Forschungszentrum Nachbergbau

Beiträge zum Thema Forschungszentrum Nachbergbau

Kultur
Wichtige Landmarken und Identitätsstifter in der Region: Die Untersuchungen in der  Forschungskooperation „KoKo Zollverein“ sollen dazu beitragen, Industriedenkmäler zu erhalten.  | Foto: THGA

Forschungszentrum Nachbergbau schickt Drohnen
Kontrollflug auf der Kokerei

Drohnenpilot Dr. Bodo Bernsdorf sieht die Welt mit anderen Augen: Wenn er seine Spezialkopter hoch über dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen aufsteigen lässt, begegnet er nicht nur den Schloten und Rohrleitungen auf Flughöhe – er findet auch Schadstellen, die mit dem bloßen Auge gar nicht zu erkennen sind. Die hochauflösenden Bilder der Drohne offenbaren, wie es dem Industriedenkmal wirklich geht und wo saniert werden muss. Das ist zumindest der theoretische Ansatz. Bodo Bernsdorf und...

  • Bochum
  • 02.11.22
Kultur
Wissenschaft zum Anfassen: Im mobilen Labor des Forschungszentrums Nachbergbau gibt es einiges zu entdecken.   | Foto: Dorothea Tust (Illustration) & Anke Peterson (Text), 2022 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH
2 Bilder

Spannendes Pixi-Buch
Große Wissenschaft für kleine Köpfe

10 x 10 Zentimeter, 24 bunt gestaltete Seiten, jede Menge Spaß und stets eine neue Erkenntnis. So kennt und liebt jedes Kind das klassische Pixi-Buch, das mit über 2.000 verschiedenen Titeln zu den erfolgreichsten Bilderbuchreihen aller Zeiten zählt. Wie sich in einem solchen Format Wissenschaft und Abenteuer gleichzeitig transportieren lassen, hat jetzt das Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) ausprobiert – mit Erfolg: In der neuen Geschichte „Die...

  • Bochum
  • 09.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.