Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Feuerwehr löschte Auto und Haus an der Lünener Straße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Hauswand und Auto standen in Flammen

Sirenen-Alarm am frühen Morgen in Selm! Flammen schlugen aus einem geparkten Auto und setzten auch ein Haus in Brand. Zwischen Hauswand und Garage war der Volkswagen-Bulli an der Lünener Straße geparkt, am frühen Morgen dann geriet der Wagen aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer zerstörte nicht nur das Auto, hoher Schaden entstand auch an der angrenzenden Hausfassade und einer Garage. Flammen zogen an der Hauswand bis unter das Dach. Im Erdgeschoss des Hauses platzte eine Scheibe und...

  • Lünen
  • 16.05.17
Überregionales
Eric Lipke, links, erhält seine Ernennung zum Feuerwehrarzt von Wehrführer Thomas Isermann
4 Bilder

Die Feuerwehr Selm und Bork blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück

Bei der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Selm und Bork konnte man nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurückschauen. Wehrführer Thomas Isermann konnte auf der Jahresdienstbesprechung zahlreiche Vertreter aus der Politik, Verwaltung, von befreundeten Feuerwehren sowie vom THW und der Polizei begrüßen. Nach einer Übersicht über die geleisteten Einsätze der Selmer und Borker Feuerwehr nahm ein großer Teil seiner Rede die Herausstellung der wichtigen und erfolgreichen...

  • Selm
  • 05.03.17
Überregionales
Rettungskräfte brachten viele Schüler zur Behandlung in Krankenhäuser. | Foto: Magalski
26 Bilder

Schüler nach Reizgas-Austritt in Kliniken

Reizgas war am Montag im Schulzentrum an der Südkirchener Straße in Selm wohl der Auslöser für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Hundert Schüler waren nach Angaben der Feuerwehr vom Mittag betroffen, davon kamen dreißig Personen in Krankenhäuser. Im Foyer des Gebäudes, das von Otto-Hahn-Realschule und der Selma-Lagerlöff-Sekundarschule genutzt wird, kam es offenbar und aus noch ungeklärter Ursache zum Austritt von Reizgas. Schüler und Lehrer klagten plötzlich über Symptome wie Husten und...

  • Lünen
  • 30.01.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brandstifter legten wohl Feuer im Keller

Sirenen heulten am Abend in Selm, die Feuerwehr rückte aus zu einem Brand an der Kurt-Schumacher-Straße. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten kurz vor Mitternacht Rauch im Hausflur bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten bei Eintreffen der Wehr schon mit der Evakuierung des Hauses begonnen, ein Bewohner musste schließlich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Insgesamt meldet die Polizei...

  • Lünen
  • 15.01.17
Überregionales
16 Bilder

In Cappenberg bei der Feuerwehr ist alles „Roger“

Gestern Abend übergab Selms Bürgermeister Mario Löhr dem Löschzug 3 der Selmer Freiwilligen Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug. Löschzugführer Christoph Laarmann-Quante und seine Feuerwehrkameraden freuen sich sehr über dieses moderne Feuerlöschfahrzeug, das ab jetzt mit der Kennung „Roger“ unterwegs ist. Die Arbeit der Feuerwehr wird mit diesem TLF 3000 noch effektiver. Das Fahrzeug ist für vielfältige Feuerwehreinsätze bestens ausgerüstet. Mit 9 Mann Besatzung, 3000 Liter Löschwasser sowie 200 l...

  • Lünen
  • 16.10.16
Überregionales
Rauch dringt aus dem Haus an der Römerstraße in Selm. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer im Keller fordert drei Verletzte

Sirenen-Alarm riss am Abend viele Selmer aus dem Schlaf, kurze Zeit später war die Feuerwehr mit starken Kräften auf dem Weg. Feuer in einem Haus an der Römerstraße. Rauch drang beim Eintreffen der Retter aus einem Kellerschacht und auch der Treppenraum des Mehrfamilienhauses war schon voll mit dem giftigen Qualm. Feuerwehrleute brachten das Feuer in einem Kellerraum schnell unter Kontrolle. "Im Gebäude waren bei Brandausbruch neun Personen, drei Menschen kamen zur Behandlung in Krankenhäuser",...

  • Lünen
  • 13.10.16
Überregionales
Der Innenhof der Disko: In Teichen lebten hier noch über zweihundert Fische. | Foto: Magalski
17 Bilder

Rettung! Fische waren letzte Disko-Besucher

Fischer, Fischer, was schwimmt da im Wasser? Leben hätte man im Innenhof der alten Disko an der Industriestraße in Selm nicht mehr vermutet, doch die letzten Gäste feierten bis Samstag noch ihre ganz eigene "Party". Tierfreunde und Feuerwehr retteten sie vor dem Abriss. Brühe, Modder, Plörre - verdient hätte das Wasser in den alten Teichen im Außenbereich der Disko alle dieser Namen. Viele Partys, viele Gläser und anderen Müll hatten die Fische in den Teichen überstanden, doch ab Montag kommt...

  • Lünen
  • 08.10.16
  • 3
Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
Vom Kleintransporter blieb nach dem Unfall nur noch ein Wrack. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kleintransporter überschlägt sich auf Feld

Zwei Männer sind am Donnerstag auf dem Cappenberger Damm mit einem Kleintransporter schwer verunglückt - der Wagen kam von der Straße ab und überschlug sich in einem angrenzenden Feld. Der Kleintransporter fuhr am späten Nachmittag auf dem Cappenberger Damm in Richtung Südkirchen und geriet nach Spurenlage vor Ort aus ungeklärter Ursache dann nach rechts auf Bankette. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, der Kleintransporter fuhr über beide Fahrstreifen in den Graben auf der...

  • Lünen
  • 18.08.16
Überregionales
12 Bilder

Leichtverletzte bei Brand in einer Reitanlage

Die Feuerwehr Lünen und Selm unterstütze Feuerwehrkräfte des Kreises Coesfeld bei einem Brand in einer Reitanlage in Olfen-Vinnum an der Stadtgrenze zu Bork. Gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass große Teile einer Reitanlage Am Borker Landweg in Flammen stehen würden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Einige Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Tiere kamen bei dem Brand...

  • Selm
  • 27.07.16
Überregionales
Im Feuer starben mehrere Tiere, andere hatten Glück und überlebten den Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Rinder sterben bei Brand in Stall

Feuer brach am Nachmittag in einem Stall nahe der Olfener Straße in Selm aus - mehrere Rinder starben in Flammen und Rauch. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz den Totalverlust des Gebäudes. Der Brand war aus ungeklärter Ursache am späten Montagnachmittag im hinteren Teil des zu einer Seite offenen Stalls am Strandweg entstanden, von einer Box mit mehreren jungen Rindern schlugen die Flammen auch unter das Dach. Kräfte der Feuerwehr begannen sofort mit einem umfangreichen...

  • Lünen
  • 18.07.16
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, blockiert die gesamte Straße. | Foto: Magalski
11 Bilder

Unfall-Flucht: Polizei sucht weißes Fahrzeug

Kein Feierabend für die Feuerwehr in Selm – die Retter rückten am späten Nachmittag aus zu einem schweren Unfall auf dem Cappenberger Damm. Ein Lastwagen lag auf der Seite und blockierte die Straße, ein Auto im Graben, es gab Verletzte. Im Raum steht der Verdacht der Fahrerflucht, die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach einem weißen Transporter. Zeugen erzählten unabhängig voneinander, dass der Fahrer dieses Wagens aus Richtung Nordkirchen kommend teilweise in den Gegenverkehr geriet -...

  • Lünen
  • 30.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute im Schlauchtboot zogen die Ölsperre über die Lippe. | Foto: Magalski
16 Bilder

Feuerwehr stoppt Schmierfilm auf der Lippe

Großeinsatz am Samstag an der Lippe: Zeugen entdeckten am Mittag einen schmierigen Film auf dem Wasser und alarmierten die Feuerwehrwehr. Die Retter rückten zum Fluss aus und begannen mit einer aufwendigen Aktion. Welcher Stoff da auf der Lippe schwimmt, das war am Samstag vor Ort nicht zu klären, ein Test auf Öl brachte kein Ergebnis. Der Schmierfilm breitete sich offenbar aus einer unbekannten Quelle aus Richtung Bergkamen auf dem Wasser aus, der Blick von den Brücken zeigte deutliche...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute pumpten das Wasser aus Schächten in der Siedlung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Wassermassen fluten Siedlung in Selm

In Süddeutschland tobten in der Nacht zu Montag heftige Gewitter, neben bisher drei Toten und vielen Verletzten gibt es Sachschäden in Millionenhöhe. Unwetter ziehen seit dem Morgen auch über den Kreis Unna. Die Kanalisation konnte in der Siedlung am grünen Winkel die Wassermassen nach einem Gewitter mit starkem Regen am frühen Morgen nicht mehr fassen, das Wasser flutete viele Keller. "Wasser sprudelte aus Rissen im Kellerboden", schildert ein Anwohner die Situation. Das Wasser stand auch auf...

  • Lünen
  • 30.05.16
Überregionales
Feuerwehrleute bringen eine "verletzte" Frau zum Rettungswagen. | Foto: Magalski
78 Bilder

"Flugzeug-Unglück" fordert Retter bei Kanne

Trümmer eines Flugszeugs liegen auf der Wiese, zwei Verletzte sitzen im Gras und rufen um Hilfe. Rauch kommt aus einem Hubschrauber-Wrack. Großalarm am Freitagabend für Feuerwehr und Rettungsdienst bei Kanne in Lünen. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine riesige Übung. Minuten zuvor kommt es dem Drehbuch für die Großübung nach am Himmel über dem Norden von Lünen zu einem heftigen Unfall. Ein Kleinflugzeug und ein Hubschrauber kollidieren, stürzen dann zu Boden - direkt auf das Gelände der...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
Der Kleinlaster brannte völlig aus, war am Ende nur noch ein Stahl-Gerippe. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinlaster und Auto standen in Flammen

Kleinlaster und Corsa sind nur noch Schrott, die Flammen leisteten ganze Arbeit. Kräfte der Feuerwehr Selm waren in der Nacht über zwei Stunden am Grünen Weg im Einsatz. Die Melder weckten die Freiwilligen kurz vor zwei Uhr. Ein Kleintransporter stand beim Eintreffen der Wehr schon in Vollbrand und Flammen schlugen auch aus dem hinteren Bereich eines davor geparkten Corsa. Funken setzten zudem für kurze Zeit das Dach eines angrenzenden Schuppen in Brand, hier verhinderte die Feuerwehr aber noch...

  • Lünen
  • 10.04.16
Überregionales
Feuer in der alten Lutherschule an der Schulstraße in Selm. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in alter Schule - war es Brandstiftung?

Sirenenalarm riss am Samstagmorgen viele Selmer aus dem Schlaf, die Feuerwehr rückte aus zur ehemaligen Lutherschule an der Schulstraße in Beifang. Im Obergeschoss loderte ein Feuer. Ein Zeuge hatte am frühen Morgen Flammenschein durch ein Fenster an der Schulstraße gesehen und rief die Feuerwehr. Die Wehr schickte sofort mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude, zum Löschen der Flammen aber auch zur Suche nach Personen. Die Lutherschule steht zwar leer, ist aber immer wieder das Ziel von...

  • Lünen
  • 12.03.16
Überregionales
Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und löschte das Feuer vor dem Übergreifen auf ein Haus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht drei Autos in Selm

Autos und Müll brannten in der Nacht zu Donnerstag an der Kiefernstraße in Selm. Kräfte der Feuerwehr verhinderten im letzten Augenblick ein Übergreifen der Flammen auf ein Haus. Ermittler der Polizei sagen, es war Brandstiftung. Zwanzig Minuten nach Mitternacht holte der Alarm die freiwillige Feuerwehr aus dem Schlaf. Kiefernstraße lautete die Einsatzadresse. Im Durchgang zwischen zwei Zechenhäusern brannten zwei geparkte Autos sowie eine Papiermülltonne und auch ein drittes Auto fing bereits...

  • Lünen
  • 18.02.16
  • 1
Überregionales
Den Durchblick verloren Einbrecher in einem Kiosk in Selm. | Foto: Magalski / Themenbild

Nebel nimmt dreisten Einbrechern die Sicht

Unbekannte gingen in der Nacht zu Dienstag in Selm auf dreisten Beutezug - doch was mit einem Einbruch begann, endete mit wenig Durchblick, viel Rauch und einem kuriosen Einsatz für die Feuerwehr. Die Täter fackelten gegen drei Uhr nicht lange, warfen einen Gullideckel durch das Fenster eines Kiosk an der Ludgeristraße in Selm, doch dann folgte die böse Überraschung! Im Laden löste die Alarmanlage aus und mit ihr eine spezielle Nebelmaschine. Der Dampf nimmt Tätern im Falle eines Einbruchs in...

  • Lünen
  • 09.02.16
Ratgeber
Kerzen und trockene Tanne sind eine gefährliche Kombination. | Foto: Magalski

Profi-Regeln sorgen für Sicherheit zum Fest

Advent, Advent, die Tanne brennt - im Gedicht klingt das noch am Rande lustig, in der Realität wird das Fest zur Katastrophe. Retter rücken Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit zu Bränden aus, Feuer verursachen hohe Schäden oder fordern gar Verletzte. Die Feuerwehr Lünen hat Ratschläge für sichere Feiertage. Adventskränze und Gestecke haben Heiligabend schon einige Wochen "Dienst" hinter sich, entsprechend trocken sind die Nadeln. Ein Funke kann reichen und die Zweige fangen Feuer. Die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 24.12.15
Überregionales
Autos und eine Mülltonne brannten in der Straße Langer Acker. | Foto: Magalski
2 Bilder

Brandstifter in der Nacht in Selm auf Tour?

In Selm bescheren Brände der Feuerwehr in den letztenTagen immer wieder schlaflose Nächte. Montagnacht standen zwei Autos und Mülltonnen in Flammen - vermutlich war Brandstiftung der Auslöser. Erster Alarm für die Feuerwehrleute war gegen drei Uhr, es ging zur Straße Langer Acker. Der Brand einer Papiertonne neben dem Gelände des Kindergartens "Mittendrin" hatte sich ausgebreitet, griff über auf zwei geparkte Autos. Ein Wagen brannte völlig aus, der andere wurde im Frontbereich schwer...

  • Lünen
  • 22.12.15
Überregionales
Feuerwehrleute kontrollieren die verbrannte Laube auf Glutnester. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer legt Gartenlaube in Schutt und Asche

Feuerschein wies Einsatzkräften in der Nacht zu Donnerstag den Weg zum Nienkamp in Selm. Im Garten zwischen mehreren Häusern schlugen Flammen aus einer Laube, von der Hütte blieben nur noch Schutt und Asche. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und alarmierten die Feuerwehr - doch als die Kräfte den Einsatzort erreichten, stand die Gartenlaube auf einer Grünfläche hinter Mehrfamilienhäusern am Nienkamp schon in Vollbrand. Die Flammen griffen auf eine zweite Hütte über, hier verhinderte die...

  • Lünen
  • 17.12.15
Überregionales
Die Feuerwehr löschte den Brand in dieser Halle. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Brand bei der Polizei

Sirenenalarm und Martinshorn sorgten am Abend in Selm für Aufregung. Grund für den Einsatz der Feuerwehr war ein Brand bei der Polizeischule in Bork, die Einsatzkräfte hatten die Lage aber schnell unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehr auf dem Gelände der Polizei hatte allerdings nichts mit der Zeltstadt für Flüchtlinge zu tun, war noch nicht einmal in der Nähe der Großunterkunft, sondern genau am anderen Ende des großen Geländes in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr sah beim Eintreffen Rauch...

  • Lünen
  • 23.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.