Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Überregionales
Die Einsatzhelfer (von links nach rechts): Erik Vüst, Dennis Lamijon, Markus Hanußek, Tobias Pelzer, Marko Donner, Florian Seel, Kim Lorenz und Andreas Breiden. | Foto: THW

„Unser Auftrag war Licht zu machen“

Während viele der Hochwasserhelfer im Kreis Bitterfeld nachts mal ein Auge zu drücken konnten, waren die Beleuchtungsspezialisten des THW des Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath mit der Arbeit beschäftigt. Bereits am Dienstag, 4. Juni, wurde die Bereitschaftsstufe für das THW ausgerufen, das Freitagnacht den Notruf erreichte. Acht Helfer wurden in den frühen Morgenstunden zusammen getrommelt und einsatzbereit gemacht, um dann als Beleuchtungsspezialisten in Richtung Bitterfeld zu starten. Die...

  • Heiligenhaus
  • 26.06.13
Überregionales

Nach Brand: Schnelle Hilfe in der Not

Wenn Tina Schmeißer auf die verkohlten Reste des idyllischen Fachwerkhauses schaut, schießen ihr die Tränen in die Augen. Vor einer Woche stand das rund 280 Jahre alte Bauernhaus mit dem Namen „Scharpenhaus“ in hellen Flammen. Bei dem verheerenden Brand blieben Tina Schmeißer und ihrem Mann Claus nichts als die Sachen, die sie am Leib trugen. Claus Schmeißer führte am vergangenen Mittwochabend kurz vor acht Hund „Boomer“ aus, der Malteser ist mit seinen 16 Jahren sehr betagt und mittlerweile...

  • Heiligenhaus
  • 17.04.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Hilfe für junge Familien

Nichts ist mehr, wie es war: Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern und Geschwistern auf den Kopf. Unterstützung in dieser unruhigen Zeit gibt es ab sofort vom „Wellcome“-Team. Dahinter steht der SKFM als Koordinator und - zum Beginn - vier ehrenamtliche Helferinnen. Die Idee: „Wir springen dann ein, wenn die junge Mutter gerade am Ende ihrer Kräfte ist“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin des Wellcome-Teams für Velbert und Heiligenhaus. Ein- bis zweimal pro Woche stehen die so...

  • Velbert
  • 28.11.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.