Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt
Andreas Bauhaus und Beate Brauer
39 Bilder

Männerschützenverein Hamminkeln
Andreas Bauhaus regiert die Schützen in Hamminkeln

Hamminkeln: Nach einem spannenden Duell mit Carsten Biggel, holte Andreas Bauhaus um 14:48 Uhr und dem 252 Schuss, dass letzte Stück Holz von der Stange. Zu seiner Königin wählte Andreas, Beate Brauer aus. Die beiden lösen die langjährigen Regenten Klaus und Sabine ab, die aufgrund der Corona Pandemie seit 2019 die Hamminkelner Männerschützen regierten. Der Thron besteht aus, Carsten Biggel und Sabine Bring, Thomas und Jutta Weidemann, Udo und Elsa Berning, Heinz Friederich und Birgit Kamps und...

  • Hamminkeln
  • 17.07.22
Vereine + Ehrenamt
Nicht frei von Sorgen, aber sie freuen sich aufs Fest (von links): Ole Hopermann, Robert Schier, Marian Heitkamp und Michael Holsteg. | Foto: dibo
10 Bilder

Im Vorfeld des Brüner Jungschützenfestes
Pfingsten, Planung, Pandemie - bittere Realitäten und die Hoffnungen der Vereinsverantwortlichen

Kaum zu glauben, dass es fast drei Jahre her ist! Kein Antreten am Marktplatz, kein nächtliches Partygewummer, kein Tschingderassabumm. Doch was die Einen nicht vermissen, macht viele andere unglücklich - beispielsweise die Brüner Jungschützen, die seit geraumer Zeit darauf warten, Nachfolger für ihre amtierenden Regenten zu finden. Ein Zustand, der die Vereinsverantwortlichen leiden lässt. Doch Obacht - Linderung ist in Sicht! Falls nicht irgendwelche unvorhersehbaren Katastrophen die Welt...

  • Hamminkeln
  • 05.05.22
Kultur
24 Bilder

Kranzniederlegung am Ehrenmal 2021
Ringenberger Schützen gedenken der Verstorbenen

Hamminkeln - Ringenberg Leider musste auch 2021, dass Ringenberger Schützenfest Corona bedingt abgesagt werden. Die Schützen hielten aber an Ihrer Tradition fest und so konnte mit einer kleinen Abordnung und in einem feierlichen Rahmen, der Kranz am Ehrenmal niedergelegt werden. Die Dorfmusikanten unterstützen den Festakt Musikalisch. An diesem Wochenende würden die Ringenberger ihr Schützenfest feiern. Ein Dank auch an die Einwohner, die ihre Häuser mit Fahnen versehen haben. Die 4. Kompanie...

  • Hamminkeln
  • 05.09.21
Kultur
35 Bilder

Kranzniederlegung am Ehrenmal
Ringenberger Schützen gedenken der Verstorbenen

Ringenberg: Auch wenn in diesem Jahr, dass Ringenberger Schützenfest Corona bedingt ausfallen musste, hielten die Schützen an Ihrer Tradition fest. So konnte mit einer kleinen Abordnung und in einem feierlichen Rahmen, der Kranz am Ehrenmal niedergelegt werden. Die Dorfmusikanten unterstützen den Festakt Musikalisch. An diesem Wochenende, würden die Ringenberger ihr Schützenfest feiern. Ein Dank auch an die Einwohner, die ihre Häuser mit Fahnen versehen haben und der 4. Kompanie, die das Dorf...

  • Hamminkeln
  • 06.09.20
Kultur
Felix Albers ist amtierender König der Dingdener Jungschützen. Er regiert zusammen mit Marie Krefting. | Foto: privat
6 Bilder

Jungschützen trauern - Aber die Gesundheit geht vor, da sind sich alle einig
Absage der Jungschützenfeste am Pfingstwochenende

Die Temperaturen steigen und das Pfingstwochenende naht. Allerdings in diesem Jahr ohne die beliebten Jungschützenfeste in Hamminkeln, Brünen und Dingden. Seit Mitte März sind Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern durch örtliche Behörden untersagt und am 17.04. verständigten sich Bund und Länder darauf alle Großveranstaltungen bis einschließlich zum 31. August zu untersagen. Wie gehen nun die einzelnen Schützenvereine mit diesen Absagen um. Wir haben uns einmal in Hamminkeln, Brünen...

  • Wesel
  • 26.04.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.