Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Überregionales
Ursula und Kurt Zimmer wünschen sich, dass ihr behinderter Sohn einfach ein normaler Teil der Gesellschaft sein kann. Foto: Pielorz
2 Bilder

Schwierige Inklusion: Ehepaar muss mit behindertem Sohn Café verlassen

(von Dr. Anja Pielorz) Inklusion ist ein Menschenrecht und meint: Jeder Mensch hat das Recht darauf, dabei zu sein. In der UN-Behindertenrechtskonvention ist das Recht auf Inklusion festgeschrieben. Es ist normal, verschieden zu sein. Im Alltag gibt es allerdings viele Hürden. Das mussten Ursula und Kurt Zimmer mit ihrem behinderten Sohn erleben - sie mussten ein Café verlassen. Manchmal hilft es, die Geschichte zu kennen, um Schwierigkeiten zu verstehen. Die Geschichte von Benedikt. Benedikt...

  • Hattingen
  • 15.10.17
  • 10
  • 7
Überregionales
Ein Prost auf die neuen Räume: in der Mitte Geschäftsführer Rainer Bücher, links Hausleiterin Heike Nöcker-Bolle, Bewohner und Freunde. Foto: Pielorz

Lebenshilfe: Wohnheim wird Wohngemeinschaft

Endlich ist es soweit. Nach Monaten des Umbaus können die Bewohner der Lebenshilfe wieder in die Heidestraße 15 in Haßlinghausen einziehen. Das Haus wird seit 1988 von der Lebenshilfe genutzt. Nun wurde aus einem Wohnheim für 15 Menschen ein intensiv ambulantes Wohnen für acht Personen. Der Umbau und das Entkernen des Hauses kostet rund 800.000 Euro und wurde von der „Aktion Mensch“ unterstützt. Katharina, Gisela, Martina, Stefan – sie alle können es kaum erwarten und stürmen schon vor dem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.