Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Politik

Initiative Bolzplatz: Stadt und Politik führen uns an der Nase herum

Am gestrigen Dienstag informierte die Initiative Bolzplatz Waldweg und Gedulderweg die ca. 200 Anwohner über das Gespräch mit der Verwaltung der Stadt Sprockhövel in der letzten Woche. Mit diesen wöchentlichen Treffen möchte man über alle Aktionen der Initiative und Stadt zu den geplanten Flüchtlingsunterkünften und alternativen Angeboten auf dem Laufenden halten. Desweiteren konnte man ein Fernsehteam des WDR zu Aufnahmen und Interviews begrüßen. Die Sprecher der Initiative und einige Anwohner...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.10.15
  • 2
  • 4
Kultur
Kirk Smith aus Berlin kommt nach Sprockhövel. Foto: Veranstalter

"The Voice" Kirk Smith kommt zum Krebshilfe-Konzert

Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt wieder ein zum traditionellen Gospelkonzert in die Ev. Kirche in Niedersprockhövel. Termin ist diesmal Freitag, 4. Dezember, 19 Uhr. Zu Gast sein wird diesmal Kirk Smith, auch bekannt durch die Serie „The Voice of Germany“. Kirk Smith gehört zu den besten Soul- und Gospel-Stimmen in Deutschland. Der in Berlin lebende US-Amerikaner fasziniert seit vielen Jahren mit seinen Auftritten seine Konzertbesucher und Fans. Kirk Smith wurde in Chicago geboren....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hoffnungsflotte von sunshine4kids starten mit Flüchtlingen

Dass Segeln Kinder in Not ein Hilfsmittel sein kann, beweist sunshine4kids bereits seit einigen Jahren. Am 1. Januar 2007 entstand die Idee, Kinder, die in ihrem jungen Leben bereits viele negative Momente erlebt haben – sei es durch Schicksalsschläge, Krankheiten oder Anderes – einfach mal mit aufs Wasser zu nehmen. Ihnen die Chance zu geben, für einige Tage all das schwere Gepäck, das sie mit sich herumtragen, an Land zurückzulassen und einfach „Kind“ zu sein. Dabei geht es sunshine4kids e.V....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.09.15
Politik
Die Kinder und Jugendlichen der Siedlung rund um den Bolzplatz Waldweg zeigen Flagge am Zaun des Bolzplatzes. Um die Autofahrer und alle Anwohner auf die Situation um den einzigen Spiel- und Bolzplatz in der Siedlung aufmerksam zu machen, hat die Initiative Bolzplatz Waldweg ein großes Banner am Zaun des Platzes aufgehängt Foto: privat

Rat muss über Flüchtlingsunterkünfte und Bebauung entscheiden.

Auf der umfangreichen Tagesordnung des Rates am Donnerstag, 24. September, ab 17.30 Uhr im Forum der Grundschule Börgersbruch ist die Flüchtlingsunterbringung als Top 6 gelistet. Dabei enthält der Beschlussvorlag nur die vorläufige Unterbringung an drei Standorten. Heftig diskutiert wurde in der letzten Zeit der Standort Waldweg. Hier soll gebaut werden und dabei müsste der Bolzplatz weichen. Die vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen ist von Verwaltung und Politik an drei Standorten...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.09.15
  • 3
Überregionales
Foto: Strzysz

Genießen Sie das vielleicht letzte heiße Sommer-Wochenende im Freibad!

Die Wetterfrösche haben fürs Wochenende Freibadwetter versprochen – also hin und ausnutzen! Annegret Breidenbach ist seit Jahren Mitglied im Förderverein vom Freibad Sprockhövel und für jeden Spaß zu haben. Eine Gesangsprobe mit „Die Wanne ist voll“ gab es für den Fotografen oben drauf.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.08.15
  • 4
Ratgeber
Heike Rienermann, Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel

Besinnliches von Heike Rienermann: "Geistlicher Reiseführer"

Na? Schon aus dem Urlaub zurück? Dann ist mein kleiner geistlicher Reiseführer vielleicht etwas für die nächste Reise… Oder hast du die schönsten Tage im Jahr noch vor dir? Dann passen folgende Ideen bestimmt noch ins Handgepäck… 1. Freie Tage – wunderbar! Nutze deine Freiheit und lerne wieder, langsam zu sein: langsam essen und genießen, langsam schlendern und schauen, die Eindrücke fremder Orte wahrnehmen und die Natur ganz neu entdecken! 2. Geht es ins Ausland? Dann ist ein Perspektivwechsel...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.07.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Naturführer Martin Maschka auf einem Archiv-Foto mit einer noch jungen Ringelnatter in der Natur- und Wildnisschule am Zippe in Bredenscheid. Er schätzt das Alter des im Lokalkompass abgebildeten und leider überfahrenen Weibchen auf rund 30 Jahre.   
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Tote Schlange am Gedulderweg war eine harmlose Ringelnatter

In Sachen "Tote Schlange am Gedulderweg" in Sprockhövel (HIER der Link zu diesem Artikel) stellte sich heraus: Bei dem getöteten Tier handelt es sich um eine harmlose Ringelnatter. Viele Lokalkompass-User hatten sich dazu gemeldet, eigene Erlebnisse beigesteuert. Gezielt angesprochen hatte der Lokalkompass auf Vermittlung von Jürgen Becker den heimischen Experten Thomas Kordges. Aber auch der bekannte Hattinger Naturführer Martin Maschka meldete sich. Beide Fachleute kamen unabhängig...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.07.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Foto: privat
4 Bilder

Wer weiß etwas über diese Schlange? Gefährlich?

Schon in der vergangenen Woche entdeckten mehrere Spaziergänger eine größere Schlange auf einer Wiese gegenüber der ehemaligen Bergschänke am Gedulderweg. Nun wurde das Reptil offensichtlich überfahren. Ein Sprockhöveler fotografierte die Schlange, die laut seiner Beschreibungen etwa einen Meter lang ist und einen ähnlich großen Durchmesser wie ein Tischtennis-Ball hat. Handelt es sich um eine heimische Schlange? Wer kann etwas zur Herkunft sagen? Und hier ist die Auflösung zu finden!

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 10.07.15
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Gaby Schäfer mit dem Schlüssel zum Haus für die sunshine4kids-Kinder.
3 Bilder

Ein Haus für sunshine4kids

2007 wurde der Sprockhöveler Verein sunshine4kids gegründet mit dem Ziel, Kindern in und aus einer schwierigen Situation durch Segeln eine neue Lebensperspektive zu bieten. Acht Jahre nach der Vereinsgründung entsteht nun ein eigenes kleines sunshine4kids-Haus. Vorsitzende Gaby Schäfer ist glücklich über den riesigen Erfolg des Vereines. Für seine Arbeit hat der Verein bereits zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Im Herbst 2014 hat er ein startsocial-Stipendium unter der Schirmherrschaft von...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.05.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Wasser war sehr kalt, aber Spaß gab es trotzdem. Foto: Strzysz

Sprockhövel: Ab ins Freibad!

In diesem Jahr war es ganz schön kühl – und damit sind nicht die eher mäßigen Außentemperaturen gemeint. Im Freibad war die Heizung ausgefallen, so dass die Wassertemperatur zur Eröffnung gerade mal bei 15,8 Grad lag. Trotzdem gingen einige schwimmen. Wem es zu kalt war, der konnte sich auch anders amüsieren: Mit Unterstützung der „Aktion Mensch“ gab es viel Musik, ein Tauchclub machte Appetit auf Schnuppertauchen, der Förderverein hatte für eine Tombola gesorgt, es gab Beachvolleyball, eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.05.15
  • 1
Ratgeber
Heike Rienermann, Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel  Foto: privat

Besinnliches von Heike Rienermann: "Darf‘s auch etwas mehr sein?"

An der Wurst- oder Käsetheke werde ich das oft gefragt… Die freundliche Verkäuferin packt noch zwei Scheiben drauf und schaut mich dann mit gewinnendem Lächeln an: „Darf‘s auch etwas mehr sein?“ Dabei hab ich an den 150 g Leerdammer doch genug. Ich will nicht mehr. Wahrscheinlich müssen die Verkäuferinnen ja so fragen, der Verkaufszahlen wegen. Aber irgendwie nervt es mich. Manchmal denke ich aber, ich sollte mich vielleicht auch mal so fragen – des Mehrwertes wegen: Darf’s auch etwas mehr...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.04.15
  • 1
  • 3
Überregionales

Niedersprockhövel: Brand an der Hauptstraße - Keine Verletzten

Am heutigen Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 10.22 Uhr zu einem Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße gerufen: Hausbewohner waren auf die Auslösung ihrer Rauchmelder in einer über der Postfiliale gelegenen Wohnung aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr verständigt. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte räumten unverzüglich das Gebäude und konnten eine Rauchentwicklung aus einer Zwischendecke in der Postfiliale feststellen. Ursache für die Rauchentwicklung war ein in...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.04.15
Ratgeber

A43: Engpass zwischen Sprockhövel und Herbede

Ab dem heutigen Mittwoch, 18. März, wird die A43-Brücke über die Schultenbuschstraße in Niedersprockhövel zwischen den Anschlussstellen Sprockhövel und Witten-Herbede durch die Autobahnniederlassung Hamm umfangreich saniert. Deswegen stehen auf der A43 bis Mitte des Jahres für den Verkehr in Fahrtrichtung Münster nur zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Im Bereich der Schultenbuschstraße kommt es nur zu geringen Einschränkungen des Verkehrs. Die Brücke wird neu abgedichtet und bekommt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.03.15
Kultur
25 Bilder

Theater Schnick-Schnack: Frau Müller muss weg

Gerade noch im Kino und jetzt auf der Bühne. Die Theatergruppe Schnick-Schnack der Evangelischen Kirchengemeinde Sprockhövel präsentiert wie jedes Jahr ein Theaterstück für Erwachsene.Wir waren bei der Presse-Probe dabei und haben uns schlapp gelacht. Übrigens: Die Aufführungstermine sind alle ausverkauft, aber über zusätzliche Termine wird nachgedacht! Unter der Regie von Ute Dessel und der Projektleitung von Susanne Ditges wird der Besucher für 90 Minuten in einen Klassenraum versetzt und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.02.15
Kultur
Zu den Akteuren gehören: Regie Ute Dessel, Projektleitung Susanne Ditges, Schauspieler Viola Weißenfels (Frau Müller), Meikel Gerhartz (Wolf Heider), Reiner Zabel (Patrick Jeskow), Britta Berger (Marina Jeskow), Marion Zabel (Jessica Höfel), Anette Hegenberg (Katja Grabowski).Foto: Schnick-Schnack

"Frau Müller muss weg"

Gerade noch im Kino und jetzt auf der Bühne: Die Theatergruppe Schnick-Schnack der Evangelischen Kirchengemeinde Sprockhövel präsentiert wie jedes Jahr ein Theaterstück für Erwachsene. Premiere ist am Freitag, 27. Februar auf der Heimatbühne im Evangelischen Gemeindehaus Perthes Ring. Unter der Regie von Ute Dessel und der Projektleitung von Susanne Ditges wird der Besucher für 90 Minuten in einen Klassenraum versetzt und nimmt an einem Elternabend der besonderen Art teil: Der Erfolgsautor Lutz...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.02.15
  • 1
Kultur
Die Theatergruppe Schnick-Schnack erfreute die Zuschauer mit einem Kinderprojekt „Besuch aus dem All“. Auf dem Gemeindetag am kommenden Sonntag, 30. November, können Interessierte die halbstündige Aufführung nochmal in der Zwiebelturmkirche erleben. 
Foto: Pielorz

Schnick-Schnack: Kindergruppe sorgt für viel Frohsinn

Es geht um Jahreszeiten und um die Botschaft: Wenn wir alle zusammenhalten, dann können wir auch etwas erreichen. 14 Kinder zwischen vier und elf Jahren führten unter der Regie von Christine Niephaus das Projekt „Besuch aus dem All“ auf. Und sie machten ihre Sache richtig gut. Christine Niephaus von der Theatergruppe Schnick-Schnack macht eine zweijährige Ausbildung zur Spiel- und Theaterpädagogin beim Bundesverband Kultur Arbeit (bbk e.V.). Zum Abschluss galt es, ein Projekt durchzuführen und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.11.14
Vereine + Ehrenamt
Ralf Schreiber (links) traf den einstigen Schüler des Gymnasiums Waldstraße, Erwin Sellering, heute Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, bei der 100-Jahr-Feier der Schule. Auch Erwin Sellering ist begeisterter Schach-Spieler und möchte sich in seinem Bundesland für „Schach für Kids“ verwenden, versprach er.   Foto: Christiane Köhne
2 Bilder

„Schach für Kids“ läuft und läuft und läuft

Eine weitere Aufgabe für Ralf Schreiber: Der Initiator von „Schach für Kids“ ist seit April nun auch noch Vorsitzender vom frisch gegründeten Förderverein „Schach für Kids“. „Rund 90 Prozent meiner Zeit verbringe ich damit, Gelder für unser Projekt hereinzuholen“, beschreibt der Sprockhöveler. Zur Erinnerung: „Schach für Kids“ ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits in mehr als 600 Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Grundschulen führt die spielerische Begegnung mit dem „Spiel der...

  • Hattingen
  • 18.11.14
Kultur

Historischer Roman: Neues Buch von Gerhard Gröner

Geboren auf der Schwäbischen Alb, seit 25 Jahren Wahl-Niedersprockhöveler, hat Gerhard Gröner jetzt nach drei Büchern seinen ersten historischen Roman „Rotes Donaumoos“ vorgelegt. Sein erstes Werk „Salz in der Lebenssuppe“ entstand noch in Süddeutschland und ist längst vergriffen. Von seinem zweites Werk „Grüß Gott Wuppertal“ gibt es nur noch wenige Exemplare, sein drittes Werk „Sprockhöveler Geschichten“ hat der STADTSPIEGEL damals bereits vorgestellt. Noch nie hat Gerhard Gröner aber einen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.10.14
Vereine + Ehrenamt
Gaby Schäfer von „sunshine4kis“ übergab zusammen mit den sunshine-Kindern Darius, Ivan, Igor und Anna ein ganz besonderes Bild an die Sparkassenstiftung. Das Geschenk entgegen nahmen Werner Sauerwein, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung und Sparkassenvorstandvorsitzender Christoph Terkuhlen.  Foto: Pielorz

sunshine4kids: dem Schicksal eine neue Wende geben

2007 wurde der Sprockhöveler Verein sunshine4kids gegründet mit dem Ziel, Kindern in und aus einer schwierigen Situation durch Segeln eine neue Lebensperspektive zu bieten. Heute hat der Verein dies vielen hundert Kindern ermöglicht und will weiter wachsen – dank der Unterstützung von Sponsoren. Wer die Vorsitzende des Vereines, Gaby Schäfer, einmal kennengelernt hat, weiß, warum der Verein so erfolgreich werden konnte: Sie fordert von ihren ehrenamtlichen Helfern nichts ein, was sie nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.10.14
Kultur
David Thomas ist am 28. November in der Zwiebelturmkirche zu Gast

David Thomas: Gospelstar kommt mit seinem Chor "The Happy Singers"

Es ist wieder soweit. Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt nach dem erfolgreichen Konzert in der Hattinger St. Georgs-Kirche im Juni mit den „Black Soul Tenors“ wieder in die Sprockhöveler Zwiebelturmkirche ein. Am Freitag, 28. November, 19 Uhr, wird David Thomas zusammen mit seinem Chor „The Happy Singers“ ein Konzert geben. David Thomas, der durch seine Auftritte in zahlreichen Musicals wie Starlight Express, Buddy Holly und Tabaluga bekannt wurde, leitet den Chor, der seit 1996 zusammen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.10.14
Kultur
Sie stellten jetzt im Hattinger Rathaus den gemeinsamen „Day of Song“ von Hattingen und Sprockhövel vor: (jeweils v.l.) mit dem Plakat Burkhard Kneller, Vorsitzender vom Kreis-Chorverband, und Dietmar Bierenbreier, Geschäftsführer vom Kreis-Chorverband, – beide sind zudem „Day of Song“-Beauftragte von Hattingen bzw. Sprockhövel – sowie Thomas Alexander (Sponsor Volksbank), Axel Schuldes vom Kulturbüro und Udo Schnieders (Sponsor Sparkasse Hattingen).  Foto: Römer

Samstag ist „Day of Song“: Hattinger und Sprockhöveler singen in der Gebläsehalle

„Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt!“ erklingt es am kommenden Samstag, 27. September, 12.10 Uhr aus vielen tausend Kehlen. Denn es ist wieder „Day of Song“, der seit seiner ersten Durchführung anlässlich von „Ruhr.2010“ immer wieder durch Tausende von Stimmen im Ruhrgebiet zum Leben erweckt wird. 61 Städte sind dabei mit 800 Gruppen aus 32.000 Sängern. Auch Hattingen und auch Sprockhövel. Aus finanziellen Gründen haben die beiden Nachbarstädte ihre Veranstaltung zusammengelegt. Gefeiert...

  • Hattingen
  • 23.09.14
Politik

Abzocke Blitzmarathon?

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat eine positive Bilanz des landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die meisten Autofahrer halten sich an die Geschwindigkeit und fahren verantwortungsbewusst. Jedes Knöllchen, das wir nicht verteilen müssen, ist ein Erfolg“, sagte er. Der Blitz-Marathon in NRW wurde nun auch zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt. In NRW hat die Polizei die Gefahren des Straßenverkehrs dieses Mal mit den Augen von Kindern gesehen. Über 17.900 Schülerinnen und Schüler...

  • Hattingen
  • 19.09.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Duo Taktlos and friends in Sprockhövel
30 Bilder

Tolles Stadtfest in Sprockhövel

Super Wetter, viele Besucher, ein tolles Stadtfest über drei Tage ist zu Ende. Tausende von Besuchern nutzten die Gelegenheit, bis in den frühen Morgen zu feiern. Die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse und damit ein friedliches Fest. Voll war es an allen drei Tagen. Erstaunlich: Sehr viele junge Leute waren unterwegs. In kleinen Gruppen bummelten sie über die Hauptstraße und blieben immer wieder stehen, um sich das Musikprogramm auf den Bühnen anzuhören. Das war vielfältig und für...

  • Sprockhövel
  • 15.09.14
  • 1
Ratgeber
Der Sprockhöveler Diplom-Psychologe Rolf Schmiel in seinem Arbeitszimmer. Hier entstand sein neuestes Buch „Senkrechtstarter“. Es erscheint heute im renommierten Campus Verlag, Frankfurt, und ist dort „Top-Titel“ in „Beruf und Karriere“.   Fotos: Steffi Atze
3 Bilder

Rolf Schmiel: Bruchpilot wird „Senkrechtstarter“

Rolf Schmiel hat geschafft, wovon viele Autoren träumen: Gleich mit seinem zweiten Buch „Senkrechtstarter“ wurde der Hattinger zum Top-Titel in „Beruf und Karriere“ gewählt. Dabei erscheint der 228seitige Karriere-Ratgeber erst am heutigen Mittwoch in Deutschlands renommiertestem Sachbuch-Verlag, dem Campus-Verlag in Frankfurt. Durch das Buch – sein Erstling „Wichtig ist auf dem Platz“, ein Motivationsratgeber über Parallelen von Fußball und Erfolg, fand eher nur in Fachkreisen gebührende...

  • Hattingen
  • 09.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.