Historische Auto-Clubabzeichen

Beiträge zum Thema Historische Auto-Clubabzeichen

Vereine + Ehrenamt
Originalgetreue Sammler- und Museumsanfertigung

Historisches Automobil Club-Abzeichen (8)

Königlich Sächsischer Automobil-Club. Das hochovale Emblem mit Krone ist in grün und gold gehalten und hat eine Größe von ca. 100 mm x 75 mm bei einem Gewicht von ca. 143 g. Das der Königlich Sächsische Automobil-Club ein Verein von ganz besonderem Geblüt war, stellte er mit seiner exclusiv-gediegenen Plakette selbstbewusst zur Schau. Die Insignien der unter adliger Schirmherrschaft stehenden Organisation sind im goldfarbenen Oval geprägt und die freien Flächen in einem edlen Grünton angelegt....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.02.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Exquisite Museumsanfertigung

Historisches Automobil Club-Abzeichen (5)

Württembergischer Automobil-Club. Das runde Emblem mit ca. 100 mm Durchmesser und einem ca. Gewicht von 175 gr beinhaltet einen Zahnkranz mit dem Wappen von Württemberg und ist in den Farben gold, silber, schwarz und rot in aufwändiger Prägearbeit als Sammleranfertigung hergestellt worden. Bereits im Jahr 1899 (wie auch der DAC, Deutscher Automobilclub) wurde der Club unter dem späteren Protektorat Kaiser Wilhelms II. (Kaiserlicher Automobilclub KAC) gegründet und ist auch heute noch in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.02.13
Vereine + Ehrenamt

Historisches Automobil Club-Abzeichen (4)

Schleswig-Holsteinischer Automobilclub " S H A C " Ein besonders edles Abzeichen in originalgetreuer Sammleranfertigung hergestellt ist dieses 100 mm Durchmesser und ca 194 g wiegende Emblem mit den Farben blau, weiß, rot, gold und schwarz mit dem Wappen von Schleswig-Holstein und dem Jubiläumskranz zum 75. Jahrestag der Gründung. Der seit 1912 und auch heute noch bestehende Club hat seinen Sitz nach wie vor in der Landeshauptstadt Kiel.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.