Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Kultur
Museumsleiterin Gudrun Schwarzer-Jourgens und Ideengeber Peter Bankmann mit dem Modell einer Ruhraake. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Ausstellung „Flussgeschichte(n)“ im Stadtmuseum Hattingen
Leben im Tal der Ruhr

Der Werdener Peter Bankmann ist „Ruhri“ aus Passion. Aus seinem Buch über das Ruhrtal „Burgen, Schleusen und Oasen“ ist nun eine Ausstellung geworden. Das im Ortsteil Blankenstein gelegene Stadtmuseum Hattingen präsentiert  ab dem 2. Juni die „Flussgeschichte(n)“. In der bis zum 29. August laufenden Ausstellung sind auch Werdener Objekte und Themen zu sehen. Zur Eröffnung konnte es nur eine digitale Einführung geben. Man hofft aber, dass bald wieder Museumsbesuche möglich sind. Zu entdecken ist...

  • Essen-Werden
  • 27.05.21
  • 2
Überregionales
Monsignore Dr. Heinrich Engel ist am Montag im Alter von 81 Jahren verstorben.    Foto: Bistum Essen

Bistum trauert um Propst Heinrich Engel

Das Bistum Essen trauert um den langjährigen Propst der Essen-Werdener Pfarrei St. Ludgerus, Monsignore Dr. Heinrich Engel, der am Montag, 19. Oktober, im Alter von 81 Jahren in Essen gestorben ist. Von 1978 bis zum Jahr 2000 war Engel in St. Ludgerus und als Dechant im Dekanat Essen-Werden tätig. „Viele Gläubige erinnern sich hier bis heute dankbar und mit großer Wertschätzung an seinen Dienst als Seelsorger in mehr als zwei Jahrzehnten“, schreibt der heutige Propst von St. Ludgerus, Jürgen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.