Buslinie

Beiträge zum Thema Buslinie

LK-Gemeinschaft
Weiterhin gilt: Btte nur hinten einsteigen. Foto: Archiv

Fahrplan beachten
VKU fährt weiter nach (Ferien-)fahrplan

In den vergangenen Tagen hat die VKU verschiedene Maßnahmen vorbereitet und auch bereits ergriffen, um den Busverkehr im Kreis Unna möglichst lange und vollständig aufrecht zu erhalten. Kreis Unna. Der Ferienfahrplan schafft einen Puffer an Fahrpersonal und Fahrzeugen, um eventuelle Krankmeldungen aus dem Fahrerbereich aufzufangen. Das Nichtöffnen der Vordertür schützt das Fahrpersonal vor Ansteckung. Sollte es einem Fahrgast nicht möglich gewesen sein, eine Fahrkarte zu kaufen, wird die VKU...

  • Kamen
  • 29.03.20
Blaulicht
Foto: Antje Geiß

"Tag der Entschärfung"
Dortmunder Klinikviertel muss evakuiert werden und der Kreis Unna bietet Hilfestellung

Die Nachbarstadt Dortmund bereitet am Wochenende, 11. und 12. Januar die Evakuierung von rund 14.000 Menschen aus Teilen der Innenstadt vor. Betroffen ist auch das Klinikviertel mit mehreren Krankenhäusern und Altenheimen. Der Grund für die Maßnahme liegt in der Erde: Am Sonntag, 12. Januar sollen mehrere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Kreis Unna. Der Kreis hat seine Hilfe bei dieser logistischen Herausforderung angeboten, nutzt das Ereignis, um seine...

  • Kamen
  • 11.01.20
Überregionales
Die Heisenbergstraße und Alfred-Nobel-Straße ist voraussichtlich bis zum 1. Juli gesperrt. Foto: Archiv

Heisenbergstraße gesperrt: VKU fährt Umleitung

Kreis Unna. Ab sofort kann aufgrund von Straßenarbeitendie Heisenbergstraße in Unna voraussichtlich bis Sonntag, 1. Juli nicht befahren werden. Betroffen sind die Buslinien 145, 170 und 180. Die Haltestellen Heisenbergstraße und Alfred-Nobel-Straße entfallen. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Max-Planck-Straße auf der Höhe der Hausnummer 13. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische...

  • Kamen
  • 11.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.