ Wacker Neuson ET 20 stammt aus dem Baujahr 2018 und ist gelb. Die Diebe trieben ihr Unwesen in der Zeit zwischen dem vergangenen Freitag, 14.15 Uhr, und Montag, 13.40 Uhr. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise unter Tel. 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 20.04.21
In Rheinberg wurde ein Motorrad gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. Foto: Polizei

Rheinberg: Diebstahl an der Schulstraße
Motorrad gestohlen

In Rheinberg wurde ein Motorrad gestohlen. Hat jemand etwas gesehen? Diebe stahlen am Sonntag, 18. April, zwischen 11 und 17 Uhr eine orange-/weißfarbene KTM 390 Duke mit dem amtlichen Kennzeichen MO-PG 97. Das Motorrad parkte am Fahrbahnrand der Schulstraße in Rheinberg. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg unter Tel. 02843/9276-0.

  • Rheinberg
  • 19.04.21
Termine können sowohl in Wesel als auch in Moers (Foto) vereinbart werden.  | Foto: Randolf Vastmans

Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 ab 19. April möglich
Es geht voran

Terminbuchungen für Impfungen der Personen der Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 sind ab Montag, 19. April, ab 8 Uhr möglich. Die Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 116 117 01 (täglich von 8 bis 22 Uhr) oder auf www.116117.de. Gemeinsame Buchungen für Lebenspartner sind möglich, es muss jedoch für jede Person, die sich impfen lassen möchte, ein eigener Termin gebucht werden. Im Impfzentrum werden nur Personen gegen das...

  • Dinslaken
  • 16.04.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 126,1. | Foto: LK-Archiv

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 126,1

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.703 (Stand: 16. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 14.585 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 126,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 16.04.21
Die Polizei sucht nach einem Unbekannten, der Bücher in einem Rheinberger Krankenhaus anzündete. Foto: Polizei

Rheinberg: Polizei sucht nach Zeugen nach Brandstiftung
Bücher im Krankenhaus angezündet

Ein Brandstifter war am Donnerstag in dem Aufenthaltsraum eines Rheinberger Krankenhauses aktiv. Ein Unbekannter hat am Donnerstag, 15. April, gegen 15. 30 Uhr zwei Bücher angezündet, die in einer Kommode eines Krankenhauses an der Orsoyer Straße in Rheinberg lagen. Mitarbeiter des Krankenhauses löschten die brennenden Lektüren in einem Waschbecken. Die Kommode wurde durch die Rußbildung beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 02843/9276-0 zu melden.

  • Rheinberg
  • 16.04.21
Der Kreis Wesel hat allen Bürgern der Geburtstagjahrgänge 1942 und 1943 ein Schreiben zum sofortigen Impfstart für diese Altersgruppen übersendet. | Foto: Erwin Pottgießer

Die Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 im Kreis Wesel erhalten Impfangebot
Ab sofort Termine vereinbaren

Der Kreis Wesel hat allen Bürgern der Geburtstagjahrgänge 1942 und 1943 ein Schreiben zum sofortigen Impfstart für diese Altersgruppen übersendet. Der Brief enthält ein Informationsschreiben des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann sowie ein Begleitschreiben des Landrats Ingo Brohl. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort hat der Kreis Wesel rund 7.707 Briefe gedruckt, kuvertiert und am Samstag, 10. April, verschickt. Die Briefe werden im...

  • Dinslaken
  • 15.04.21
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Vier weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 133,1

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 75-Jährige Frau und einen 76-Jährigen Mann aus Neukirchen-Vluyn, eine 80-Jährige Frau aus Moers und einen 76-Jährigen Mann aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 253. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im...

  • Dinslaken
  • 15.04.21
An der Kreuzung Xantener Straße / Graf-Luitpold-Straße kam es zu einem Unfall mit fünf Verletzten. | Foto: Polizei NRW

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Rheinberg
Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Mittwoch, 14. April, kam es gegen 18.45 Uhr, kam es an der Kreuzung Xantener Straße / Graf-Luitpold-Straße in Rheinberg zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos. Eine 55-jährige Weselerin fuhr auf der Xantener Straße in Fahrtrichtung Xanten und übersah, nach ersten Ermittlungen, eine rote Ampel, weshalb es zunächst im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit dem Auto einer 35-jährigen Frau aus Rheinberg kam, die von der Zollstraße Richtung Graf-Luitpold-Straße die Kreuzung...

  • Rheinberg
  • 15.04.21
Foto: DiBo

Kamp-Lintfort - Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein erneuert Fahrbahndecken
Vollsperrung auf der Rheinberger Straße

Fahrbahndecke der L 287/ Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort wird erneuert Von Donnerstagmorgen, 15. April, 6 Uhr, bis Montagmittag, 19. April, 14 Uhr, erneuert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die Fahrbahndecke auf der L 287/Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort. Gebaut wird zwischen der B 510/Rheurdter Straße und der Kreuzstraße. Dieser Bereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert Eine Umleitung für beide Verkehrsrichtungen wird ausgeschildert,...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.21
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 117,2

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 80 Jahre alten Mann aus Sonsbeck und eine 94-jährige Frau aus Xanten. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 245. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.352 (Stand: 13. April, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 13.04.21
Ein circa 16 bis 20-jähriger Mann entzog sich einer Polizeikontrolle und flüchtete, die Polizei sucht Zeugen, die den Mann kennen könnten. | Foto: LK

Die Polizei sucht einen jungen Mann, der an der Asberger Straße geflüchtet ist
Junger Mann flüchtet vor Kontrolle in Moers

Einer Polizistin war der junge Mann aufgefallen, weil er beim Fahrradfahren mit dem Handy telefonierte. Der circa 16 bis 20 Jahre alte Radler missachtete am vergangenen Montag, um 14.50 Uhr die Anhaltezeichen der Beamtin, warf das Fahrrad weg und rannte davon. Das pinkfarbene Damenrad ist zwar nicht als gestohlen gemeldet worden, die Polizei geht jedoch davon aus, dass das Fahrrad der Marke Zündapp Den Haag gestohlen wurde. Beschreibung des Flüchtigen Südländisches Aussehen, etwa 175 bis 180...

  • Moers
  • 13.04.21
Besonders in den frühen Morgenstunden sollte man zurzeit achtgeben auf eisglatte Fahrbahnabschnitte. | Foto: Frauke Omoruyi
2 Bilder

Glatteisunfall auf der Rheinbrücke / Polizei warnt: Fahren Sie vorsichtig
Pkw dreht sich um 360 Grad und rutscht gegen die Leitplanke / 22-Jähriger schwer verletzt

So schön die Weseler Niederrheinbrücke auch ist - in diesen Tagen ist das Überqueren für motorisierte Verkehrsteilnehmer nicht ungefährlich. In einer aktuellen Meldung der Kreispolizei heißt es:  Gestern Morgen kam es auf der Niederrheinbrücke in Wesel zu einem Unfall, bei dem sich ein 22-jähriger Weseler schwer verletzte. Der junge Mann fuhr gegen 05.50 Uhr am Montag auf den Beschleunigungsstreifen der Brücke in Richtung Büderich. Als er auf einen der beiden Fahrstreifen wechseln wollte,...

  • Wesel
  • 13.04.21
Abfalltonnen und Sperrmüll brennen in einem Carport in Kamp-Lintfort. Fotos: Feuerwehr Kamp-Lintfort
2 Bilder

Kamp-Lintfort: 50 Einsatzkräfte im Einsatz
Brennende Abfalltonnen und Sperrmüll

Ein Brand an der Ringstraße hatte am Samstag, 10. April, gegen 3:06 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr erfordert. Aufgrund des Notrufes war für die Einsatzkräfte höchste Eile geboten. Brennende Abfalltonnen und abgelagerter Sperrmüll hatten bereits eine Ausbreitung von Rauch und Feuer auf benachbarte Gebäudeteile zur Folge. Die Bewohner der beiden angrenzenden Häuser konnten ihre Wohnungen glücklicherweise rechtzeitig verlassen. Durch die Flammen wurden der Carport sowie ein Gerätehaus aus Holz...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.04.21
Weil ein 25-jährige Fahrer und seine 19-jährige Beifahrerin beim Auffahrunfall nicht angeschnallt waren, erlitten sie schwere Verletzungen. Sie wurden örtlichen Krankenhäusern zugeführt. Foto: Polizei

Neukirchen-Vluyn: Auffahrunfall mit drei Verletzten
Schwer verletzt, weil nicht angeschnallt

In Neukirchen-Vluyn gab es einen Auffahrunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Freitag, 9. April, gegen 15.45 Uhr kam es in Neukirchen-Vluyn zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 41-jährige Pkw Fahrerin aus Neukirchen-Vluyn befuhr die Geldernsche Straße außerhalb geschlossener Ortschaften, aus Richtung Rayen kommend. Sie beabsichtigte nach links in die Vluynbuscher Straße abzubiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Die beiden dahinter fahrenden Fahrzeugführer,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.04.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72,2. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel wieder stark ansteigend
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.017 (Stand: 9. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.891 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.04.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.