Selm - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Adventskalender 2017 der Bürgerstiftung Stadt Selm

Noch bis zum 30. November ist er im Angebot - ab dem 1. Dezember öffnen sich dann die Türen zu den Gewinnen... Die Bürgerstiftung Stadt Selm verkauft in Selm für je 5,00 Euro insgesamt 2500 Adventskalender mit vielen Preisen, die im Advent Tag für Tag verlost werden: "Für 5 Euro erwerben Sie einen von insgesamt 2.500 Kalendern und erhalten damit die Chance auf attraktive Gewinne, die sich hinter jeder Kalendertür verbergen. Der Gesamtwert der 247 Preise umfasst eine Summe von mehr als 9.800...

  • Selm
  • 03.11.17

Selmer Poeten am Start: 1. Poetry Slem

Mit den Ergebnissen aus gemeinsamen Workshops und der eigenen Konzentration auf Form und Inhalt präsentieren sich am 17. November Selmer Poetry Slammer in der Burg Botzlar ihrem Publikum. Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) am 17.11.2017 in der Burg Botzlar. Sieben junge Menschen aus Selm (Alexander Baum, Lara Seuffert, Luca Nottenkämper, Maren Lobe, Maria Schröer, Romy Göke und Thebika Maheswaran) bringen ihre Werke auf die Bühne - unterstützt von...

  • Selm
  • 31.10.17
Unter einem Tarnnamen weilte der geächtete Martin Luther auf der Wartburg. Das Portrait zeigt ihn als "Junker Jörg". | Foto: Lucas Cranach der Ältere, 1521 (Public Domain via Wiki Commons)

Frage der Woche: 500 Jahre Reformation – wie geht es jetzt weiter?

500 Jahre ist es jetzt her, dass der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zur Reform der Kirche an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg schickte. In der Folge kommt es zum Schisma: Die Protestanten spalten sich von der katholischen Kirche ab, die christliche Gemeinschaft ordnet sich neu. Für Luther war 1517 besonders der geschäftsmäßige Ablasshandel der Kirche Grund für eine Reformation. Mit einem Ablassbrief erwarben Gläubige Anteile am "Schatz der Kirche", der ihrem...

  • Herten
  • 30.10.17
  • 34
  • 5
Steht auf Musik zum Anfassen: Doro mit ihrer Picture-Disc.
3 Bilder

Doro: "Ich mag Musik zum Anfassen"

Metal-Queen Doro Pesch stellt in diesen Tagen ihr erstes rein deutsches Album „Für Immer" vor. Das Album erscheint auf ihrem frisch gegründeten eigenen Label „Rare Diamonds".  "Ich habe ja immer schon deutsche Songs auf meinen Alben gehabt, da lag die Idee nahe, einmal eine ganze CD mit diesen Songs und einigen Bonustracks zu veröffentlichen", sagt Doro im Gespräch mit dem Lokalkompass.  „Für Immer" enthält - neben Doros größten deutschen Hits - Neuerscheinungen wie die erste Single-Auskopplung...

  • Herten
  • 26.10.17
  • 3
  • 6
47 Kirchen im Ruhrgebiet werden am Reformationstag im Rahmen des Projektes "Erleuchtet" illuminiert. Foto: Veranstalter

47 Kirchen werden am Reformationstag illuminiert

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen und Kirchenschiffen erstrahlen. Am Abend des Reformationstages, 31. Oktober, beginnen 47 Kirchen im Westen auf besondere Weise zu leuchten. Mit moderner Licht-Technik illuminiert, werden sie zu einer einmaligen, flächendeckenden...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 3
  • 7
Die Schülerjury von 2015. Auch dieses Jahr werden wieder  junge Filmfans gesucht. | Foto: Schmälzger

Kinofest Lünen sucht Schülerjury

Vorhang auf: Vom 23. bis 26. November findet das 28. Kinofest Lünen statt. Für die beiden Schülerjurys können sich Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Unna als bewerben. Sie werden vier Tage lang gemeinsam Filme anschauen, diskutieren und den preiswürdigsten Film küren.  Bereits zum 13. Mal werden die Schülerfilmpreise des Kreises Unna in Höhe von jeweils 2.500 Euro vergeben. Gestiftet sind die Preise vom Landrat des Kreises Unna, Michael Makiolla. Für die Schülerjury 10+ können sich Schüler...

  • Lünen
  • 11.10.17
Im Hilpert-Theater gibt es einen großen Wasserschaden. | Foto: Magalski
3 Bilder

Regen zerstört Technik im Hilpert-Theater

Heftiger Regen flutete am Dienstag vor zwei Wochen Straßen und Keller in Lünen. Wassermassen drangen auch in das Hilpert-Theaters ein und zerstörten die Technik. Veranstaltungen fallen zum Teil aus, für einige gibt es Ersatz. Wasser drückte während des Unwetters aus dem Abwasser-System zurück in den Keller des Theaters, hier befindet sich der große Technikraum. Die Stadt spricht von rund fünf Kubikmetern, der Pegel erreichte eine Höhe von bis zu vierzig Zentimetern. Mitarbeiter des Theaters...

  • Lünen
  • 10.10.17
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
The Parthenon of Books auf der documenta in Kassel 2017. | Foto: Liv Krekeler
2 Bilder

Frage der Woche: Gehören Kunst und Politik zusammen?

Diese Frage der Woche ist ein Gastbeitrag unserer Praktikantin Liv Krekeler. Dieses Jahr ist noch bis zum 17. September die 14. documenta in Kassel zu sehen, die weltweite größte Ausstellung für politische und zeitgenössische Kunst. Hier sind auch in diesem Jahr viele Museen vertreten, darunter die Neue Galerie, die Grimmwelt, Stadt-und Landesmuseum und auch das Museum für Sepulkralkultur. Auch werden geführte Spaziergänge und Führungen angeboten, die den Besucher-innen die Möglichkeit geben...

  • 07.09.17
  • 12
  • 8

Nick Hornby, Donna Leon: Lit.Ruhr holt Größen ins Revier

Nick Hornby, Zadie Smith, Donna Leon: Das sind einige der Erfolgsautoren, die im Gefolge der ersten Lit.Ruhr vom 4. bis 8. Oktober im Revier zu Gast sind. Neben internationalen Größen kommen auch zahlreiche deutschsprachige Literatur-Stars wie Martin Suter, Sven Regener und Uwe Timm. Insgesamt sind 84 Autoren dabei. Schauspieler wie Iris Berben, Senta Berger oder Joachim Król lesen vor. Auf dem Programm stehen 82 Veranstaltungen in vier Städten. Gelesen und diskutiert wird an neun...

  • 01.09.17
  • 2
Schauspielerin Iris Berben liest bei der lit.Ruhr Texte zur Ehe. Foto: gens/Archiv

"In Essen habe ich Wärme eingeatmet" - Schauspielerin Iris Berben im LK-Interview

Ein Leben ohne Bücher? Für Schauspielerin Iris Berben unvorstellbar. Die begeisterte Leserin liest auch gerne vor. Als Vorleserin eröffnet sie mit Christoph Maria Herbst und anderen am 4. Oktober die erste lit.Ruhr in der Essener Philharmonie. Im Lokalkompass-Interview spricht sie vorab über ihre Liebe zu Büchern, ihre Beziehung zu Essen und ihre Einstellung zur Ehe. Frau Berben, Sie sind Stammgast bei der lit.Cologne, der „Mutter“ der lit.Ruhr. Was reizt Sie daran? Iris Berben: Ich bin schon...

  • Essen-Werden
  • 01.09.17
  • 9
  • 9
Samstag steigt kein Weinfest. | Foto: Magalski

Regenwetter stoppt Fest in Selm

In Selm gibt es am Samstag kein Fest für Wein und Bier vor dem Bürgerhaus. Die Stadt informierte über die Absage am Morgen. Grund für die kurzfristige Entscheidung ist die schlechte Wetterprognose für das Wochenende. In Selm erwarten die Wetter-Experten am Samstag vor allen Dingen viel Regen - keine guten Voraussetzungen für ein gemütliches Treffen unter freiem Himmel. Einen Ersatztermin für das Fest gibt es nicht, im nächsten Jahr gebe es aber einen neuen Versuch, verspricht die Stadt. Das...

  • Lünen
  • 10.08.17
Eines der ältesten mit Regeln überlieferten Spiele der Menschheit: Das königliche Spiel von Ur, ausgestellt im British Museum in London. | Foto: Zzztriple2000 at English Wikipedia [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
9 Bilder

Frage der Woche: Was war oder ist euer liebstes Spielzeug?

Spielen ist wichtig. Das wussten schon antike Griechen, idealistische Philosophen und altersweise Schriftsteller, und auch Erkenntnisse aus der Psychologie deuten darauf hin, dass das Spielen für uns Menschen eine wichtige Triebfeder ist. So spielen wir Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Als älteste Brettspiele gelten das auch heute noch beliebte Go, sowie das altägyptische Senet und das Spiel von Ur, das schon im dritten Jahrtausend vor unserer Zeit im heutigen Irak gespielt worden ist....

  • 21.07.17
  • 53
  • 13
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (11. Juli, Dinslaken)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Dinslaken
  • 03.07.17
  • 11
  • 9
Foto: Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (9. Juli, Dortmund)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.17
  • 22
  • 11
Tausend Weinstöcke kommen auf rund zweitausend Quadratmetern in den Boden. | Foto: Magalski
5 Bilder

Graf startet mit Weinbau auf Cappenberg

Mönche bauten im späten Mittelalter den letzten Wein auf Cappenberg an - nun gibt es ein Comeback! In Sichtweite zum Schloss entsteht der wohl nördlichste Weinberg in Nordrhein-Westfalen. In Lorch am Rhein bewirtschaft die Familie Graf von Kanitz schon seit Generationen ein Weingut mit Wurzeln im dreizehnten Jahrhundert, doch Weinbau auf Cappenberg ist Neuland. Mittwoch gab Sebastian Graf von Kanitz mit dem Pflanzen der ersten Rebe den Startschuss für das Projekt. Riesling soll am Hang...

  • Lünen
  • 28.06.17
  • 3
Burg Vischering
28 Bilder

Sonntagsausflug zu Wasserschlössern des Münsterlandes

Da Melli in zwei Beiträgen schon alles wesentliche zu unserem Ausflug beschrieben hat will ich mich auf das Zeigen einiger Fotos beschränken, die ich dabei geschossen habe. Mellis Beiträge findet Ihr hier: http://www.lokalkompass.de/menden/natur/burg-vischering-d771584.html http://www.lokalkompass.de/menden/natur/schloss-nordkirchen-d771588.html

  • Selm
  • 28.06.17
  • 5
  • 14
Die Teilnehmer der Tanzgruppen zeigen, was sie gelernt haben. | Foto: ellomedia / Lukas Fischer

Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können beim großen Show-Wochenende im Lükaz

Mit einem großen Show-Wochenende geht das Lükaz-Kurssemester am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, zu Ende. Die Teilnehmer der Tanzkurse präsentieren ihre Choreografien, die sie im letzten halben Jahr entwickelt und trainiert haben. Fast 100 Kinder und Jugendliche haben die Tanzgruppen besucht. Daher wurden die Tanz-Shows auf zwei Tage verteilt , denn selbst der Lükaz -Saal ist nicht so groß genug, um alle Familienmitglieder, Freunde und Verwandte der Tänzer und Tänzerinnen Platz zu bieten....

  • Lünen
  • 27.06.17
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (2. Juli, Oberhausen)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Oberhausen
  • 27.06.17
  • 12
  • 12
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (1. Juli, Düsseldorf)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Düsseldorf
  • 27.06.17
  • 22
  • 10
Carl Ellis gastiert im Dezember wieder in der Stadtkirche. | Foto: Magalski

Vorverkauf startet für Konzerte mit Carl Ellis

In Lünen und Cappenberg begeisterte Carl Ellis im letzten Jahr die Zuschauer bei drei ausverkauften Konzerten, präsentiert vom Lüner Anzeiger. Im Dezember kommt der Sänger auf seiner "Grateful-Tour" zusammen mit Len Mette in die Stadtkirche St. Georg. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Carl Ellis unterstützt mit den beiden Konzerten am 1. und 2. Dezember jeweils ab 20 Uhr das Hospiz am Wallgang, denn schon vor einigen Wochen besuchten er und Len Mette die Bewohner und brachten ihnen mit...

  • Lünen
  • 17.06.17
  • 1
Der König von Mallorca. Und Selm. | Foto: DM
2 Bilder

Stadtfest Selm: Der König ist zurück

Das beliebte Stadtfest in Selm steht vor der Tür. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, erwarten die Besucher zahlreiche Höhepunkte. Auch der König von Mallorca ist wieder mit von der Partie. Jürgen Drews ist der Hauptact bei der Rock-Pop-Schlagerparty ab 20.30 Uhr am Samstag auf dem Willy-Brandt-Platz. Doch auch die anderen Künstler können sich sehen lassen, allen voran Chris Andrews, der zum ersten Mal beim Stadfest dabei ist und ein Heimspiel hat. Seine Hits "Yesterday Man" und "Pretty...

  • Lünen
  • 13.06.17

Bürgerstiftung Selm: Jetzt schon im Advent...

Einen gemeinsamen Gewinner des Fotowettbewerbes hat die gut neunzigminütige Sichtung, Auswertung und Diskussion der eingesandten Beiträge ergeben: Insgesamt 17 Fotos mit nächtlichen Motiven aus Selm wurden von zwei Frauen und sechs Männern eingereicht – sie zeigen Szenen aus Cappenberg, Bork, Selm, Beifang, vom Ternscher See und vom freien Ackerland. Alle Motive werden im Rahmen des Stadtfestes 2017 in der Burg Botzlar zu sehen sein. Die Einsender haben es der Jury nicht leicht gemacht - jedes...

  • Selm
  • 12.06.17
2 Bilder

Nur ein Hauch von Leben

Lünen, Mittwoch, 31.05.2017 Regelmäßig werden schon seit einigen Jahren fehlgeborene Kinder in Lünen beigesetzt. Unter der Verantwortung des St. Marien-Hospitals,der Mithilfe einiger Lüner Bestatter und Friedhofsgärtner die allesamt ehrenamtlich tätig werden, kann diese Leistung für betroffene Angehörige kostenfrei angeboten werden. Wurde das Angebot anfangs nur sehr zögerlich angenommen, nahmen heute fast 30 Menschen an der Trauerfeier teil. Christen und Muslime trauerten, weinten und beteten...

  • Kamen
  • 31.05.17

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.