Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht vor dem Unfallwagen. Das Auto hängt auf einen Findling. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ford kracht in Stein und geparkte Autos

Schwerverletzte gab es in der Nacht zu Heiligabend in der Virchowstraße in Lünen. Ursache war ein heftiger Unfall, nachdem ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Ford verloren hatte. Unfälle dieser Art erwartet man nicht gerade in einer Tempo-30-Zone: Der Wagen krachte erst am Straßenrand in einen geparkten Opel, schoss von da auf einen schweren Findling und rammte ein zweites abgestelltes Auto vor einem Mehrfamilienhaus. Dieses Auto stoppte die Fahrt und verhinderte so wohl eine Kollision...

  • Lünen
  • 25.12.16
Ratgeber
Rauchmelder sind ab nächstem Jahr Pflicht in den Wohnungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr erinnert an Rauchmelder-Pflicht

Nachbarn hören das schrille Piepen und schlagen Alarm. Feuerwehrleute retten Minuten später den Mieter aus seiner verrauchten Wohnung. Der Mann hatte Glück und er hatte einen Rauchmelder - die kleinen Geräte sind nach dem Jahreswechsel Pflicht. Der Fall ist eine wahre Geschichte und ereignet hat sie sich erst am vergangenen Samstag an der Wilhelm-Meier-Straße in Lünen. Essen hatte der Mieter auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen - die Rauchmelder verhinderten Schlimmeres. Keine...

  • Lünen
  • 25.10.16
Überregionales
Zeugen kümmern sich am Straßenrand um das verletzte Reh. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hund hetzt Reh in Tor am Schulzentrum

Tier-Drama im Norden von Lünen: In Panik flüchtete am Samstag ein Reh vor einem Hund - zwischen den Gitterstäben eines Zauns endete die Jagd. Den Hund im Nacken wollte das Reh in seiner Not durch ein Tor am Schulgeländes des Gymnasiums Altlünen an der Rudolph-Nagell-Straße springen, doch das gehetzte Tier prallte mit dem Kopf gegen das Metall und verkeilte sich zwischen den Metallstreben. Zeugen waren schnell zur Stelle, verjagten den freilaufenden Hund und kümmerten sich um das verletzte Wild....

  • Lünen
  • 16.10.16
  • 1
Überregionales
Im Flur dieses Hauses kam es am Abend zu einem Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen von Vordach

Kleine Ursache, große Wirkung: Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte von Lünen brannte am Abend ein Kinderwagen und füllte den Treppenraum mit dichtem Rauch. Hausbewohner flüchteten auf ein Vordach Die Berufsfeuerwehr war am Dienstagabend gerade bei einem anderen Einsatz, da kam der Alarm von der Kurt-Schumacher-Straße. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte eilten sofort zu dem Haus gegenüber der Shell-Tankstelle, hier warteten schon acht Bewohner auf einem Vordach auf...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatz in der Nacht: Sie kommen, um zu helfen - doch immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen | Foto: Themenbild / Magalski

Betrunkene bedrohen Retter im Einsatz

Menschen in Not zu helfen ist ihr Job, doch immer öfter geraten Retter selbst in Gefahr. Gewalt und Drohungen gegen Rettungskräfte sind in Deutschland trauriger Alltag - am letzten Freitag wurde die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen bei einem Einsatz zum Opfer. Verletzter nach Treppensturz - der Albtraum begann mit einem Standard-Einsatz. Ein Rettungswagen machte sich am Freitagabend auf den Weg zum Einsatzort an der Jägerstraße, dort angekommen bemerkten die Retter schon vor...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
Überregionales
Ein Mann kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Mann prallt mit Wagen vor Baum

Endstation Baum - ein Unfall auf der Moltkestraße forderte am Freitag einen Schwerverletzten. Im Bereich kam es zu Verkehrsbehinderungen. In Höhe des Mitarbeiter-Parkplatzes am Steag-Kraftwerk kam der Wagen eines Lüners am Nachmittag von der Straße ab, prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls fällt den Baum, erst ein weiterer Baum stoppt das Auto. Rettungskräfte bringen den Autofahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, nach Angaben der Polizei verlor der Mann möglicherweise...

  • Lünen
  • 03.10.16
Überregionales
Ein Mann aus Lünen starb am Donnerstag auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Abschlepper-Fahrer stirbt auf der Autobahn

Schlimmer Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Erwitte-Anröchte: Ein Mann aus Lünen verlor dabei am Donnerstagnachmittag sein Leben. Nach Ermittlungen der Polizei lud der Lüner (66) am späten Nachmittag gerade ein Pannen-Auto auf seinen Abschleppwagen, da erfasste ihn ein vorbeifahrende Laster. Der Lüner erlitt schwere Verletzungen und starb noch am Unfallort. Zur Bergung der Leiche und für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel bis auf...

  • Lünen
  • 08.09.16
Überregionales
Das Motorrad schleuderte nach dem Unfall über die Straße. | Foto: Magalski
5 Bilder

Motorrad prallt in Auto im Gegenverkehr

Verletzte gab es am Abend bei einem Unfall auf der Brambauer Straße. In Höhe des Edeka-Supermarktes kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Auto - der Biker kam in ein Krankenhaus. Der Motorradfahrer (32) aus Lünen fuhr mit seiner Suzuki in Richtung Osten auf der Brambauer Straße. Im Bereich der Supermarkt-Einfahrt kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer Lünerin. Die Frau bog nach ersten Ermittlungen der Polizei gerade vom Parkplatz auf die Brambauer Straße in Richtung Westen ab, das...

  • Lünen
  • 02.09.16
Überregionales
Polizisten am Unfallort: Rechts steht der Roller, dahinter der Transporter. | Foto: Magalski
2 Bilder

Roller prallt in Kleintransporter

Verletzungen erlitt am Mittwochabend ein Rollerfahrer bei einem Unfall auf der Waltroper Straße in Lünen. Das Zweirad prallte in ein Auto. Der Rollerfahrer (39) aus Lünen fuhr die Waltroper Straße in Richtung Königsheide, da kam es etwa fünfzig Meter vor der Kreuzung zu dem Unglück. Ein Kleintransporter, mit dem ein Lüner (27) aus Richtung Königsheide kam, bog nach links in eine Einfahrt ab und übersah dabei nach Angaben der Polizei wohl den Roller. Der Kradfahrer prallte in die Seite des...

  • Lünen
  • 25.08.16
Überregionales
12 Bilder

Leichtverletzte bei Brand in einer Reitanlage

Die Feuerwehr Lünen und Selm unterstütze Feuerwehrkräfte des Kreises Coesfeld bei einem Brand in einer Reitanlage in Olfen-Vinnum an der Stadtgrenze zu Bork. Gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass große Teile einer Reitanlage Am Borker Landweg in Flammen stehen würden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Einige Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Tiere kamen bei dem Brand...

  • Selm
  • 27.07.16
Überregionales
Das Auto landete mit dem Heck auf einer kleinen Mauer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht in Laterne und Mauer

Zeugen sagen, das Auto fuhr zu schnell - war das der Auslöser für einen schweren Verkehrsunfall in der Nacht in Alstedde? Der Fahrer am Steuer des Wagens ist Führerschein-Neuling und verursacht ein Trümmerfeld. Zwei Beifahrer sitzen einem Sprecher der Polizei zufolge mit im Wagen, mit ihnen fährt der Achtzehnjährige aus Lünen zwanzig Minuten nach ein Uhr mit einem BMW auf der Alstedder Straße in Richtung Bork. Nach Polizeiangaben überholt der junge Lüner dabei ein Auto, als er nach dem Manöver...

  • Lünen
  • 24.07.16
  • 1
Überregionales
Der Dachstuhl und Teile einer Wohnung standen in Flammen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Haus stand in der Nacht in Flammen

Flammen und Rauch sahen die Kräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt - in Kamen gab es in der vergangenen Nacht einen großen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Unterstützung kam auch aus Bergkamen und Werne. Das Feuer hatte laut Polizei in einer Wohnung in dem Haus an der Koppelstraße seinen Anfang genommen, dann schlugen die Flammen in kurzer Zeit unter das Dach und bald brannte der gesamte Dachstuhl. Einen Mann rettete die Feuerwehr aus dem ersten Stock über eine Leiter ins Freie. Die...

  • Lünen
  • 22.07.16
Überregionales
Die Polizei sperrte zeitweise die Brücke der Bebelstraße am Preußenhafen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos behindern Feuerwehr im Einsatz

Kind im Wasser - diese Meldung rief am Abend starke Feuerwehrkräfte zur Bebelstraße. Im Einsatz war auch ein großer Lastwagen mit einem Motorboot, doch weil Badegäste ohne Rücksicht entlang der Zufahrt zum Preußenhafen parkten, kam das wichtige Fahrzeug erst gar nicht zum Kanal. Der Einsatz - das vorweg - nahm am Mittwochabend noch einmal ein glimpfliches Ende. Zwei Kinder, laut Feuerwehr beide im Kleinkindalter, waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon aus dem Wasser des...

  • Lünen
  • 20.07.16
Überregionales
In Schutzanzügen wie auf diesem Themenbild eines Einsatzes an der Autobahn bargen Feuerwehrleute die Chemikalie. | Foto: Magalski

Salzsäure läuft aus Paket in Brambauer

In Brambauer kam es am Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Salzsäure lief aus einem Paket auf dem Gelände eines Logistik-Unternehmens an der Zechenstraße. Das Paket fiel in der Halle der Firma von einem Transportband, dabei wurde der Behälter im Inneren beschädigt und eine kleine Menge Salzsäure lief auf den Boden. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens kamen mit dem Karton in Berührung, ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in das Marien-Hospital. Die Männer blieben aber nach ersten...

  • Lünen
  • 11.07.16
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, blockiert die gesamte Straße. | Foto: Magalski
11 Bilder

Unfall-Flucht: Polizei sucht weißes Fahrzeug

Kein Feierabend für die Feuerwehr in Selm – die Retter rückten am späten Nachmittag aus zu einem schweren Unfall auf dem Cappenberger Damm. Ein Lastwagen lag auf der Seite und blockierte die Straße, ein Auto im Graben, es gab Verletzte. Im Raum steht der Verdacht der Fahrerflucht, die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach einem weißen Transporter. Zeugen erzählten unabhängig voneinander, dass der Fahrer dieses Wagens aus Richtung Nordkirchen kommend teilweise in den Gegenverkehr geriet -...

  • Lünen
  • 30.06.16
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich um die Verletzten, doch ein Mann stirbt trotz aller Bemühungen am Unfallort. | Foto: Magalski
9 Bilder

Mann kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Rettungskräfte kämpften am Morgen vergeblich um das Leben eines Verletzten. Der Mann aus Lünen starb nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Waltroper Straße in Brambauer. Das Unfallopfer (54) saß als Beifahrer in einem Volkswagen, am Steuer eine Frau (38) aus Lünen. Im Bereich einer Verkehrsinsel in Höhe Brüggeweg geriet der Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache außer Kontrolle, stieß vor den Bordstein und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum neben der Straße. Der Polo wurde...

  • Lünen
  • 25.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute im Schlauchtboot zogen die Ölsperre über die Lippe. | Foto: Magalski
16 Bilder

Feuerwehr stoppt Schmierfilm auf der Lippe

Großeinsatz am Samstag an der Lippe: Zeugen entdeckten am Mittag einen schmierigen Film auf dem Wasser und alarmierten die Feuerwehrwehr. Die Retter rückten zum Fluss aus und begannen mit einer aufwendigen Aktion. Welcher Stoff da auf der Lippe schwimmt, das war am Samstag vor Ort nicht zu klären, ein Test auf Öl brachte kein Ergebnis. Der Schmierfilm breitete sich offenbar aus einer unbekannten Quelle aus Richtung Bergkamen auf dem Wasser aus, der Blick von den Brücken zeigte deutliche...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
Der Sicherheitsdienst sperrte sofort den Strand neben dem Seepark-Kiosk. | Foto: Magalski
11 Bilder

Hubschrauber und Boote suchen Person

Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit einem Großaufgebot nach einer vermissten Person im Horstmarer See. Auslöser waren die Beobachtungen eines Seepark-Gastes. Der Hinweisgeber - nach Angaben der Feuerwehr ein alkoholisierter Besucher des Seeparks - meldete sich am Kiosk und berichtete von einer verdächtigen Beobachtung. Eine Person sei möglicherweise im See untergegangen, schilderte der Mann. Rettungshubschrauber Christoph 8 schwebte schon kurze Zeit nach dem Notruf über dem See und...

  • Lünen
  • 05.06.16
Überregionales
Die Einsatzstelle am Haselnußweg in Nordlünen in der Nacht zu Samstag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Menschen bei Brand

In Lünen erlebte die Feuerwehr eine unruhige Nacht, denn gleich zwei Brände forderten die Retter. Bewohner eines Hauses können vorläufig nicht zurück in ihre Wohnungen, fünf Menschen kamen zur Kontrolle in Kliniken. Der Alarm kam eine halbe Stunde vor Mitternacht in der Nacht zu Samstag. Im Haselnußweg brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses, ein Kinderwagen stand hier aus ungeklärter Ursache in Flammen. Ein Teil der Bewohner rettete sich noch selbst ins Freie. Zwei Personen blockierte...

  • Lünen
  • 04.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute pumpten das Wasser aus Schächten in der Siedlung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Wassermassen fluten Siedlung in Selm

In Süddeutschland tobten in der Nacht zu Montag heftige Gewitter, neben bisher drei Toten und vielen Verletzten gibt es Sachschäden in Millionenhöhe. Unwetter ziehen seit dem Morgen auch über den Kreis Unna. Die Kanalisation konnte in der Siedlung am grünen Winkel die Wassermassen nach einem Gewitter mit starkem Regen am frühen Morgen nicht mehr fassen, das Wasser flutete viele Keller. "Wasser sprudelte aus Rissen im Kellerboden", schildert ein Anwohner die Situation. Das Wasser stand auch auf...

  • Lünen
  • 30.05.16
Überregionales
Feuerwehrleute bringen eine "verletzte" Frau zum Rettungswagen. | Foto: Magalski
78 Bilder

"Flugzeug-Unglück" fordert Retter bei Kanne

Trümmer eines Flugszeugs liegen auf der Wiese, zwei Verletzte sitzen im Gras und rufen um Hilfe. Rauch kommt aus einem Hubschrauber-Wrack. Großalarm am Freitagabend für Feuerwehr und Rettungsdienst bei Kanne in Lünen. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine riesige Übung. Minuten zuvor kommt es dem Drehbuch für die Großübung nach am Himmel über dem Norden von Lünen zu einem heftigen Unfall. Ein Kleinflugzeug und ein Hubschrauber kollidieren, stürzen dann zu Boden - direkt auf das Gelände der...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu den unbekannten Tätern. | Foto: Magalski / Themenbild

Täter scheitern mit Explosions-Plänen in Bank

Unbekannte wollten in der Nacht zu Mittwoch einen Geldautomaten in der Sparda-Bank an der Bebelstraße in Lünen sprengen - doch Zeugen alarmierten zum Glück sofort die Polizei und verhinderten so die Explosion. Die Täter sind auf der Flucht. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bemerkten in der Nacht gegen zwei Uhr die Vorbereitungen der Täter für den großen Knall und informierten die Polizei. Streifenwagen waren schnell vor Ort, die Unbekannten waren da aber schon zu Fuß auf der Flucht....

  • Lünen
  • 04.05.16
Überregionales
Berge von Schutt blieben von der Laube, verbrannte Balken und ein kaputter Ofen. | Foto: Magalski

Laube nach Brand in Schutt und Asche

Feuer in einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen! Eine Laube ging in der Nacht zu Samstag in Flammen auf, der Brand zerstörte das Gebäude bis auf die Grundmauern. Feuerschein war nach Mitternacht bis auf die Kamener Straße zu sehen, da brannte die rund fünfzig Quadratmeter große Gartenlaube schon in voller Ausdehnung. Das Gebäude steht etwa abseits der Straße, einige Meter hinter der Anlage am Gleisdreieck hinter Büschen und Bäumen. Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der...

  • Lünen
  • 01.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.