Beautiful Nature

Beiträge zum Thema Beautiful Nature

Natur + Garten
6 Bilder

Schwarzer Schnegel (Limax cinereoniger)

Da habe ich wohl meine Tigerschnegel im Garten immer falsch bestimmt, denn es sind Schwarze Schnegel. Dennoch sind sie nützlich und fressen nicht unsere geliebten Pflanzen, sondern ernähren sich von totem Laub und toten Artgenossen. Gestern Abend, nachdem ich auf einer Roten Wegschnecke auf der Treppe fast ausgerutscht bin und mich erstmal eine viertel Stunden vor lauter Ekel schütteln musste, lief dann dieser junge Schwarze Schnegel über die Stufen. Diese Schnegel werden größer als 20 cm,...

  • Unna
  • 23.08.14
  • 18
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Zilpzalp

Nach mehren Versuchen, ist es mir endlich mal wieder gelungen, den kleinen Quirl im Bild festzuhalten :-)

  • Unna
  • 17.08.14
  • 19
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Fliegender Diamant - der Eisvogel

Endlich mal relativ nah erwischt :-) Heute beim Kurzbesuch an der Kiebitzwiese erwischt, als sie sich ganz nah am Aussichtshügel nieder lies.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.08.14
  • 48
  • 39
Natur + Garten
6 Bilder

Mauswiesel (Mustela nivalis)

Kennt ihr das? Man steht wie gelähmt und ist nicht in der Lage sich zu bewegen? Das hatte ich heute im Garten, als ein Mauswiesel an mir vorbei lief. Es kam erst über den Steg auf mich zu, sprang an der Terasse runter und lief nach links. Da bin ich rein Kamera holen, natürlich falsches Objektiv und als ich raus kam, kein Wiesel weit und breit. Ich sah was huschen, hätte aber auch ein Blatt gewesen sein können, also bin ich wieder rein. Kurze Zeit später ich wieder auf den Balkon, steh auf der...

  • Unna
  • 03.08.14
  • 44
  • 24
Natur + Garten
Gebänderte Prachtlibelle, ein kurzer Besuch am Teich.
21 Bilder

Wo sind unsere Insekten?

Wo sind unsere Insekten? Ist es euch aufgefallen, dieses Jahr sind noch weniger Insekten vertreten, als letztes Jahr und das trotz des milden Winters. Wo sind sie? Ich fotografiere die meisten Insekten im eigenen Garten. Dieses Jahr ist es wie verhext. Blüht die Schafgarbe ist sie sonst immer übersät mit vielen verschiedenen Insekten, Weichkäfer, Pinselkäfer, Blattkäfer, verschiedene Wespenarten, diverse Fliegenarten etc. Im Johannisbeerstrauch findet sich immer was zum fotografieren, dieses...

  • Unna
  • 02.08.14
  • 16
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Rotes Ordensband (Catocala nupta)

Flügelspannweite von 78 bis 84 Millimeter ... nicht schlecht :-) Letztes Jahr habe ich diesen Falter zum ersten Mal gesehen und heute saß er bei meiner Schwiegermutter im Wohnzimmer an der Wand.

  • Unna
  • 29.07.14
  • 17
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Moschusbock

Ein hübscher Nebeneffekt des Rotweingepansche. Scheinbar gut getarnt saß er zwischen den Blättern, doch ich habe ihn entdeckt. Groß genug ist er ja, nicht übersehen zu werden. So werden diese hübschen metalisch glänzenden Bockkäfer bis zu 34 mm lange, selten 40 mm. Im Jahre 2009 haben Larven dieses Käfers unsere Hängeweide, die mein Hund so liebte, weil man sich als riesiger weißer Hund prima dadrunter verstecken konnte, völlig zerstört. An den Fühler kann man die Geschlechter unterscheiden....

  • Unna
  • 27.07.14
  • 15
  • 22
Natur + Garten
5 Bilder

Tagfalter an Blüten

Kleiner Fuchs, Großer Kohlweißling, Grünaderweißling und ein Tagpfauenauge beim hunger stillen :-)

  • Unna
  • 27.07.14
  • 11
  • 18
Natur + Garten
5 Bilder

Gemeine Goldwespe auf Schafgarbe

Glück muss man haben. Dachte ich doch zuerst "Ach da ist sie ja wieder"... falsch gedacht :-) So schön sie ja ist, aber ... Die Tiere leben parasitisch von verschiedensten Stechimmen, wie etwa von Falten- und Grabwespen, aber auch von Mauer- und Pelzbienen. Diese stark unterschiedlichen Lebensweisen begründen sich vielleicht darin, dass es sich in Wirklichkeit um mehrere noch nicht unterschiedene Arten handelt. Dies ist auf Grund der ohnehin schweren Unterscheidbarkeit der Arten innerhalb der...

  • Unna
  • 25.07.14
  • 11
  • 22
Natur + Garten
6 Bilder

Distelfalter (Vanessa cardui)

Edel, dieser Edelfalter :-) Leider saß er immer nur ganz oben im Sommerflieder und war nicht zu überreden mal was tiefer zu kommen.

  • Unna
  • 25.07.14
  • 11
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

C-Falter (Polygonia c-album)

Ein sehr geduldiger Vertreter der Tagfalter. Ich kenne keine andere Falterart die sich so gerne fotografieren lässt. :-) Ich habe lange auf ihn gewartet und gestern saß er dann als Durchgangssperre an meinem Gartentor. Kurz danach fand ich ihn am Schmetterlingsflieder naschend, wo ihn die Bienen ärgerten :-) Er öffnete jedes Mal seine Flügel, wenn eine Biene zu nah kam.

  • Unna
  • 25.07.14
  • 10
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Sand-Goldwespe auf Schafgarbe

Die Art kommt von Nordafrika über Europa bis nach Sibirien vor. Sie bewohnt offenen, trockene und warme Sand- und Lößbiotope, Steilwände und steinige Hänge mit lockerem Vegetationsbewuchs. Sie tritt in Mitteleuropa verbreitet und recht häufig auf. Die Flugzeit ist von Mitte Juni bis September. Die Tiere leben parasitisch von verschiedenen Knotenwespen (Cerceris), wie etwa der Sandknotenwespe (Cerceris arenaria), der Bienenjagenden Knotenwespe (Cerceris rybyensis), Cerceris quinquefasciata,...

  • Unna
  • 24.07.14
  • 13
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

Große Sumpfschwebfliege

Mit 14- 17 mm ist sie einer unserer größten Schwebfliegen. Ich kenne nur noch die Hornissenschwebfliege die noch ein bisschen größer ist.

  • Unna
  • 22.07.14
  • 20
  • 22
Natur + Garten
2 Bilder

Regenbremse

Ich muss da nicht von gestochen werden, aber schöne Augen haben sie trotzdem :-)

  • Unna
  • 18.07.14
  • 51
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Mehlschwalben

Heute Mittag, ein einzelnes Mehlschwalbennest bei uns im Dorf :-) Bei dem einen kam es mir vor als ob er raus gedrückt wurde, er wollte nicht so wirklich, stürzte dann in die Tiefe und flog dann kurz vor dem Boden wieder in die Höhe :-)

  • Unna
  • 15.07.14
  • 17
  • 23
Natur + Garten
46 Bilder

Turmfalken Nachwuchs 14.07.2014

Ein Raunen geht durch die Menge *grins* Einen haben wir doch noch :-) Nachdem ich doch heute Morgen las, dass sich noch 2 Jungvögel im Nest befinden, musste ich doch nochmal hin :-) Es saßen 3 im Nest. Zwei davon saßen mit dem Rücken zu mir... aha es gab was leckeres zu fressen, da war ich uninteressant :-) Kurz danach flogen 2 aus dem Nest. Immer schön zusammen bleiben, hat die Mama wohl gesagt :-) Lustig wenn sie über das Welldach laufen und ab und zu mal das Gleichgewicht verlieren :-) Übung...

  • Unna
  • 14.07.14
  • 16
  • 21
Natur + Garten
29 Bilder

Turmfalken Nachwuchs 12.07.2014

Time to say goodbye Heute war es dann soweit. Bei meiner Ankunft sah ich schon, dass das Nest nicht mehr voll bestückt ist. Beim Aussteigen hörte ich sie dann aus einer riesigen Blutbuche schreien. Zwei der jungen Turmfalken hatten das Nest verlassen und saßen da nun hoch oben. Ich konnte sie nur hören, nicht sehen. Unter dem Baum angekommen, habe ich dann einen entdeckt. Leider waren da nur wenige Bilder möglich. Kurze Zeit später saß einer von außen auf einem Ast... sah irgendwie wie eine...

  • Unna
  • 12.07.14
  • 20
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.