Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
Kommt nach Sprockhövel: Carl Ellis mit seiner Band. Foto: Promikon

Konzert der Krebshilfe mit Carl Ellis

„Wir wollten ihn schon im letzten Jahr für ein Konzert buchen, doch aufgrund seiner Teilnahme an der Show ,The Voice of Germany‘ war dies nicht möglich. In diesem Jahr hat es nun geklappt und wir freuen uns sehr, dass Carl Ellis mit seiner Band nach Sprockhövel kommt“, erklärt Udo Andre Schäfer, Vorsitzender der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen. Das Konzert findet statt am Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche Sprockhövel. An diesem Wochenende gibt es rund um die Kirche auch...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.10.16
  • 1
Kultur
Vor der Fahne des Gesangvereines Einigkeit Sprockhövel Sirrenberg stehen die Mitglieder der Arbeitsgruppe aus dem Heimatverein, die eine Ausstellung über Männergesangvereine planen. Foto: Pielorz

Das Ende vom Lied ist eine Ausstellung

„Niegedacht“ ist nicht etwa der Ausdruck für eine überraschende Erfahrung, sondern der Name eines 1893 gegründeten Männergesangvereins in Sprockhövel. Vermutlich geht er auf den Namen einer Zeche zurück. Verlässlich weiß man, dass der erste Männergesangverein in Sprockhövel 1858 als Bürger- und Gesangverein gegründet wurde. Allerdings soll es bereits um 1840 herum einen als Singverein benannten Chor gegeben haben. Das sind nur drei von vielen Erkenntnissen, die eine Arbeitsgruppe von Heimat-...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.10.16
  • 1
Überregionales

Auf der Höhe: Zündeln Kinder am Transformatorhaus?

Am heutigen Freitag,16. September, wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 14 Uhr mit dem Stichwort "Elektrik" zur Straße "Auf der Höhe" alarmiert. Nach Meldungen kam es dort an einem Transformatorhaus zu einem Brand mit einer Verpuffung. Neben der 10 kV Station befanden sich mehrere Behälter mit einer brennbaren Flüssigkeit und Spraydosen, die - so wurde es von Anwohnern berichtet - von Kindern angezündet worden seien. Im Anschluss liefen die Kinder weg. Noch vor dem Eintreffen der Wehr hatten die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.09.16
  • 6
Überregionales
Foto: Groß

Sprockhövel: Tolles Stadtfest lockt die Massen

Besseres Wetter hätten die Macher vom diesjährigen Stadtfest doch gar nicht bestellen können: An allen drei Tagen bis in die späten Abendstunden hinein hochsommerliche Temperaturen. Das hielt die Menschen in der Stadt und vor den Bühnen. Und als dann am verkaufsoffenen Sonntag noch alle Geschäfte öffneten, da wurde es erst recht proppenvoll entlang der für den Durchgangsverkehr gesperrten Hauptstraße. Aber wie immer erfreute sich auch das Volksbank-Kinderland großen Zuspruchs. Unser Foto...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.09.16
Natur + Garten

"Niedersprockhövel zu Fuß"

„Niedersprockhövel zu Fuß“ heißt die Broschüre mit Wanderkarte, die jetzt im Stadtarchiv vorgestellt wurde. Initiator des Projekts „Niedersprockhövel zu Fuß“ war Helmut Hüppop, der sowohl in der TSG Sprockhövel („Sport mit Älteren - Wandern mit und ohne Rollator im Gruppenerlebnis“) als auch in der Lokalen Agenda ("Kulturhistorische Wanderwege") aktiv ist. Mit Hilfe der Sparkassenstiftung Sprockhövel konnten die TSG und die Lokale Agenda in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv nun eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.09.16
  • 2
Politik

TSG Sprockhövel: Fußball-Regionalligist möchte sein Stadion umbenennen

Die TSG Sprockhövel möchte das Stadion "Im Baumhof" umbenennen in „German Flavours Travel Arena“. Zum ersten Mal beraten werden soll das in der öffentlichen Sitzung vom Sportausschuss am kommenden Montag, 5. September, 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Haßlinghauser Rathauses. Die Verwaltung empfiehlt, diesem Antrag zu folgen. Die Verantwortlichen begründen ihren Antrag auf Namensänderung mit dem Aufstieg in die Regionalliga und die damit verbundenen erhöhten Kosten. Die fielen beispielsweise...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.08.16
  • 1
Sport
Der aktuelle Regionalliga-Kader der TSG Sprockhövel. Foto: Kosjak

TSG gegen Schalke 04 II

Schon wieder einen dicken Brocken vor der Brust hat Regionalliga-Aufsteiger am Samstag, 14 Uhr, am sechsten Spieltag der Saison. Die junge Truppe von Trainer Andrius Balaika hat es mit keinem geringeren als dem FC Schalke 04 zu tun - wenn auch nur mit der Zweitvertretung im Jahnstadion, Hans-Böckler-Straße 50, 46236 Bottrop. Ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen: So sind die Königsblauen in die neue Saison gestartet. Platz zwölf. Trainer ist Jürgen Luginger. Er trifft mit seiner...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft

Badespaß in Sprockhövel

Sonntag ist der große Tag, auf den viele hingefiebert haben: Dann startet um 11 Uhr im Freibad an der Bleichwiese zum dritten Mal das Badewannenrennen vom Freibad-Förderverein - dank fantasievoller Verkleidungen der Teilnehmer ein großer Spaß für alle! Ob diese beiden Entchen ebenfalls dabei sind? Foto: Strzysz

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.08.16
  • 1
Sport
alle 22 Fotos: Holger Groß
22 Bilder

Regionalliga West: TSG Sprockhövel holt ersten Punkt gegen den Abstieg

Mit einem 0:0 startete Aufsteiger TSG Sprockhövel am heimischen Baumhof in die Regionalliga-Saison. Mit diesem Ergebnis kann TSG-Trainer Andrius Balaika besser leben als sein Gegenüber, der Coach des gegnerischen SV Rödinghausen, Alfred Nijhuis. Das war auch an der sehr enttäuschten Reaktion auf der Rödinghauser Trainerbank zu merken, als Co-Trainer Andy Steinmann nach dem Schlusspfiff fast wütend eine Flasche Wasser über den Rasen warf. Zwar hat die Mannschaft von Alfred Nijhuis – der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.07.16
Kultur
Doug Morter und Alan Thomson gastieren am Montag, 1. August, 20 Uhr, in Niedersprockhövel.

Doug Morter und Alan Thomson: Zwei Musik-Legenden gastieren Montag in Sprockhövel

Mit dem Gitarristen und Sänger Doug Morter und dem legendären Bassisten Alan Thomson werden am Montag, 1. August, 20 Uhr, zwei spektakuläre Musiker ein Konzert im Musikcafé Metamorphose in Niedersprockhövel schräg gegenüber der Zwiebelturmkirche geben. Doug Morter: Mit welchen Musikern der britischen Rock- und Blues-Musikszene der sympathische Engländer noch nicht im Laufe seiner Karriere zusarrunengespielt hat, wäre einfacher zu berichtery doch um einige zu nennen : er war festes Mitglied bei...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.07.16
  • 3
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Ölspur durchzieht Sprockhövel - Feuerwehr verbraucht eine Tonne Bindemittel

Am frühen Freitagmorgen, 29. Juli, rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 6.30 Uhr zu einer Ölspur aus, die sich durch das gesamte Sprockhöveler Stadtgebiet zog. Ihr Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Die Betriebsmittelspur verschmutze die Fahrbahn ausgehend von der Wuppertaler Straße in Niedersprockhövel über die Haßlinghauser Straße, den Eichenhofer Weg (Gewerbegebiet Stefansbecke) bis zum Stadtgebiet Wuppertal. Die Feuerwehr musste rund 1.000 kg Bindemittel einsetzen. Eine...

  • Hattingen
  • 29.07.16
  • 5
Ratgeber
So sehen die Giftköder aus, die jetzt an der Glückaufhalle gefunden wurden.   Fotos: privat
3 Bilder

Vorsicht: Fleischköder mit Rattengift an der Glückaufhalle in Niedersprockhövel

Verständliche Aufregung unter Hundebesitzern rund um die Glückaufhalle in NIedersprockhövel: In den vergangenen Tagen tauchten dort immer wieder Fleischköder auf, die mit Rattengift präpariert waren. Ein Hund konnte nur dadurch vor Schlimmerem bewahrt werden, weil seine Besitzerin sah, wie er einen der roten Brocken aufnahm und ihm diesen geistesgegenwärtig wieder aus dem Maul holen konnte. Horst Antolotti, der STADTSPIEGEL und Lokalkompass über die Vorfälle informierte, hat die Giftköder nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.07.16
  • 1
Politik
Verlässt Sprockhövel und wird Kämmerer in Bielefeld: Sprockhövels Kämmerer und Personalchef Rainer Kaschel.
3 Bilder

Stadt: Die Spitze ist weg

Sprockhövels Stadtspitze ist weg. Jedenfalls fast und im Moment. Bürgermeister Ulli Winkelmann ist nach wie vor krank und es ist völlig offen, ob er überhaupt noch in diesem Jahr seine Amtsgeschäfte aufnehmen kann. Der Erste Beigeordnete ist weg und bald auch Kämmerer Rainer Kaschel. Beigeordneter Bernd Woldt ist jetzt im Ruhestand. 24 Jahre bei der Stadt Sprockhövel und damit drei Wahlperioden sind nun zu Ende. Dreimal erfolgte die Wahl durch die Politik einstimmig, was den Ennepetaler schon...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 02.07.16
Überregionales

Zwölf Stunden im Freibad schwimmen

Der Förderverein Freibad Sprockhövel stellt mit aktiver Unterstützung der DLRG Haßlinghausen sowie dem Support der Volksbank Sprockhövel und der AOK Nordwest am Sonntag, 3. Juli, das zweite Zwölf-Stunden-Schwimmen im Freibad Sprockhövel auf die Beine, bei dem der Breitensportgedanke ausdrücklich im Vordergrund steht. Mitmachen kann jeder, ob Jung oder Alt, ob Hobbyschwimmer oder Leistungssportler. Gerne können auch Mitglieder von Sportvereinen teilnehmen, um sich untereinander zu messen. In der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.06.16
  • 2
Überregionales

Sprockhövel: Produktionsroboter brannte - Drei Verletzte

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr um 2.30 Uhr zu einem Brand in einer Produktionshalle an der Straße "Alte Haase" gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Produktionsroboter brannte. Die Einsatzkräfte löschten den Brand unter schwerem Atemschutz und kontrollierten die Wärmeentwicklung mittels Wärmebildkamera. Ebenso wurde über die Drehleiter das Dach kontrolliert. Die Halle wurde mittels Hochleistungslüfter entraucht. Zwei Mitarbeiter des Betriebes wurden mit einer...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Lions-Hilfswerk spendet für "JeKits" 1.500 Euro

Das Lions-Hilfswerk Herbede-Sprockhövel übergab jetzt dem Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Sprockhövel e.V. eine Spende für das Programm JeKits in Höhe von 1.500 Euro. Das Programm „JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist das Nachfolgeprogramm von „JeKi - Jedem Kind ein Instrument“. JeKits ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen und wird durch das Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Seit August 2015 findet JeKits an...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.05.16
  • 1
Sport
Foto: Groß
7 Bilder

Regionalliga, wir kommen! Sprockhövel steigt trotz der 0:2-Heimpleite auf

Oberliga Westfalen TSG Sprockhövel – SuS Neuenkirchen 0:2, SF Siegen – SuS Stadtlohn 5:0, SV Lippstadt – SV Zweckel 1:3, Arminia Bielefeld II – Westfalia Rhynern 2:3, FC Gütersloh – SpVgg Erkenschwick 1:3, TSV Marl-Hüls – SV Schermbeck 3:2, TuS Ennepetal – SC Roland Beckum 2:3, Hammer SpVg – ASC Dortmund 4:3, Eintracht Rheine – SC Paderborn II 5:2. TSG Sprockhövel Was ein Spiel: 1.100 TSG-Fans waren am Sonntag im Baumhof. Sie drückten ihrer Mannschaft die Daumen, dass es schon an diesem Tag mit...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.05.16
  • 3
Überregionales
Lecker, lecker: Adnan, Thomas, Hijran, Tina, Friba, Susanne, Axel, Elham, Thualnurean und Malik (von links) präsentieren ihr gemeinsames Gericht.  Foto: privat

Viele Köche verderben nicht den Brei in der Flüchtlingshilfe Sprockhövel

(von Christoph Meer) Viele Köche verderben den Brei? Von wegen. Die „Topfgucker“ beweisen jede Woche eindrucksvoll das Gegenteil. Einheimische und Geflüchtete kochen gemeinsam nach Rezepten aus aller Welt. Das macht Spaß und ­schmeckt. Die Küche im Jugendzentrum an der Eickerstraße 23 in Niedersprockhövel ist rappelvoll. Gleich zehn Personen wuseln durcheinander. Die einen schälen Kartoffeln, andere mischen Gewürze oder waschen Hühnerfleisch. Die bunte Truppe aus Afghanistan, Deutschland,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.04.16
  • 2
  • 3
Kultur
Eine ganz besondere Hochzeitsgesellschaft. Foto: Schnick-Schnack

Schnick-Schnack: Neues Theaterstück

Eine schöne Erinnerung: So heißt das neue Theaterstück von Schnick-Schnack, der Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Sprockhövel. Tina und Jakob haben vor kurzem geheiratet.Leider existiert von ihrer großen Feier kein Film, was jetzt unbedingt nachgeholt werden muss.Alle Gäste sind ein zweites Mal zur Hochzeit eingeladen und werden gebeten,sich am Ablauf so zu beteiligen, dass diese Hochzeit exakt so aussieht, wie das Original. Das dieses Vorhaben problematisch ist, ist abzusehen,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.03.16
Politik
Jürgen Becker, Heidi Müller, Egbert Buchwald und Annette Faßbender von der Initiative mit den gesammelten Unterschriften im Rathaus. Foto: Pielorz
4 Bilder

Bürgerbegehren: 2596 Unterschriften vorgelegt

Im September 2015 beschloss der Rat der Stadt Sprockhövel im Rahmen seines Flüchtlingskonzeptes auch eine feste Bebauung von Wohneinheiten am Gedulderweg und am Waldweg. Der Rat der Stadt muss bei der Unterbringung von Flüchtlingen drei Dinge beachten: kurzfristig die Obdachlosigkeit der zugewiesenen Menschen verhindern (Notunterkünfte), mittel- und langfristig für eine entsprechende Unterbringung sorgen (Containerstandorte und feste Bebauung). Gegen die feste Bebauung am Waldweg gründete sich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.02.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Ingrid Leukers-Bölicke hatte die Idee zum Café. Foto: Pielorz
2 Bilder

Café Miteinander: Aus "fremd" wird "Freund"

In der dritten Novemberwoche im letzten Jahr ging es an den Start, das Café Miteinander“, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde im Perthesring in Sprockhövel. Ziel ist es, sich interkulturell zu begegnen. Aus Fremden sollen Freunde werden. „Hallo, guten Tag. Ich heiße Aladin. Und wie heißen Sie?“ Mit diesen Worten kommen viele Flüchtlinge in das Café, grüßen, sagen ihren Vornamen und fragen nach dem Namen des Angesprochenen. Wie selbstverständlich geben auch die jungen Männer den...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.01.16
  • 1
Ratgeber
Arne Stolorz, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel

Besinnliches von Arne Stolorz: "Auf der Durchreise"

Ein Tourist macht Station in einem Kloster. Er wird freundlich aufgenommen, und man bietet ihm eine Mönchszelle als Schlafquartier an. Darin stehen nur ein Bett und ein Stuhl. Als der Tourist das sieht, fragt er überrascht: „Und wo sind Ihre Möbel?“ „Wo sind denn Ihre?“ erwidert der Mönch. Verwirrt antwortet der Tourist: „Ich bin ja nur auf der Durchreise.“ Der Mönch lächelt: „Wir auch.“ (Aus: Typisch! Kleine Geschichten für andere Zeiten, S.47). Der Verfasser des Hebräerbriefes drückt die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.11.15
  • 5
Überregionales
Wollen ein Schülerrockfestival in Sprockhövel auf die beine stellen (v.l.) Beate Prochnow vom Marketingverein, Kalle Waldinger, erster Vorsitzender des „Rockprojektes Wuppertal e.V.“, Julius Schwoerer-Böhning von der Band „Until Red“, Peter Schröter vom Fachbereich Jugend der Stadt Sprockhövel und Ute Feldmann vom Jugendzentrum. Foto: Pielorz

Bands, bitte melden

Es ist zwar noch Zeit bis zum Termin, aber gut Ding will Weile haben: Am 1. Oktober 2016 soll in der Glückaufhalle Sprockhövels erstes Schülerrockfest über die Bühne gehen. Es soll den Namen „Schichtfest“ tragen und damit auch an die Bergbautradition erinnern. Unterirdisch soll die Musik allerdings nicht sein, sondern der Zielgruppe, junge und sehr junge Menschen ab elf Jahren, aus dem Herzen sprechen. Die Idee dazu hatte Julius Schwoerer-Böhning nach dem Auftritt seiner Band „Until Red“ beim...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.11.15
  • 1
Politik
Eine für Flüchtlinge vorbereitete Turnhalle als Notunterkunft

Flüchtlinge in der Notunterkunft

Flüchtlinge in Sprockhövel – so lautete der Titel einer Veranstaltung vom Jugendzentrum der Stadt und der Sprockhöveler Flüchtlingshilfe. Über 300 Zuhörer, die gekommen waren, um aus erster Hand von den Flüchtlingen selbst deren Geschichte zu hören, wurden zeitlich auf eine harte Probe gestellt. Denn nach ersten Zahlen gab es 1 1/2 Stunden Ausführungen und Film zum Golfkrieg. Michael Bergediek, seit vielen Jahren Flüchtlingsbetreuer der Stadt Sprockhövel, gab die neuesten Zahlen bekannt. In...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.11.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.