CDU-Mittelstandsvereinigung

Beiträge zum Thema CDU-Mittelstandsvereinigung

Politik
Vorsitzender Jochen Koch(3.v.l.), sein Stellvertreter Ralf Schulte (4. v.l.) sowie der neue Geschäftsführer Andree Susewind (3.v.r.) wollen der Mittelstandsvereinigung der CDU zu neuem Schwung verhelfen. Foto: MIT

Runderneuertes MIT-Vorstandsteam mit Jochen Koch als Vorsitzendem

"Das Lokale im Fokus" "Als Ende 2017 der bis dato Geschäftsfüherende Vorstand der Hemeraner CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) um Martin Rohländer, Hans-Joachim Becker und Ingo Bals geschlossen zurücktrat und einen unabhängigen Verein gründete, haben wir schon etwas Zeit gebraucht, um uns neu zu orientieren", so CDU-Vorsitzender Martin Gropengießer. Von Christoph Schulte Hemer. Doch das scheint jetzt endlich gelungen. Mit Jochen Koch als Vorsitzendem, Ralf Schulte als seinem Stellvertreter und...

  • Hemer
  • 11.05.18
Politik
Sie führen die reaktivierte MIT Hemer: Geschäftsführer Ingo Bals, Philipp Roggel (Beisitzer),Tobias Kähler (Beisitzer), Rolf Rüchel (Beisitzer), Vorsitzender Martin Rohländer, Mark Pützer (Beisitzer), Robin Lötters (Beisitzer), Lena Sablowski (Schriftführerin), Mainhard Bruch (Beisitzer), Dr. Friedjof Kopp (Beisitzer), Jochen Koch (Beisitzer) und der stellvertretende Vorsitzende Hans Becker (v.l.). Dem Vorstand gehören außerdem an (nicht auf dem Foto): Andree Susewind (Pressesprecher) und Walter Klein (Beis | Foto: MIT

MIT Hemer: Neues Sprachrohr für den Mittelstand

Sie war lange „eingeschlafen“, doch seit Dienstag ist die Hemeraner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU zu neuem Leben erwacht. Im Hotel Von der Heyde fand die Gründungsversammlung statt, auf der Martin Rohländer von den Anwesenden einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Ihm zur Seite steht ein 13-köpfiges Vorstandsteam, das voller Tatendrang in die Zukunft startet. Bereits am kommenden Mittwoch, 11. Februar, steht die erste Veranstaltung auf dem Programm, wenn es ab 14...

  • Hemer
  • 09.02.15
  • 1
Politik
Zur Zeit räumt die Baufirma das zukünftige Baufeld und beseitigt dort vorhandene Hindernisse. Im Bereich des gesperrten Parkplatzes „Kahlenberg“ (A45, Fahrtrichtung Frankfurt) werden anschließend die Baugruben für den „Taktkeller“ erstellt, wo die Stahlkonstruktion des Überbaus abschnittsweise hergestellt wird.
2 Bilder

Neubau Lennetalbrücke - CDU-Mittelstandsvereinigung fürchtet Verkehrsinfarkt

„Die Verkehrswege sind Lebensadern unserer Wirtschaft. Tagtäglich fließen Tausende von Liefer- und Pendlerverkehre durch sie hindurch. Einer der Standortvorteile von Hagen ist die außerordentliche gute verkehrliche Anbindung an das Autobahnnetz“, so Christoph Purps, der Kreisvorsitzende der CDU Hagen und der Mittelstandsvereinigung. Und diesen Standortvorteil sieht die Mittelstandsvereinigung durch die Brückensanierung und den damit verbundenen Neubau der Lennetalbrücke gefährdet. Purps...

  • Hagen
  • 06.11.13
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.