Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Ratgeber
19 Bilder

Die Dorenburg

In der Dorenburg, einem ehemaligen Landadelssitz in der Ortschaft Grefrath, sind Gegenstände zur bürgerlichen und adeligen Wohnkultur am Niederrein ausgestellt. Die Geschichte der Dorenburg gehtauf das Jahr 1326 zurück, heute ist die Burg das Kernstück des niederrheinischen Freilichtmuseums.

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.18
  • 8
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Gesucht werden die Namen zu den 3 Spielen.

Es gab tatsächlich ein Zeit, da brauchte man zum Spielen keine Konsole. Eines, was auch heute noch bei den Kids bekannt ist, ist das Brettspiel Monopoly. Die erste deutsche Ausgabe von Monopoly, die auf den Markt kam, wurde 1936 in Lizenz von Schmidt Spiele vertrieben und war eine Berlin-Ausgabe. Sie enthielt als teuersten Straßennamen „Insel Schwanenwerder“, einer Nobeladresse im Berliner Stadtteil Nikolassee. Die anderen drei Spiele kann man aber muss man nicht unbedingt gespielt haben.

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.18
  • 12
  • 7
Kultur
21 Bilder

Die Frage aller Fragen - wozu gehört das Schloss Landsberg?

Die Frage ist zumindest für mich berechtigt. Vielleicht kennt jemand die korrekte Antwort. Bei WIKIPEDIA ist zu lesen: Das Schloss Landsberg ist eine Schlossanlage im Ruhrtal auf dem Stadtgebiet von Ratingen in unmittelbarer Nähe des Schlosses Hugenpoet. Burgen.de gibt als Adresse an: Landsberg, Schloss - August-Thyssen-Strasse - 45219 Kettwig - Nordrhein-Westfalen - Deutschland Route-Industriekultur.de kennt sogar eine Hausnummer und eine Adresse in Essen mit Düsseldorfer Telefonnummer August...

  • Essen-Kettwig
  • 30.04.18
  • 11
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Der Blüten-Hartriegel

Cornus florida, auch Amerikanischer Blumen-Hartriegel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hartriegel. Er stammt aus dem östlichen Nordamerika und wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit wegen seiner auffälligen Blütenstände gelegentlich als Zierpflanze verwendet.

  • Essen-Süd
  • 25.04.18
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Zur Entschleunigung ins Weserbergland

Zwischen Solling und Reinhardswald, an der schönen Weser gelegen, erreicht der Reisende das kleine Schneewittchendorf Gieselwerder. Unterhalb des Dornröschenschlosses Sababurg liegt dieser historische Ort, der Schneewittchen mit seinen sieben Zwergen beheimatet hat. Wer den Weserradweg R1 von Hann. Münden weserabwärts Richtund Bad Karlshafen fährt, durchquert auf halber Strecke Gieselwerder. Dass die Gebrüder Grimm in dieser märchenhaften Region ihre Geschichten schrieben, ist nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 15.04.18
  • 2
  • 11
Kultur
56 Bilder

Mal über den Tellerrand schauen....

in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne am Lokalkompass ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach Ruhrort unternommen und was soll ich...

  • Duisburg
  • 12.04.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
8 Bilder

Die Deutschen lieben ihren Honig,

nirgendwo wird so viel Honig pro Kopf konsumiert wie hier bei uns in Deutschland. Honig enthält mehr als 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Sein Gehalt an Frucht- und Traubenzucker, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie biologischer Wirkstoffen macht ihn für uns so besonders wertvoll. "Echten Deutschen Honig" erkennt man am Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.) mit dem Gewährverschluss und der Überwachungsnummer des D.I.B.

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 8
  • 11
Ratgeber
3 Bilder

Helfen solange bis der Arzt kommt....

das kann, nein das muss jeder können. Erste Hilfe ist keine freiwillige Leistung sondern Bürgerpflicht. Angst, was falsch zu machen, muss man nicht haben. Seminare und Erste-Hilfe-Kurse werden hierzulande angeboten und sollten regelmäßig aufgefrischt werden. Wer helfen kann, ist ein glücklicher Mensch; wer Opfer ist, dem geholfen wird, ist auch ein glücklicher Mensch.

  • Essen-Kettwig
  • 10.04.18
  • 7
  • 11
Überregionales
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
  • 1
  • 13
Ratgeber
11 Bilder

Pressekonferenz in Altendorf

Essen Grüne Hauptstadt Europas 2017 Im Cafe & Bistro „Radmosphäre“ in Altendorf am Niederfeldsee wurde heute eine Pressekonferenz abgehalten. Es ging um das “Familien- und Gartenfest“ am 17.09.2917 auf der Altendorfer Straße von 11.oo bis um 17.oo Uhr. Viele Fotografen haben Bilder eingereicht zum Thema „Grüne Oasen in Altendorf“. Ein Fotowettbewerb war ausgeschrieben und einige Bilder wurden ausgewählt und werden im Format 1,20 x 1,50M auf dem Fest aufgestellt. Zwei Bilder wurden heute...

  • Essen-West
  • 01.09.17
  • 1
  • 4
Kultur
40 Bilder

Kettwig

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Kettwig hat sich noch viel von seinem alten Aussehen mit den Fachwerkhäusern des Bürgertums bewahrt. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang durch den alten Ortskern.

  • Essen-Kettwig
  • 09.08.17
  • 17
  • 11
Politik
Herr Kutschaty und Frau Kraft
47 Bilder

Lokales aus Essen - HANNELORE KRAFT und THOMAS KUTSCHATY treffen auf 8 Bürgerreporter

* 28. April 2017 Essen-Steele Bert-Brecht-Str. 29 Dieser Beitrag ist weder ein Interview mit den beiden Politikern, noch erhebt er Anspruch auf den Titel "Politisch wertvoll" oder so etwas! Es ist einfach ein Bericht einer "mittelmäßig" politisch Interessierten Bürgerreporterin, die völlig überraschend eine Einladung erhielt, mit der sie niemals gerechnet hatte! Die Einladung und was vor dem Beginn so los war... Völlig überrascht war ich letzte Woche, als mich eine Einladung erreichte, mit der...

  • Essen-Süd
  • 01.05.17
  • 38
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heuschnupfen bei Kindern muss nicht sein.

Dies beweist dieser engagierte Vater, der seinen kleinen Racker schon zentnerweise Pollen zukommen lässt. Ich bin mal gespannt, wann Vater Staat eine Steuer auf den freien Flug der Pollen erhebt. Aber solange das Einatmen des Blütenstaubes noch unentgeltlich möglich ist, kann ich nur raten; hinein was geht! Hatschi!

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.17
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Seeidylle, der Baldeneysee am Morgen
24 Bilder

Grünes Essen mit dem Rad erfahren

Es grünt so grün in Essen. Auch mit dem Rad kann die Stadt erkundet werden. Immer wieder versetzt es Besucher unserer Stadt in Erstaunen, wieviel Natur unsere Heimat bietet. Schon auf einem 35 km Rundkurs gibt es viel zu entdecken. Weitere Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Essen-Süd
  • 14.09.16
  • 21
  • 32
Natur + Garten
49 Bilder

Gartenstadt Kettwig und Schloss Landsberg

Von den Bomben des Zweiten Weltkriegs wurde Kettwig weitestgehend verschont. Die historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern blieb in weiten Teilen erhalten und wird auch heute noch liebevoll gepflegt. Sehenswert sind das Kettwiger Rathaus, die Ev. Marktkirche, das Schloss Hugenpoet (5-Sterne-Hotel), das Alte Zollhaus, die Rindersberger-Mühle am Rinderbach, der Kettwiger Stausee, das Jugendheim St. Altfrid, Schloss Oefte (Clubhaus des Golfvereins) sowie das Schloss Landsberg. Schloss...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.16
  • 11
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Diskussion zum Thema Burka-Verbot bei Tieren voll entflammt!

Bevor wir Menschen uns zu Wort melden, hier einige animalische Stimmen zum Thema. Unsere Hauskatze sagt: Mir gefällt`s, bei der Farbe hätte man etwas mutiger sein können. Miau! Der Nachbarshund meldet sich: Geht gar nicht; ich kann überhaupt nicht die schönen Augen der Stute sehen! Wau!

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.16
  • 5
  • 11
Überregionales
Bilder und Besprechung vor der Tour.
22 Bilder

Radtour mit dem ADFC

Sonntag 07.08.2016 war es soweit. Die mehrstündige Radtour, ausgelost vom Stadtspiegel, fand bei schönstem Wetter statt. Geführt wurde sie von Jörg Brinkmann vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Also schwang ich mich auf den Fahrradsattel und fuhr die 10 km zum Treffpunkt Eiscafe Unigelände Essen. Begrüßen, Stadtspiegelbilder machen, Route zeigen, dann ging es auch schon los. Eine sehr schöner Rundkurs von 42 km durch Teile unseres grünen Ruhrpotts. Einige Impressionen habe ich...

  • Essen-Süd
  • 10.08.16
  • 26
  • 25
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

kleine Ruhrkreuzfahrt

Am heutigen 26. April ist es wieder soweit: die Weiße Flotte startet mit ihren Linienfahrten in die Saison 2015! Bis zum 4. Oktober werden die Fahrgastmotorschiffe montags bis sonnabends viermal täglich die Ruhr zwischen Mülheim Wasserbahnhof und Kettwig Unterwasser bereisen. Im Zweistundentakt ist die erste Abfahrt in Mülheim um 11:00, die letzte Rückfahrt in Kettwig um 18:00 Uhr. Sonn- und feiertags sind sie fünfmal auf dem malerischen Streckenabschnitt unterwegs. Dann startet die erste Fahrt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.