Amt für immobilienwirtschaft

Beiträge zum Thema Amt für immobilienwirtschaft

Politik
4 Bilder

13 Monate null Grundstückspflege
AMT für Immobilienwirtschaft hat Überblick verloren

ICH habe meinen Kampf gegen vermüllte Grundstücke in Freisenbruch mittlerweile aufgegeben.. Zu viele Stellen bei der Stadt..sind für verschiedenste Grundstücke zuständig und keiner weiß anscheinend was der Andere tut.. Das wir seit Jahrzehnten versuchen..dass das Grundstück hier endlich zum Verkauf freigegeben wird...INTERESSENT..seit 25 Jahren niemanden ! Null vernünftige Antworten! Leere Stadtkassen sind wohl keine Argumente..na denn.. Unser Grundstück Bochumer Landstrasse-Renzelweg...ist nun...

  • Essen-Steele
  • 14.01.19
  • 15
  • 2
Politik
Foto: Thomas Klauer/Pixelio
2 Bilder

Bezirksvertretung VIII beschließt Haushalt 2013

Bei der ersten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) VIII im neuen Jahr stand traditionell die Vergabe der Haushaltsmittel für bezirkliche Maßnahmen für das laufende Jahr auf der Tagesordnung. Die Bezirksvertreter der Ruhrhalbinsel folgten der vom interfraktionellen Arbeitskreis „Haushalt 2013“ ausgearbeiteten Liste von Maßnahmen und Projekten. Unterm Strich stehen dem Stadtteilparlament auf der Ruhrhalbinsel in diesem Jahr 297.879 Euro zur freien Verfügung, die wie folgt verplant wurden: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
Politik
Die „Kita Wirbelwind“ an der Liebrechtstraße soll saniert werden - ebenso wie die benachbarte Obdachlosenunterkunft. Wer die Rechnung übernimmt, steht noch nicht fest.   Foto: Janz

Obdachlosenunterkunft Liebrechtstraße: Teilabriss und Neubau

Still geworden war es in letzter Zeit um die Obdachlosenunterkunft an der Liebrechtstraße in Überruhr. Nach der Ratsentscheidung im Februar 2008, der Standort soll Essens letzte verbleibende zentrale Unterbringung für Obdachlose sein, hatte es Proteste von Bürgern gegeben. In der jüngeren Vergangenheit soll es nach Auskunft der Verwaltung keine Beschwerden aus der Anwohnerschaft gegeben haben. „In enger Zusammenarbeit mit der Polizei“ würden „Schwierigkeiten bereits im Vorfeld verhindert und...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.12
  • 3
Politik
Norbert Mering, Vorsitzender der Überruhrer Bürgerschaft        Alle Fotos: Janz
3 Bilder

Bürgertreff Überruhr: Alles in die Waagschale werfen

„Man darf den Vereinen nicht den Strohhalm wegnehmen!“ - Norbert Mering, Vorsitzender der Überruhrer Bürgerschaft ist mehr als verärgert über die neuen Entwicklungen in Sachen Bürgertreff Überruhr. Das Begegnungszentrum, das von zahllosen Vereinen, Gruppen und der Realschule Überruhr genutzt wird, steht in Rede, aufgrund der klammen Haushaltslage geschlossen zu werden. Das Objekt im Nockwinkel 64 versprüht den Charme der frühen 70er Jahre. Die beige-roten Vorhänge im großen Saal würden heutigen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.11
  • 1
Politik
Foto: Janz

Der Bürgertreff Überruhr ist noch nicht tot

Etwa 200 Besucher waren am gestrigen Mittwoch der Einladung der Überruhrer Bürgerschaft zur Podiumsdiskussion über die Zukunft des Bürgertreffs im Nockwinkel 64 gefolgt. Im nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) am 5. Juli war verlautet worden, dass die Verwaltung in Erwägung zieht, das Bürgerbegegnungszentrum in Überruhr-Holthausen nicht länger vom Eigentümer, der Altstadt Baugesellschaft (eine 94-prozentige Beteiligungsgesellschaft der Allbau...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.