Armut

Beiträge zum Thema Armut

Kultur
Der Alpener Gospelchor Confidence beteiligt sich am  bundesweiten Chor-Aktionstag und singt auf dem Xantener Markt. | Foto: privat

Der Gospelchor Confidence singt gegen den Hunger

Am Samstag, 19. September, findet um 12 Uhr auf der Bühne am Xantener Markt ein ganz besonderes Konzert statt. Der Menzelener Gospelchor „Confidence“ beteiligt sich am bundesweiten Chor-Aktionstag „Gospelday - Gospel für eine gerechtere Welt“. Xanten. An diesem Tag werden mehrere tausend Sänger gemeinsam an über 200 Orten in Deutschland dasselbe Lied: „We are changing the world“ singen. Die Chöre wollen mit dem Lied auf Hunger, Armut und Sklaverei aufmerksam machen. Die Entwicklungsorganisation...

  • Xanten
  • 16.09.15
  • 1
Ratgeber
Gastón Ciamberlani informiert über die Arbeit von „Talita Kum“. | Foto: privat

Jugendlichen eine Zukunft geben

Xanten. Im Rahmen der Adveniat-Aktion 2014: „Ich will Zukunft!“ informiert Gastón Ciamberlani, Leiter des katholischen Bildungswerks „Talita Kum“ in Buenos Aires (Argentinien) auf Einladung der Xantener Eine-Welt-Gruppe über seine Arbeit. Armut und soziale Ungerechtigkeit Die Veranstaltung findet am Montag, 24. November, um 20 Uhr im Pfarrheim Haus Michael, in Xanten, Kapitel 17 statt. Heranwachsende und Jugendliche bilden die große Mehrheit der Bevölkerung in Lateinamerika und der Karibik....

  • Xanten
  • 19.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: A. Frings
2 Bilder

Ein neues Biotop für Insekten

Alpener Jungpfadfinder-Trupp baute ein Insektenhotel Der Jungpfadfinder-Trupp „die Falken“ nahm letztes Jahr bei der D.P.S.G. Jahresaktion „Our world – Our challenge“, teil. Dort ging es um Klimawandel und Umweltschutz, weshalb die Falken einen Baum in Afrika pflanzen ließen. Anknüpfend an die Jahresaktion 2011 entstand dann die Idee, dass im eigenen Ort auch etwas dazu beigetragen werden kann. Die Gruppe entschied sich für einen Weg, in der Insekten in ihrer Entfaltung unterstützt werden, wie...

  • Alpen
  • 29.08.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.