Beitrag

Beiträge zum Thema Beitrag

Vereine + Ehrenamt
122 Bilder

"Offene Gärten im Ruhrbogen" 2015 gestartet! Menden ist natürlich auch dabei!

Bereits zum 7. Mal öffnen Gartenbesitzer in der Region an vier Sonntagen ihre Pforten und bieten den interessierten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihre kleinen privaten Gartenwelten. 17. Mai | 14. Juni | 12. Juli | 13. September 2015 Gärten in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede Heute habe ich in Menden viele "kleine Gärten" besucht... "Kleine Gärten mit großer Wirkung - die Vielfalt der Gartengestaltung" Kleingärtnerverein Menden e.V. "Kleine...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.15
  • 7
  • 8
Kultur
61 Bilder

Die 5. Meiler-Tage in der Lürbke sind eröffnet!

Donnerstag, 14.05.2015, 11.00 Uhr Der Meiler wurde von Bürgermeister Volker Fleige, Landtagsabgeordnete Inge Blask und dem Königspaar unter Anleitung von Köhler Hubertus Birkelbach angezündet. Hier ein paar Informationen über den Köhler Hubertus Birkelbach: Hubertus Birkelbach wurde 1967 in Lenne (Schmallenberg) geboren. Er entstammt einer alten Köhlerfamilie und wuchs so ganz selbstverständlich mit diesem Handwerk auf. Er erlernte die Köhlerei schon in jungen Jahren von seinem kürzlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 4
  • 2
Kultur
78 Bilder

Mendener Mittelalter- und Frühlingsmarkt 09.05. - 10.05.2015

Mit dabei: Musikgruppe Saltarello, Spielleut Krambamule, Puppentheater Fadenreich, Tamino, der Gaukler, die gräfliche Allianz und Falknerin Sonja Senice, Trapper und Bürgerkrieger Samstag, 09.05.2015 Ab "Sinn" bin ich los, um das bunte Treiben zu fotografieren. Pünktlich um 14.00 Uhr hielt Bürgermeister Volker Fleige eine kleine Rede - danach konnte der Kampf um eine schöne Maid beginnen... Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.15
  • 12
  • 8
Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
  • 10
  • 8
Kultur
145 Bilder

Premiere beim Halinger Dorftheater mit "Bauern suchen Frauen"

am Freitag, dem 27.02.2015, 20.00 Uhr, Wilhelmshöhe Menden Mit dem Stück “Bauern suchen Frauen", im Original „Damenduell“ von Bernd Gombold, gelang dem Verein wieder ein echter Knaller. Auf der Mendener Wilhelmshöhe kamen die Zuschauer aus dem Lachen nicht heraus. Die Bauern (Michael Hedergott und Dieter Fischer) bedienten alle Vorurteile, die man nur über die Bauernschaft haben kann. Auch die Bauernsöhne (Reinhold Wilmes und Christian Vonderbank) zeichneten sich durch überzogene Faulheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
229 Bilder

Großer Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt von Menden 2015

Sonntag, 15.02.2015, 14.00 Uhr Tausende von Menschen kamen in die Innenstadt von Menden, um sich die Motto- wagen, die Fußgruppen, die Musiktrupps etc. an zu sehen. Die Sonne lachte. Was wollte man mehr? Um 14.00 Uhr ging es von der "Schützenstraße" aus los. Auch mit dem Schmeißen von Süßigkeiten wurde nicht gegeizt. Die Kleinen um mich herum hatten ihre Taschen ganz gut gefüllt. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 4
  • 3
Ratgeber

Stille Nacht, heilige Nacht -

Ein Lied verzaubert die Welt! Hier ein paar Informationen über die Entstehung des schönen Weihnachtsliedes... (aus "welt der wunder") Es ist bald in jener Weihnachtsnacht im Jahr 1818. Schnee fällt unaufhörlich und macht den Weg zur kleinen Kirche St. Nikola in Oberndorf beschwerlich. Die Menschen leiden Hunger. Plünderungen und Zerstörung durch die napoleonischen Kriege und Missernten haben sie gezeichnet. Sie sehnen sich nach besseren Zeiten. Doch auch die Christmesse steht unter keinem guten...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.14
  • 5
  • 7
Kultur
Die Brüder Martin und Hermann Niehaves.
151 Bilder

Tag der offenen Tür - Bäckerei Niehaves in Wickede

Sonntag, 26.10.2014 Konditormeister Hermann Niehaves betreibt zusammen mit seinem Bruder, dem Bäckermeister Martin Niehaves, die gleichnamige Bäckerei und Konditorei. An diesem Tag öffnete die Backstube für interessierte Bürger ihre Pforten. Es gab dort viele Einblicke in deren frische Produktionen. Im August 1978 gründeten Hermann Niehaves senior und seine Frau Hannelore die Bäckerei Niehaves in Fröndenberg als Einzelunternehmen. 1979 - Eröffnung der ersten Filiale in Fröndenberg und Menden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
42 Bilder

Führung durch die Abtei Königsmünster in Meschede

Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz. Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde. Die imposante...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.14
  • 8
  • 8
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Natur + Garten
23 Bilder

Hexenteich Menden am Sonntag, 06.04.2014

11.15 Uhr, Sonnenschein Glück gehabt. Die Sonne lachte und ich mit. Einige Zeit war ich schon nicht mehr am Hexenteich gewesen. Noch keine Froschwanderung in Sicht. Ich denke, so in zwei Wochen geht es los. Nächstes Wochenende schaue ich aber trotzdem nach. Die Wasserschildkröten haben heute die Sonne genossen, und ich auch.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.14
  • 7
  • 9
Ratgeber
59 Bilder

Haustierpark Werdum

Werdum ist ein kleines idyllisches Ostfriesendorf in der Nähe des Nordseeheilbades Neuharlingersiel unweit des Nordseedeiches. Besucht am 18.03.2014 Keine 5 Min. Fußweg von der Werdumer Mühle entfernt, befindet sich der Haustierpark Werdum. Der Haustierpark bietet nicht nur gute frische Meerluft, sondern auch echte Landluft. Zu sehen gibt es Schafe, Esel, Schweine, Ziegen, Pferde, Kleintiere, Federvieh. Mein absoluter Favorit bei meinem Spaziergang waren die zwei Mangalitza Wollschweine. Nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
18 Bilder

Teeseminar - t´is Tee-Tied

Am 18.03.2014 habe ich im "Haus des Gastes" im Sielhof Neuharlingersiel an einem Teeseminar teilgenommen. Dabei habe ich viel gelernt: Für einen echten Ostfriesentee rechnet man pro Person und Tasse einen Teelöffel Tee, insgesamt 8 - 10 g auf einen Liter. Die Teeblätter werden mit frischem, sprudelnd-kochendem Wasser übergossen, sodass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Den Tee lässt man auf einem Stövchen fünf Min. ziehen. Dann wird kochendes Wasser nachgegossen. Zuerst wird ein Kluntje...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.14
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Schwester Gabriele Ernst
6 Bilder

Die Bärchen sind jetzt 3 Tage alt!

Berner Sennen-Welpen. Geboren am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 Sind die nicht niedlich? 3 Mädchen und 3 Jungs. Die Bilder hat meine Schwester für mich gemacht, da ich eine starke Erkältung habe.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.14
  • 13
  • 6
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Und noch mal die Rente

Vor kurzem hat sich unser Nachbar Karl aufgeregt, dass er, wenn er demnächst in Rente geht, die Zukunft der heutigen Generationen total vor die Wand fahren würde. Er. Weil er es wagt, mit 63 aus dem Berufsleben auszuscheiden. Da macht er aber eine ganz andere Rechnung auf. Mit erhobenen Zeigefinger doziert er am Stammtisch. „Heute“, sagt Karl, „heute ist es doch so. Mein Kreuz kaputt, die Knie angeschwollen, die Augen sehen schlecht. Wenn ich dann mit 63, nach 47 Renten-Beitragsjahren, meinen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fische Äpfel zu verkaufen, frische Äpfel zu verkaufen...
53 Bilder

Mendener Herbst - Spaziergang durch die Stadt am Mittag

Samstag, 19.10.2013, 12.15 Uhr Bei Sonnenschein machte ich mich heute Mittag in die Innenstadt von Menden auf. Es gab viele Verkaufs- und Informationsstände, aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am heutigen Tag eröffnete sogar ein kleiner Schnellimbiss sein Fenster. Viel Spass beim Schauen.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.13
  • 6
  • 3
Kultur
77 Bilder

KZ-Gedenkstätte Dachau

Offener Rundgang am Montag, dem 08.07.2013 Die Dauer der Führung betrug 2,5 Stunden Einführung: Am 22. März 1933, wenige Wochen nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, wurde in Dachau ein Konzentrationslager für politische Gefangene errichtet. Es diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als „Schule der Gewalt” für die Männer der SS, unter deren Herrschaft es stand. In den zwölf Jahren seines Bestehens waren hier und in zahlreichen Außenlagern über 200.000...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Dach aufrollen - Sonne reinlassen:

Citroëns Ente Und so fing es damit an: Citroën-Direktor Pierre-Jules Boulanger erteilte 1934 den Auftrag, einen minimalistischen Kleinwagen zu entwickeln. Die Anforderungen an den Konstrukteur André Lefèbvre lauteten angeblich: „Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter Benzin auf 100 km verbraucht. Außerdem soll es selbst schlechteste Wegstrecken bewältigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.05.13
  • 3
Kultur
32 Bilder

Offene Gärten am Sonntag, dem 12.05.2013

"Kleine Gärten mit großer Wirkung" - Kleingärtnerverein Menden e.V. "Kleine Heide", Schreberstraße 9, 58708 Menden Heute um 13.00 Uhr besuchte ich in der "Schreberstraße 9" den Kleingärtnerverein Menden e. V. "Kleine Heide". Der Kleingärtnerverein Menden e.V. bietet den Besuchern in seiner Anlage 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten vom Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten. Viel Spass beim Schauen.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.05.13
  • 2
Überregionales
gest. am 31.01.13

Candra

Könnt ihr euch noch an den Bericht erinnern - so im Juli 2012: Candra, fast 10 Jahre alt, "springt" nun wieder bei diesem warmen Wetter durch die Gegend. Klar, in dem Alter ist man nicht mehr die Jüngste, doch eine Totalrasur hat es gebracht: Sie ist flotter geworden und die Hitze macht ihr nicht mehr ganz so zu schaffen. Kurzfristig hat sich meine Schwester dazu entschlossen. Candra, eine liebe Berner-Sennen-Hündin. Eine alte, aber charmante Dame. Candra fing vor ein paar Wochen an zu humpeln....

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.