Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Überregionales
Das Orga-Team aus den vier Chören in der letzten Planungsphase
5 Bilder

Vier Unnaer Chöre setzen ein Zeichen für Solidarität

Am 23. Februar wollen die vier Unnaer Chöre „Zugvögel, Intakt, UnnAcapella und die ChoRleriker“ mit einem gemeinsamen Konzert ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit setzen. Das Konzert findet in der St. Martin Kirche um 19 Uhr statt. Jeder Chor wird ein ganz unterschiedliches etwa 15-20 Minuten dauerndes musikalisches Programm anbieten. Im Herbst haben sich die Chöre das erste Mal zusammengesetzt um ein Programm auszuarbeiten. Der Chor „Zugvögel“ wird internationale Lieder, die...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Ralf Plogmann | Foto: Stengl

Rückgang der Flüchtlingszahlen: Wohngruppe der Caritas schließt

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. wird sein Angebot für minderjährig unbegleitete Flüchtlinge nicht weiter fortsetzen. Die Einrichtung unter dem Titel "Wohngruppe St. Martin" läuft voraussichtlich noch bis August dieses Jahres. Grund für den Ausstieg des Verbandes sind die seit dem Frühjahr drastisch gesunkenen Flüchtlingszahlen. Die Wohngruppe St. Martin ist Ende 2015 in der ehemaligen Pfarrwohnung der katholischen Kirchengemeinde St. Martin eingerichtet worden und nahm bis zu zehn...

  • Unna
  • 02.07.16
Überregionales
Bürgerkriegsflüchtlinge, die keinen Anspruch auf ÖPNV-Tickets besitzen, werden von der Radstation mit einem fahrenden Untersatz versorgt. | Foto: privat

Spendenräder schaffen Jobs für benachteiligte Menschen

Der Bedarf an guten und verkehrssicheren Gebrauchträdern übersteigt bei weitem das Angebot. Das stellen die Radstationen der DasDies Service gGmbH in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna fest. Teilweise werden schon Wartelisten geführt. Die Radstationen bitten die Radler im Kreis, ihre alten oder abgelegten Zweiräder als Spendenräder zur Verfügung zu stellen. „Helfen Sie mit, dass auch Menschen mit geringem Einkommen und alle, die auf Transferleistungen angewiesen sind, mobil sein können und...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Politik
Zurzeit werden in Unna-Massen etwa 300 Betroffene mit den wichtigsten Gütern vom Deutschen Roten Kreuz versorgt und untergebracht.
17 Bilder

„Das Land war schon weg“ - So steht es um das Flüchtlingscamp Massen

Die Bilder dürften vielen Bürgern noch vor Augen sein, als Flüchtlingsfamilien in den 90er Jahren aus Osteuropa in der Landesstelle Massen eine erste Bleibe in Deutschland fanden. Kleider- und Spielzeugsammelaktionen für Krisengebiete wie Bosnien oder Kossovo brachten die Garagen fast zum Bersten. Fast zehn Jahre wurde die Siedlung kaum genutzt, in Verwaltungsgebäude zogen eine Hochschule für Management und Gesundheit sowie eine Medienfirma ein. Die Landesstelle fiel in weiten Teilen in einen...

  • Holzwickede
  • 21.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.