Selm - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Cover der neuen Exklusiv-Ausgabe.

Lüner Anzeiger glänzt mit Exklusiv-Magazin

Das neue Exklusiv-Magazin des Lüner Anzeigers ist da. Die Hochglanz-Publikation liegt ab sofort an vielen öffentlichen Stellen wie im Rathaus, in Sparkassen, Banken, Ärztehäusern und Geschäften in Lünen und Selm aus. Kostenlos für Sie zum Mitnehmen. Und natürlich in unserer Geschäftsstelle an der Marktstr. 2a in Lünen. Haben Sie sich Ihr Exemplar schon gesichert? Es lohnt sich, denn das Exklusiv-Magazin steckt wieder voller interessanter Geschichten. Erfahren Sie alles über die neue CD einer...

  • Lünen
  • 24.05.17
  • 1

Aus eins mach zwei..

Die Waldschule Cappenberg besiedelt ein neues Habitat - Seit Juni nun auch “Regionalzentrum im Landesnetzwerk Die eher negativen Veränderungen in den Lebensbedingungen der dreißigjährigen Waldschule Cappenberg — der erklärte Rückzug der Städte Selm, Lünen und Werne aus der Mit-Finanzierung — wurden durch Ausgleichsmaßnahmen des Kreises Unna im letzten Dezember so aufgefangen, dass weitere 30.000 Euro je Jahr aus dem Kreishaushalt zugesagt wurden. Der Beschluss dazu war einstimmig. Zugleich ist...

  • Selm
  • 17.05.17
Ein Hexspruch und schon duften die Papierblumen! Sonntag verzauberte die kleine Hexe auch die Zuschauer. | Foto: Magalski
70 Bilder

Freilichtbühne verzaubert mit kleiner Hexe

Gewitterwolken zogen am Sonntag am Himmel über Werne auf - nur Minuten vor der Premiere der kleinen Hexe an der Freilichtbühne. Vor Start der Vorstellung erwischte die Besucher ein kräftiger Regenguss. Zauberei und Hexenkunst halfen nicht, die dunklen Wolken änderten nicht ihre Bahn. Schauspieler auf Freilichtbühnen aber sind Kummer mit dem Wetter gewohnt und so begann die Premiere einfach ein paar Minuten später nach dem Wolkenbruch. Ironie des Schicksals, dass der erste Hexspruch der kleinen...

  • Lünen
  • 14.05.17
Eine Steuerungszelle für die Schleuse. Wenn der Schließmechanismus im Gang ist, macht er auch vor Gliedmaßen keinen Halt. | Foto: Anna Plümacher
9 Bilder

Der Sonnenbunker in Dortmund: Ein Deutschland, das es nicht mehr gibt

Die Pastellfarbe bröckelt an manchen Stellen, blättriges Holzfurnier und Rost, wohin man geht. Es riecht nach Kalk. Die kalten Gänge im Sonnenbunker sind nicht nur alt – als die dreieinhalb Tonnen schwere Schleusentür hinter mir ins Schloss fällt, bin ich plötzlich ein Fremder in einem Deutschland, das es nicht mehr gibt. Der Sonnenbunker in Dortmund ist in mehrfacher Hinsicht ein Experiment. Als Weltkriegsbunker gebaut, später von Vertriebenen als Notunterkunft genutzt und dann verwaist, wird...

  • Dortmund-City
  • 27.04.17
  • 13
  • 15
Das Notstromsystem taucht den Sonnenbunker in gespenstisches Halblicht. | Foto: www.sonnenbunker.de / Tim Henrichs

BürgerReporter gesucht: Wer erkundet mit mir den Sonnenbunker in Dortmund?

Im Kriegsfall wird es eng. Dreizehn Kubikmeter Lebensraum, da bleibt bei einer Deckenhöhe von zwei Metern eine Grundfläche von 6,5 Quadratmetern – pro Person natürlich. Der Sonnenbunker am Dortmunder Stadthaus ist eine von zwei Anlagen bundesweit, die Anfang der 1960er Jahre für den ABC-Ernstfall umgebaut wurden. Für eine Besichtigung am 25. April suche ich noch Verstärkung. Nicht weniger als 1.500 Menschen sollten in dem Betonklotz Unterschlupf, Nahrung und Wasser finden. Viele der...

  • Dortmund-City
  • 13.04.17
  • 38
  • 23

Foto-Wettbewerb der Bürgerstiftung Stadt Selm

Nach der gelungenen Premiere des ersten Adventskalenders in 2016 plant die Bürgerstiftung Stadt Selm nun schon die Fortführung in diesem Jahr. Bis zum 15. Mai 2017 läuft der Foto-Wettbewerb, mit dem das diesjährige Titelbild gefunden werden soll: Ein Motiv aus dem nächtlichen Selm wird gesucht - bis zu drei Beiträge zu diesem Wettbewerb können von Fotografen und Fotografinnen eingereicht werden - eine Jury wird nach dem 15. Mai 2017 das Siegerfoto auswählen, das dann den Adventskalender 2017...

  • Selm
  • 12.04.17
28 Bilder

Fotos: Danko Jones veräppelt Audrey Horne

Ein denkwürdiger Abend in der restlos ausverkauften Bochumer Matrix: Kurz vor Ende des Gigs der absolut überzeugenden Supportband Audrey Horne springt Danko Jones auf die Bühne und hält allen Musikern feixend einen handgeschriebenen Zettel mit "When is this Soundcheck over?" vor die Nase und beömmelt sich köstlich. Kein Wunder, dass er das Treiben auf der Bühne gerne beendet hätte: Audrey Horne spielen vielleicht einen der besten Gigs des noch jungen Jahres. Sie müssen nicht cool tun, sie sind...

  • Recklinghausen
  • 31.03.17
  • 4
Mit rund 900 gelben Narzissen bepflanzten Schüler der Klasse 6a der Realschule Altlünen die acht neuen Pflanzschalen, die rund um den Marktplatz stehen. Die Schüler hatten einen Riesenspaß und bekamen zur Belohnung am Ende ein großes Eis spendiert. | Foto: pra
2 Bilder

Stadtumbaufest: Am Sonntag geht es hoch hinaus

Was lange währt, wird endlich gut! Am Sonntag, 2. April, feiert Lünen das große Stadtumbaufest. Im Mittelpunkt stehen der neue Marktplatz, das Hertie-Haus sowie die neugestaltete nördliche City. Zeitgleich findet ein verkaufsoffener Sonntag statt! Gegen 14 Uhr wird Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, erwartet; im Anschluss eröffnet Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns das Stadtumbaufest. Der verkaufsoffene Sonntag geht von 13 bis 18 Uhr. Hier eine Übersicht...

  • Lünen
  • 31.03.17
  • 2
Roger Glover und Ian Paice von Deep Purple sind Legenden der Rockgeschichte. "Infinite" wird am 7. April als 20. Studioalbum der Band in den Startlöchern stehen. | Foto: Thorsten Seiffert

Gewinnspiel: Jubiläumsalbum "Infinite" von Deep Purple zu gewinnen

Mit dem exzellenten neuen Album "Infinite" hat die britische Hardrock-Legende Deep Purple es zum ersten Mal zugelassen, dass ein Kamerateam einen intimen Einblick in die Arbeit im Studio bekam. Die Doku „From Here To inFinite“ begleitet die fünf legendären Musiker auf ihrer bewegenden Reise nach Nashville, um dort ihr Album in nur 28 Tagen aufzunehmen. Das Album hat das Zeug dazu, in der neueren Geschichte der Band einen Ehrenplatz einzunehmen, schaffen es die Briten um Sänger Ian Gillan doch,...

  • 29.03.17
  • 25
42 Bilder

Fotos: Korn nur zweiter Sieger

Ausverkaufte Mitsibitsi-Halle (oder wie das Ungetüm formerly known as Philipshalle jetzt heißt), das bedeutet chaotische Zustände. Die Parkplatzproblematik ist ja seit Jahrzehnten (!) ein stetes Ärgernis, nun schafft man es auch nicht, rechtzeitig alle Leute reinzulassen. Vier Minuten vor Beginn stehen draußen mindestens 1500 Leute und verpassen Hellyeah. Danach drehen vor allem Heaven Shall Burn richtig auf und spielen Hauptact Korn in Grund und Boden (die allerdings den besseren Sound und die...

  • Herten
  • 26.03.17
  • 5
22 Bilder

Fotos: In Flames in der Christuskirche

In Flames in der Kirche? im Sitzen? Kann das gut gehen? Konnte es nicht. Und so dauerte es einen halben Takt in der Bochumer Christuskirche, bevor nahezu Fans alle aufsprangen, um den melodischen Death-Metal der Göteborger zu zelebrieren. Die Messe (zumindest für ein Sitzkonzert) war gelesen...

  • Herten
  • 23.03.17
  • 4
  • 7
9 Bilder

Deep Purple im Interview: Das Ende wird kommen - irgendwann

Das noble und distanzierte Ambiente des Düsseldorfer Hotels direkt an der Kö steht im krassen Gegensatz zur herzlichen und warmen Art, die hier zwei echte Legenden ausstrahlen: Roger Glover und Ian Paice, Bassist und Schlagzeuger der britischen Hardrock-Institution Deep Purple, sitzen zwischen dicken Teppichen und schnieken Gemälden und plaudern über ihr neues Album ("Infinite") und die möglicherweise letzte Tour mit dem Namen "The long Goodbye". Denn eines ist für beide klar: "Das Ende wird...

  • Herten
  • 16.03.17
  • 2
  • 13
Ruhrgebiet Kurz und Gut | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Das Ruhrgebiet Kurz und Gut!

Der Klartext Verlag hat nun ein kleines, handliches Buch auf den Markt gebracht, dass Entdecker und Fans des Ruhrgebietes begeistern wird. Ruhrgebiet Kurz und Gut! heißt der ca. 100 Seiten starke Ratgeber von Wolfgang Berke, der sehenswertes aus unserer Region zusammenfasst. Fußball, Zechen, Halden aber auch Shopping, Schlösser und Museen, das Ruhrgebiet ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Es werden insgesamt 14 Touren vorgestellt, die quer durchs Ruhrgebiet führen. Dazu eine...

  • Wesel
  • 10.03.17
  • 17
  • 30
Die symbolische Übergabe mit Mikrofon der neuen Musikanlage im JZ Sunshine durch das Jugendparlament Selm. | Foto: Stadt Selm

Neue Musikanlage sorgt für satten Sound im Sunshine

Die betagte Musikanlage im Jugendzentrum Sunshine ist seit Februar Geschichte! Jetzt sorgt hochmodernes neues Equipment für den nötigen Sound. Möglich gemacht hat es das Selmer Jugendparlament, das einen Teil seines Jahresbudgets – genau 1.665 Euro – nutzte, um die insgesamt 2.600 Euro für die Anschaffung mitzufinanzieren. Durch weitere Spenden konnte diese Summe aufgebracht werden. Die neue Musikanlage verfügt u. a. über ein integriertes Tablet für digitale Streamingdienste, ein Funkmikro für...

  • Lünen
  • 09.03.17
Freitag zogen die kleinen Narren zum ersten Mal durch die City. | Foto: Magalski
33 Bilder

Kita-Kids haben den süßesten Karnevalszug

Kleine Karnevalisten aus sieben Kindergärten feierten am Morgen in der City von Lünen eine fröhliche Premiere - den ersten Umzug für Kinder. Tiger, Hexen, Cowboys, Superhelden, Prinzessinnen und viele andere bunt verkleidete Kindergarten-Kids warteten am Vormittag ungeduldig auf das Startsignal. Vom Treffpunkt vor Optik Schnurbusch führte der Zugweg die rund zweihundert Narren ein Stück entlang der Lippe, dann um das Lippezentrum und durch den Tobiaspark zur Persiluhr-Passage. Cityring Lünen,...

  • Lünen
  • 24.02.17
  • 4

Schüler sehen die Alkohölle

Die Alkohölle kommt nach Lünen. Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol 2017 wird die Theaterproduktion gleichen Namens von der Gruppe "theaterspiel" im Hansesaal aufgeführt. Am 18. und 19. Mai werden drei Aufführungen für alle achten Klassen in Lünen stattfinden. Das Stück beschäftigt sich mit dem Thema "Jugendliche und Alkohol", wodurch die Schülerinnen und Schüler sowohl die vermeintlich positiven, als auch die negativen Seiten des Alkoholkonsums aufgezeigt bekommen sollen. Außerdem werden auch...

  • Selm
  • 06.02.17
Kai nennt dieses Bild sein Meisterwerk - ein Jahr arbeitete er an dem Gemälde. | Foto: Magalski
5 Bilder

Friedreich-Ataxie - die Kunst gibt Kai Kraft

Besucher der Caritas-Werkstätten begegnen Kai Eickler schon auf den ersten Metern. Kai ist der Pförtner hier und wer das giftgrüne Gebäude betritt, sieht den jungen Lüner oft mit großer Konzentration über Pinsel und Farbe. Kai kann Kunst, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eigentlich ein kleines Wunder. Neben Schreibtisch, Kopierer und Telefon steht in dem kleinen Pförtner-Büro am Eingang der Werkstätten im Gewerbegebiet an der Frydagstraße eine Staffelei und in einem Holzkasten...

  • Lünen
  • 03.02.17
Marius Jaroni hatte am Montag seinen ersten Arbeitstag im Lükaz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Marius Jaroni ist der Neue im Lükaz

Kino-Fans kennen diesen Mann aus seiner Zeit in der Cineworld Lünen, nun wird Marius Jaroni das neue Gesicht im Lükaz. Eine Änderung gibt es wohl auch beim "Mutti-Zettel" für Minderjährige. Marius Jaroni hatte sich - wie auch zwei andere Interessenten - nach der Berichterstattung über die Trennung vom bisherigen Lükaz-Leiters Martin Raudszus aus eigener Initiative auf die Stelle beworben und hatte Erfolg. "Marius Jaroni hat uns von allen Bewerbern am meisten überzeugt", so Fachdezernent Ludger...

  • Lünen
  • 16.01.17
Im Stadtteil ist die Vorfreude auf Karneval schon groß, wie hier bei Guido Hoffmann, Michael Wegner und Thomas Melson von den Kaufleuten. | Foto: IGS
2 Bilder

Lüni hilft dem Karneval im Süden

Freunde des Karnevals zählen schon die Tage: Bis zum großen Umzug in Lünen-Süd sind es noch knappe sechs Wochen und auch die Organisation geht nun in die heiße Phase. Premiere hat in diesem Jahr der „Lüni“ zur Unterstützung der Tradition im Stadtteil, außerdem suchen die Karnevalisten zusammen mit dem Lüner Anzeiger noch ein Motto. Wer den Karneval in Lünen-Süd liebt, kann einen Lüni kaufen, eine Art Karnevalsorden für je zwei Euro. Das ist neu in diesem Jahr, denn der Umzug ist keine...

  • Lünen
  • 10.01.17
  • 1
  • 1
Schauspiel, Gesang, Tanz, Licht und Schatten entführten das Publikum in eine andere Welt. | Foto: Magalski
23 Bilder

Leonarda begeistert Zuschauer in Selm

Wochen für Woche hatten die Musical Kids in Selm geprobt, nun gab es die Belohnung für ihre Mühen: Viel Applaus, begeisterte Zuschauer und vier gelungene Aufführungen von "Löwenherz - Leonarda und das magische Amulett". Bühnenluft schnupperten die Musical Kids Selm vor zwei Jahren zum ersten Mal, doch wer nach der Bühnenpremiere der jungen Schauspieler noch kein Fan war, der ist es wohl spätestens nach diesem Stück. Vierzehn Darsteller aus Selm, Werne, Olfen, Nordkirchen und Südkirchen...

  • Lünen
  • 09.01.17
  • 1
Schlüsselszene aus dem neuen Stück: Die Inquisitoren bedrohen Leonarda und ihren Vater. | Foto: Magalski

Musical Kids feiern Samstag Premiere

Gesang, Tanz und Schauspiel - diese drei Dinge sind jedes für sich schon eine anspruchsvolle Sache. Die Musical Kids Selm stehen ab Samstag mit dem kompletten Programm auf der Bühne. Im Bürgerhaus Selm präsentieren sie das Rock-Mystical "Löwenherz - Leonarda und das magische Amulett". Vierzehn Darsteller im Alter zwischen zwölf und achtzehn Jahren stehen ab Samstag im zweiten Projekt der Musical Kids im Rampenlicht. Im Mittelpunkt: Leonarda. Das Mädchen wird von der Inquisition verfolgt,...

  • Lünen
  • 06.01.17
Das Buch "Entdecke die Feuerwehr" gibt es ab sofort im Handel. | Foto: Magalski

Buch erklärt Kindern die Feuerwehr-Welt

Autos mit Blaulicht auf dem Dach finden Kids klasse - ein neues Buch aus dem Coppenrath Verlag in Münster erklärt dem Nachwuchs nun die Welt der Feuerwehr. Viele Bilder kommen aus dem Kreis Unna. "Entdecke die Feuerwehr" ist der Titel des neuen Sachbuches für die Kleinen. In Buchhandlungen in ganz Deutschland und im Internet ist es zu kaufen und wer aus der Region kommt, entdeckt eine Menge Lokalkolorit. Die Drehleiter der Feuerwehr Lünen ziert das Cover und auch die Wache an der Kupferstraße...

  • Lünen
  • 16.12.16
  • 2
Carl Ellis sang Freitag und Samstag in der ausverkauften Stadtkirche. | Foto: Magalski
23 Bilder

Carl Ellis füllt Stadtkirche an zwei Abenden

London ist seine Heimat, doch Lünen hat einen Platz in seinem Herzen: Carl Ellis kam am Wochenende zu einem Doppel-Konzert in die Stadtkirche und outete sich als Fan der Stadt an der Lippe. Strahler tauchten den Altarraum in rotes und blaues Licht, Kerzen brannten in silbernen Leuchtern und dazu schallte die starke Stimme des Musical-Sängers durch die dunkle Stadtkirche. Gänsehaut-Atmosphäre am Freitag und Samstag in Sankt Georg! Von Musical-Songs über Gospel und Pop bis hin zu Weihnachts-Hits...

  • Lünen
  • 12.12.16
Im Schlosstheater gab es für die Kinder die Geschichte der Weihnachtshexe. | Foto: Magalski
24 Bilder

Schloss strahlte im Weihnachtszauber

Bauarbeiten am Schloss Cappenberg zwangen den Weihnachtszauber im letzten Jahr zu einer Pause. Samstag und Sonntag öffneten sich die Tore zum Schlosspark dann wieder für die beliebte Veranstaltung. Parkplätze, die vor allem zu Spitzenzeiten wegen Überfüllung geschlossen werden mussten und die Kennzeichen sprachen eine deutliche Sprache: Der Weihnachtszauber am Schloss hat unter der einjährigen Pause nicht gelitten und ist weiter ein Besuchermagnet. Im Schlosspark, in den Remisen und im...

  • Lünen
  • 11.12.16
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.