gsg

Beiträge zum Thema gsg

LK-Gemeinschaft
Die Abiturienten des GSG haben eine Möglichkeit gefunden, ihre Zeugnis-Vergabe zu einer besonderen Feier werden zu lassen.

Velberter Abiturienten mit kreativer Idee
Die MIT ABSTAND beste Zeugnis-Vergabe

Die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) in Velbert konnten nach langer Unsicherheit ihre Abschluss-Klausuren schreiben und treten in der kommenden Woche zu den mündlichen Prüfungen an. Die Erleichterung, dass diese Herausforderung gemeistert ist, ist groß. Ebenso groß ist aber auch die Enttäuschung darüber, dass etablierte Traditionen, wie die Motto-Woche, der Abi-Scherz am letzten Schultag, der Abiball und die Zeugnis-Vergabe, wegen der coronabedingten Maßnahmen nicht in...

  • Velbert
  • 21.05.20
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Für GSG-Abiturienten scheint die Sonne

Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasium vor der Zeugnisausgabe den Fotografen. Auf die allgemeine Hochschulreife stolz sind: Wiktoria Arndt, Sezer Arslan, Armin Kian Asadoorian, Nawid Aziz, Lea Renée Bannscheidt, Julian Bartocha, Ole Bernhardt, Marcel Bogdoll, Anna Bredtmann, Charline Burzinski, Anna-Lena Cardella, Mazlum Coskun, Rojda Coskun, Tugba Demirel, Merit Dippel, Tobias Exner ,Mike Fecke, Christina Fischer, Valerie Flaig, Christopher...

  • Velbert
  • 08.07.16
Überregionales
Festliche Zeugnisvergabe: Die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Velbert konnten nun im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Schule ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen und sich von ihren Lehrern verabschieden. | Foto: Ulrich Bangert

Der Zirkus ist vorbei - Schüler verlassen die Manege

Unter dem Motto „Abigalli - der Zirkus ist vorbei“ feierten die diesjährigen Abiturienten ihre letzten Tage am Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) in Velbert. Nun fiel mit der Zeugnisvergabe der letzte Vorhang. Im Beisein von Eltern, Geschwistern und Verwandten konnten die Schüler nun, nach erfolgreich bestandenen Prüfungen, ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. In festlichen Anzügen und Kleidern verabschiedeten sie sich von ihren Lehrern. Nachdem sie nun ihre Manege verlassen haben, werden sie...

  • Velbert
  • 01.07.14
Überregionales
2 Bilder

NEG und GSG: Abiturienten außer Rand und Band

Gestern war der letzte reguläre Schultag für die Abiturienten - da wurde noch mal richtig auf den Putz gehauen. Die scheidenden Schüler statteten Werner Schuhmacher-Conrad, Direktor des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG), mit roter Nase und einer Perücke in Orange grell aus. Gefesselt mit pinkfarbenen Handschellen verfolgte er, wie das Kollegium die Aufgaben der „All Stars“ zur Freude der ganzen Schulgemeinde löste. Bei strahlendem Sonnenschein und Eiseskälte begrüßte Abiturientin Franzisca Sucic...

  • Velbert
  • 23.03.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neben Abiturzugnissen gab es wieder weiße Rosen

Die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) konnten ihr Abitur feiern. Zunächst trafen sie sich mit Eltern, Freunden und Lehrern zu einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wurden in einer Feierstunde die Abiturzeugnisse sowie traditionell weiße Rosen überreicht. Zu dem Abiturjahrgang gehören folgende Schüler: Ali Akar, Sven Baranski, Izabela Basalo, Franziska Benner, Rebecca Benten, Patrick Berndt, Jan Bernhardt, Vildana Besic, Alina Burzinski, Emre Cakir, Alina Czeczinski,...

  • Velbert
  • 04.07.12
Überregionales

GSG-Abiturienten freuten sich über Zeugnisse

Die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nahmen jetzt ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Freuen können sich dieses Jahr Duygu Akar, Isabel Bartylla, Dennis Berndt, Benedict Bialon, Daniel Bastian Bogdoll, Simon Brakensiek, Sonja Jannette Deinert, Esmir Divljanovic, Helena Dolganov, David Drüke, Pia Eiswirth, Katharina Ertl, Ramona Falenski, Lisa Jasmin Fischer, Verena Flaig, Kai Frede, Fabian Greco, Christoph Gronemeyer, Joschka Hagmann, Anja Hallberg, Sabrina Alexandra Heuer, Silvia...

  • Velbert
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.