Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

LK-Gemeinschaft
Udo Langen
8 Bilder

Einschulung: Erinnerungen an den großen Tag

Die I-Dötzchen 2012 haben ihre erste Woche absolviert. So wie Schule heute ausschaut, war‘s nicht immer. Riesige Schulklassen und fehlende Unterrichts-Utensilien prägten eine ganze Generation. Erinnern Sie sich noch an Ihre Einschulung und Grundschul-Zeit? Hier in unserer Bürger-Community haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erinnerungen aufzuschreiben und auch Fotos einzustellen. P.S.: Mitmachen können natürlich alle Generationen, auch I-Dötzchen (oder deren Eltern) aus dem "frischen" Jahrgang...

  • Essen-West
  • 30.08.12
  • 7
Überregionales
Die Erstklässler 2012 der Paul-Gerhardt-Schule Hengsen.   Foto: Stefan Reimet
7 Bilder

Einschulung in vier Grundschulen Holzwickedes: Zahlen noch stabil

Konstant ist die Zahl der Erstklässler in der Emschergemeinde, wo am Donnerstag 139 Schulanfänger mit prall gefüllten Schultüten einen neuen Abschnitt ihres Lebenswegs beschritten. Nach Gottesdiensten zogen sie in ihre Schulen ein, teils empfangen vom Spalier ihrer neuen Mitschüler. In der Dudenrothschule starteten 44, die Aloysiusschule begrüßte 43, die Nordschule 31 I-Dötze. Für 24 Erstklässler, drei wurden kurzfristig angemeldet, ist die Paul-Gerhardt-Grundschule der Lernort für die...

  • Holzwickede
  • 29.08.12
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
14 Bilder

Foto der Woche 34: Der erste Schultag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet DER ERSTE SCHULTAG Diese Woche ist es wieder so weit: Zur Einschulung sind die i-Dötzchen unterwegs. In unser Community gab es dazu bereits eine ganze Reihe an Beiträgen. Jetzt wollen wir vor allem Eure Fotos sehen zu diesem besonderen Moment, der die Kleinen so groß werden läßt. Wir sind wie immer...

  • Essen-Süd
  • 20.08.12
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.