Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Karneval in Hagen: Galasitzung des KCH 77 e.V.

Galasitzung des KCH 77 am Samstagabend. Ein ausverkauftes Haus, tolle Künstler und selbst einen Tag nach der Galasitzung waren die Zuschauer begeistert. Es waren fast alle Symbolfiguren bei der Galasitzung des KCH 77 e.V. Die verschiedenen Künstler hatten ein tolles Publikum. Aber einen Höhepunkt gab es am gestrigen abend. Das Stadtprinzenpaar aus Radevormwald Prinz Ludovic I mit Denise I (plus Prinzengarde) waren als Gäste dort. Prinz Ludovic I der gebürtig Belgier ist hatte einen...

  • Hagen
  • 05.02.17
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

11.11.16: Stimmungvoller Karnevalsauftakt im Hagener Rathaus

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Am Freitag, 11. November, luden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Närrinnen und Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hieß es wieder einmal nicht pünktlich "Bühne frei!" für das neue Prinzenpaar...

  • Hagen
  • 11.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Jecken feiern das Hagener Prinzenpaar

Das Hagener Prinzenpaar, sympathisch sowie natürlich, der schönste Tag eines Prinzenpaares der Rosenmontag. Dieser fiel aus, man feierte in der Stadthalle Hagen. Das Prinzenpaar Sarah I. und Marvin I. haben vor großen Publikum gezeigt dass man auch weinen darf und kann. Das ist das Hagener Prinzenpaar. Die Karnevalisten waren sehr berührt von dieser menschlichen Geste. Man versuchte so gut wie möglich gute Stimmung zu zeigen bzw. zu verbreiten. Hier meine Bildergalerie des Tages.

  • Hagen
  • 08.02.16
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Hagener Karnevalisten lassen sich gute Stimmung nicht verderben

„Ruzica“ ist jetzt schon das Unwort des Jahres für alle Karnevalisten in Hagen. Das Sturmtief vermasselte den Narren in der Volmestadt am Rosenmontag den Höhepunkt des Straßenkarnevals. Am Sonntagabend hatten Vertreter von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und der Zugleitung die Notbremse gezogen und den Rosenmontagsumzug abgesagt. Zu groß war die Gefahr, dass Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometern die Karnevalisten und die rund 50.000 Zuschauer in der Hagener Innenstadt gefährden könnten....

  • Hagen
  • 08.02.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Boele Amtshaus - bei Hagen
8 Bilder

Baile hält Pohl trotz Ruzica

Boele vor Hagen – immer wieder schön. Aber auch Hagen hat seine Sonnenseiten, es werden weniger, aber manchmal kann man sie erahnen. Ich freu mich drauf.

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.02.16
  • 4
LK-Gemeinschaft

Der Zug kommt – Rosensonntagsumzug in Boele

Die Hagener Jecken fiebern bereits den Höhepunkten ihres diesjährigen Straßenkarnevals entgegen. „Dr‘ Zoch kütt“ im Stadtteil Boele am Rosensonntag um 14.30 Uhr. Bevor er sich jedoch im Bereich des Marktplatzes in Bewegung setzt, findet am Amtshaus die offizielle Schlüsselübergabe statt. Der Zug bewegt sich Richtung Hagener Straße, Helfer Straße, Osthofstraße, Schwerter Straße und Poststraße. Die Auflösung des Zuges findet im Bereich Poststraße, Ecke Pappelstraße statt.

  • Hagen
  • 07.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Hagener Karnevalistinnen entmachten OB Schulz

Angeführt von Prinzessin Sarah I. haben die närrischen Weiber an Weiberfastnacht um 14 Uhr 11 mit viel Schwung und Humor die Macht im Hagener Rathaus übernommen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz konnte nicht anders als zu kapitulieren und gab neben der obligatorischen Krawatte auch gleich den Rathausschlüssel ab. An den kommenden, ebenso berühmten wie beliebten „Tollen Tagen“ werden damit die Narren zunehmend die Macht in der Stadt an sich reißen. Am Rosensonntag, 7. Februar, wird...

  • Hagen
  • 04.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Große Prunk-und Galasitzung der KG Grün-Weiss Haspe

Der Hasper Schalk wurde .. und bekam zum Geburtstag ein Geschenk von der KG Grün-Weiss Haspe. Was für eine Prunksitzung, mit vielen tollen Auftritten. Das Hagener Prinzenpaar musste erst beweisen, dass sie Hasper sein können. Herbert Gitt, seid 25 Jahren als Büttenredner im Karneval, bekam den Orden des Verbands Rheinisch-Bergisch-Märkischer Karnevalsgesellschaften e.V. Dann unsere Damen der Tanzsportgarde der KG Grün-Weiß Vorhalle. Aber auch die Ruhrgarde aus Mülheim rockte die Halle:Das...

  • Hagen
  • 31.01.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

1. Kostümparty der KG Blau-Gelb Haspe 2008

Gestern Abend war die erste Hagener Kostümparty 2016 in der Gaststätte Bürgerstuben in Hagen-Wehringhausen. Es waren ca.60 Besucher dort natürlich alle verkleidet. Von Cindy aus Marzahn bis Hello Kitty. Selbst das Hagener Prinzenpaar Sarah I & Marvin I mit ihren Paginnen waren dort. Die Tanzgarde der KG Grün-Weiss Vorhalle trat mit ihrem Programm dort auf und heizte den Zuschauern ein. Aber schaut auf die Fotos.

  • Hagen
  • 24.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Fummellauf wirft seine Schatten voraus

Es sind keine drei Wochen mehr bis zum großen Stelldichein der weiblichsten Männer von ganz Hagen in der VolmeGalerie. Wenn die Mannschaften am Altweiberdonnerstag (04.02.2016) ab 17:00 h zum neunten Hagener FUMMELLAUF antreten, dann werden erneut weit über 1000 begeisterte Zuschauer in der Einkaufsmall bestens unterhalten werden. Auch während der Umbauarbeiten in der VolmeGalerie ist es nur ein Gerücht, dass Hagens erste Einkaufsmall demnächst in „Fummel-Arena“ umbenannt wird. „Wir sind sehr...

  • Hagen
  • 15.01.16
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Hagau! - Die fünfte Jahreszeit hat in Hagen begonnen - Mit VIDEO

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval hatten die heimischen Narren am Mittwochmorgen zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme eingeladen. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hieß es fast pünktlich um 11.11 Uhr „Bühne frei!“ für das neue Prinzenpaar Marvin I. und...

  • Hagen
  • 11.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Hagener Kinderprinzenpaar Aimée und Justin Rotter freut sich auf die Sessionseröffnung am 11.11. | Foto: Stephan Faber

Karnevalisten feiern Sessionseröffnung im Hagener Rathaus

Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern: Am Mittwoch, 11. November, laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Einlass dort ist ab 9 Uhr; das närrische Programm selbst startet um 9.50 Uhr. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt,...

  • Hagen
  • 09.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hagener Karnevalisten geben Wertung des Rosenmontagszuges bekannt

Seit Aschermittwoch ist die fünfte Jahreszeit Historie. Für das jecke Volk beginnt nun eine lange Wartezeit - bis zum 11.11.2015. Einige aktive Karnevalisten dürfen sich aber noch über die Anerkennung und Pokale vom Festkomitee Hagener Karneval freuen. Dessen Vorsitzender, Ex-Prinz Moritz Padberg, konnte nunmehr jene Jecken auszeichnen, deren Beiträge zum Rosenmontagszug nicht nur Freude an den Straßenrand brachten, sondern auch den strengen Augen der Bewertungsrichter standhielten. Michael...

  • Hagen
  • 20.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
149 Bilder

Karneval in Hagen: Die City ist außer Rand und Band

Der Höhepunkt des diesjährigen Straßenkarnevals hat auch Hagen erreicht: Um 14 Uhr startete der Rosenmontagsumzug in der Innenstadt. Zuvor hatte Oberbürgermeister Erik O. Schulz den Rathaus-Schlüssel an das Prinzenpaar Thorsten I. und Melanie I. übergeben. Viele tausend Karnevalisten säumen bei Kaiserwetter den Straßenrand, bejubeln die zahlreichen Gruppen und sammeln eifrig "Kamelle". Und hier sind die Fotos von Kai-Uwe-Hagemann, der den Zug auf dem Wagen von Radio Hagen begleitet hat. er kann...

  • Hagen
  • 16.02.15
  • 3
Kultur
2 Bilder

Gabi Dahm malt Karneval in Venedig

Karneval ganz anders Karneval in Venedig ist ein Fest für die "Augen", die Kostüme und Masken sind wahre Kunstwerke - und man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Der Karneval in Venedig ist sinnenbetörend und zauberhaft, zudem ein wenig melancholisch. Ganz anders als bei uns - ist unser Karneval doch lustig, locker und nicht selten alkoholträchtig. Im Grunde kaum zu vergleichen. Es hat mich gereizt, diese Stimmung auf die Leinwand (Öl) zu bringen, ich möchte euch gern daran teilhaben...

  • Hagen
  • 15.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Altweiber-Ball der KG Grün Weiß Haspe

Altweiber in Haspe, ohne Männer und die dort waren,die Garde sowie die Künstler ansonsten nur Frauen und wir wurden geduldet. Der Stadtanzeiger Hagen durfte dabei sein als die Frauen das Kommando übernahmen. Das Programm sehr bunt und schrill. Man darf nun auch nicht vergessen das die KG Grün Weiß Haspe den einzigen Damen Elferrat besitzt. Die Waschfrauen so nennt man sie. Kein anderer Verein hat diese Konstellation. Die Zuschauer wie jedes Jahr sehr gut drauf. Aber bevor ich nun einen Roman...

  • Hagen
  • 13.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
68 Bilder

8. Hagener Fummellauf in der Volme-Galerie

An Weiberfastnacht hat nicht nur die holde Weiblichkeit ihren Spaß im Straßenkarneval. Bereits zum achten Mal trafen sich die weiblichsten Männer von ganz Hagen in der Volme-Galerie, um im Fummellauf gegeneinander anzutreten. Hunderte begeisterte Zuschauer wurden in der Einkaufsmall bestens unterhalten. Die Herren auf HighHeels mussten sich wieder einer hochkarätigen Jury, darunter erstmals Oberbürgermeister Erik O. Schulz, präsentieren: Zehn Augen achteten auf jede Nachlässigkeit von Grazie...

  • Hagen
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Hagener Rathaus in Narrenhand

Mit den berühmten „Tollen Tagen“ rückte an Weiberfastnacht auch das Hagener Rathaus wieder in den Mittelpunkt närrischer Machtübernahme. Den Auftakt übernahm traditionell die jecke Damenwelt: Pünktlich um 11.11 Uhr forderte Prinzessin Melanie I. und ihres Hofstaat von Oberbürgermeister Erik O. Schulz die Schlüsselgewalt über das Rathaus ein. Dieser ließ sich nicht lange Bitten und rückte den Schlüssel raus. Der neue OB wieß bei seiner Premiere aber die Karnevalisten auch darauf hin, dass sie...

  • Hagen
  • 12.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Hagen: Westfalenland außer Rand und Band....

Der Straßenkarneval wird heute eröffnet. Um 11.11 Uhr geht es auch mit der Schlüsselübergabe im Rathaus in der Volmestadt los. Unser karnevalistischster Mitarbeiter, Henrik Stan (ein Rheinländer), ist ganz traurig, denn er kann heute nicht in Hagen sein. Dabei hätte er so gerne mit den jecken Weibern im Rathaus gefeiert. Und den Fummellauf wollte er sich eigentlich auch nicht entgehen lassen. Henne, wir erzählen Dir morgen wie es war und zeigen Dir auf lokalkompass viele Fotos. Denn der Rest...

  • Hagen
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
Glaubwürdigkeit auf dem Nullpunkt: Ausgerechnet dieser Herr gab sich als Experte für allerlei Spielarten der körperlichen Liebe aus.
9 Bilder

Frühschoppen 2.0: Herrensitzung in der Stadthalle

Hat da jemand "Ausziehen" gerufen? Derlei Wortmeldungen mögen obligatorisch sein, verhallen aber nach beherztem Eingreifen des Sitzungspräsidenten schnell. Statt dessen grölt die Menge "Hagau lo gohn!". Schließlich ist Karneval. Aber auch in der fünften Jahreszeit lässt der Hagener eigentlich nicht von seinen Gewohnheiten: Am Sonntagvormittag geht man Sport gucken. Und genau das bot eigentlich die Herrensitzung der Blau-Weißen Funken in der Stadthalle. Statt Fussek auf Asche gab's Tanzen auf...

  • Hagen
  • 08.02.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Kinderklinik des AKH bekommt Geldspende

Die Kinderklinik des AKH bekam gestern eine Geldspende vom KCH 77 e.V. Dr. Koch nahm die Spende entgegen. Der KCH 77 e.V. sammelt Geld im Rahmen einer Benefizveranstaltung. Diese wird unterstützt vom Kleingärtnerverein Ischeland e.V. der die Räumlichkeiten des Vereinsheims Gärtnerstuben Ischeland zur Verfügung stellen. Der Kleingärtnerverein Ischeland e.V. verzichtet auf die Miete die anfallen würden aufgrund der Vermietung des Vereinsheimes. Dieses Geld fließt mit in die Spende für die...

  • Hagen
  • 27.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Rosenmontag: Karnevalisten regieren in Hagen - Video

Mit der Übergabe des Stadtschlüssels an das Hagener Prinzenpaar Holger I. und Monika II. wurde der Rosenmontagsumzug eröffnet. Die beiden OB-Kandidaten Horst Wisotzki und Erik O. Schulz wollten ebenfalls den Schlüssel fürs Rathaus von Jörg Dehm ergattern, ließen aber dem Prinzen den Vorrang. Weitere Fotos folgen.

  • Hagen
  • 03.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.