Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
Überregionales
Auch der Vorsitzende der SPD Wattenscheid, Serdar Yüksel, wird sich an der Talkrunde beteiligen. | Foto: SPD

Talkrunde in der Friedenskirche: „Menschen in Angst – Polizei in Not“

Unter der Fragestellung „Gerät unsere freie Gesellschaft aus den Fugen?“ findet am morgigen Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr eine Talkrunde in der Friedenskirche, Hochstraße 2, statt. Beinahe jede deutsche Talkshow kennt derzeit nur ein Thema: „Die Silvesternacht in Köln und die Gewalt mancher Migranten“. Bald auch Alltag auf Bochumer Straßen? Die Gesprächsrunde „Gott und die Welt“ ergründet das Thema hautnah aus einer lokalen Perspektive. Als Gäste erwarten die Veranstalterdie Bochumer...

  • Bochum
  • 15.02.16
  • 1
Überregionales
Der 16-jährige Farhad ist einer von knapp 200 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in Bochum betreut werden. | Foto: Molatta
2 Bilder

Neue Heimat für minderjährige Flüchtlinge in Bochum

„Aktuell gibt es 194 minderjährige Flüchtlinge in Bochum. 174 Plätze können wir momentan zur Verfügung stellen, doch die Anzahl der Jugendlichen steigt jede Woche an“, gibt Peter Kraft, Mitarbeiter des Jugendamts Bochum, Aufschluss über die aktuelle Situation. Die Tendenz steigt: Bis Ende Oktober rechnet das Bochumer Jugendamt mit über 200 minderjährigen Flüchtlingen. „Im Vordergrund steht bei uns die Sicherheit und der Schutz der Kinder und Jugendlichen“, so Kraft. Mit der Wohngruppe „Noah“,...

  • Bochum
  • 19.10.15
Überregionales
Mehrere Generationen, eine Aufgabe: Die ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrer müssen im Unterricht mit verschiedenen Altersstufen arbeiten. In der Praxis unterstützen die Jüngeren die Älteren auf dem Weg zur deutschen Sprache.
4 Bilder

Bochumer Flüchtlinge lernen Deutsch in der Praxis

„Wir werden die Polizeiwache besuchen und gemeinsam eine Kanutour machen“, eröffnet Pastorin Daria Kraft den Deutschunterricht im Gemeindezentrum Arche in Linden. Deutlich und langsam wiederholt sie ihre Worte und die anwesenden Flüchtlinge, die größtenteils in der Lewacker Schule und der angrenzenden Turnhalle untergebracht sind, lauschen angestrengt und versuchen einzelne Wörter zu wiederholen. „Unsere Deutschkurse bieten wir seit dem letzten Weihnachtsfest an. 25 ehrenamtliche Lehrerinnen...

  • Bochum
  • 22.09.15
Überregionales
Sharif Atta ist Facharzt für Anästhesie in Bochum. Mit dem Stadtspiegel sprach er über seine ganz persönliche Flüchtlingsgeschichte und seinen langen Weg bis nach Bochum. | Foto: Molatta
2 Bilder

Vom Flüchtling zum Facharzt: Eine Bochumer Flüchtlingsgeschichte

„Ich habe mich in Deutschland schnell zuhause gefühlt, da ich herzlich empfangen wurde“, sagt Sharif Atta, Anästhesist am St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital Bochum, der mit seiner Familie im Dezember 1985 nach Deutschland flüchtete. Der gebürtige Afghane wurde 1978 in Kabul geboren. „Mit dem Einmarsch der Russen brach 1979 der Krieg aus. Meine Eltern entschieden sich daraufhin, in die USA zu flüchten“, beginnt der Facharzt für Anästhesie die Schilderung seiner ganz persönlichen...

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
Politik

Ein Friedhof für Kuscheltiere ?

Nach längerer Zeit bin ich mal wieder aktiv in diesem Forum. Eigentlich wollte ich nur einen Artikel über das geplante Flüchtlingsheim auf einem Bochumer Friedhof finden, lesen und vielleicht diesen Artikel kommentieren. Die berechtigte Empörung und den bürgerlichen Zorn der Bochumer teilen. Aber trotz intensiver Suche, habe ich keinen derartigen Artikel gefunden. Nichts! Gar nichts! Gibt es denn niemanden hier auf Lokalkompass, den es empört, dass die verantwortlichen Politiker der Stadt...

  • Bochum
  • 12.07.15
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeister Marc Gräf stellt sich der Herausforderung und versucht kommunikationsstark für ein positives Miteinander zu sorgen.
2 Bilder

Willkommenskultur: 140 Flüchtlinge finden in Linden eine Unterkunft

140 Menschen, die dringend eine Unterkunft brauchen, eine leere Schule und ein Stadtteil, dessen Bürger vor eine neue Herausforderung gestellt werden: All diese Faktoren trafen Anfang der Woche aufeinander und bilden nun den Grundstein für aktive Flüchtlingshilfe in Linden. Im Gespräch mit Bezirksbürgermeister Marc Gräf zeigte sich, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um kurzfristig schnelle Hilfe zu leisten. „Wir lassen die Flüchtlinge nicht allein“, mit diesem Statement folgt...

  • Bochum
  • 17.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.