Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Kultur
61 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Klostergarten des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern - 10.07.2016

Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.16
  • 1
  • 8
Kultur
124 Bilder

Eine neue Attraktion am Bahnhof Binolen - Der "Schienen-Kuffi" - eine Handhebeldraisine

Sonntag, 3. Mai 2015 Dem Förderverein des Bahnhofs Binolen ist es Dank Dr. D.Schröders großzügiger Spende zu verdanken, dass nun der "Schienen-Kuffi", die liebevoll so genannte Handhebeldraisine, den Bahnhof Binolen noch attraktiver macht. 6 Leute können auf ihr Platz nehmen zzgl. zwei Personen, die den Hebel bedienen. Muskelkraft ist angesagt. Der "Schienenfloh" stand auch in Binolen. Er hat einen VW-Motor und kann bis zu sechs Personen hinten befördern. Darüber kann er eine Geschwindigkeit...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 14
  • 5
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.