Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
Das scheidende Velberter Stadtprinzenpaar Stefan I. und Moni I. (links), das Kinderprinzenpaar Jendrik I. und Lisanne I. (hinten) sowie das designierte Stadtprinzenpaar Pascal I. und Susanne I. (rechts) mit Bürgermeister Stefan Freitag (Mitte).
2 Bilder

Stefan I. und Moni I. übergeben das Zepter

„Velbert baut an jeder Eck, ist uns egal, denn wir sind Jeck“ - so lautet das Motto des Festausschusses Velberter Karneval. Und irgendwie scheint es auch kein passenderes Motto für die Velberter Karnevalisten zu geben. „Im Frühjahr 2013 wurde ein neuer Vorstand im Festausschuss Velberter Karneval gewählt und viel Neues gibt es auch bei der anstehenden Prinzenproklamation am Samstag, 11. Januar“, kündigt Marco Kümmel, Präsident Festausschuss Velberter Karneval, an. Es würde wieder viel...

  • Velbert
  • 07.01.14
Überregionales
2 Bilder

Machtwechsel steht bevor

„Es war mein Kindheitstraum, einmal Karnevalsprinz zu werden“, verrät Pascal Kolter aus Langenberg. Wer hätte es gedacht: Der Festausschuss Velberter Karneval lässt solche Träume wahr werden. Denn gemeinsam mit Susanne Martin wird Pascal Kolter in der Karnevalssession 2014/2015 für reichlich Stimmung bei den Velberter Narren sorgen. „Ich freue mich, dass wir wieder zwei Bürger gefunden haben, die als Stadtprinzenpaar die Brauchtumspflege fortsetzen“, sagt Bürgermeister Stefan Freitag. Ihm sei...

  • Velbert
  • 01.11.13
Überregionales
Mit seinen Nordstadtgießern widmete er sich gerne den karnevalistischen Aktivitäten.
5 Bilder

Trauer um Nordstadtgießer Dietmar "Bastian" Loosen

Velbert: In der Nacht zum vergangenen Samstag ist das Mitglied der Velberter Nordstadtgießer, Dietmar Loosen nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Eigentlich kannten ihn aber alle nur als "Bastian". Seit 1990 war er aktives Mitglied bei den Gießern und galt als der kreative Kopf der Brauchtumstruppe. Bühnenbilder für die großen Prunksitzungen, oder die Gestaltung des Rosenmontagswagens fielen viele Jahre lang in seinen Verantwortungsbereich. Bei den Sitzungen fungierte "Basti" zuletzt als...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.03.13
Überregionales
Bastian Loosen im Gießerornat.

Gießer trauern um Bastian Loosen

Die Nordstadtgießer müssen einen schweren Verlust beklagen. Im Alter von 63 Jahren verstarb ihr langjähriges Mitglied Bastian Loosen. Seit 1990 war er bei den Gießern aktiv und kümmerte sich u.a. federführend um den Bau des Wagens für den Rosenmontagszug, sorgte für die Gestaltung des Bühnenbildes für die Prunksitzungen und fungierte als Aufmarschleiter. Auch für das Kinderprinzenpaar hatte er stets ein Herz und vermittelte über seinen Arbeitgeber Gottfried Schultz Velbert ein Fahrzeug für die...

  • Velbert
  • 05.03.13
LK-Gemeinschaft
121 Bilder

"Da simma dabei!" - Rosenmontagszug in Velbert

„Tärääätätätätääää - die Stimmung ist gut im Saal, wir feiern wieder Karneval...“ - Mit diesem Ohrwurm machte die Fußgruppe der KG Urgemütlich ordentlich Rabatz. Tausende Narren säumten am Rosenmontag die Friedrichstraße, um sich den närrischen Lindwurm durch die Velberter Innenstadt anzusehen. Vorneweg traditionell Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt, gefolgt von jeder Menge Wagen, Fußgruppen, Kapellen und Cabrios. Auch in diesem Jahr war der Velberter Zug wieder international: Besucher aus...

  • Velbert
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
Mittendrin statt nur dabei: Der Einmarsch der Nordstadtgießer wurde live vom WDR gesendet. Ungewohnterweise waren sie umgeben von Kameras. | Foto: Bangert
8 Bilder

Raketenalarm bei den Nordstadtgießern

„Ich bin schon seit 35 Jahren auf den Sitzungen der Nordstadtgießer, aber das heutige Programm war das beste, dass ich bisher erlebt habe!“ So wie Heide Hofius die Prunksitzung im ausverkauften Forum Niederberg beschrieb, empfanden es viele der 650 Gäste. Klasse Künstler, Live-Übertragung in der WDR-Lokalzeit „Bergisch Land“ - Karnevalsherz, was willst du mehr? Das Video des WDR-Beitrages ist hier zu sehen Dafür hatten die Gießer zunächst mit einer Tradition gebrochen. Dem WDR zuliebe zog die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.13
  • 1
Kultur
Den Einmarsch der Velberter Nordstadtgießer, hier traditionell mit ihrer Gießerpfanne, sendet der WDR live im Rahmen der Lokalzeit Bergisch Land. | Foto: Bangert

WDR sendet live von der Gießersitzung

Velbert: Zur Sitzung der Velberter Nordstadtgießer am 31. Januar hat sich der WDR mit einem Fernsehteam angesagt. Vom Forum Niederberg aus wird die Lokalzeit „Bergisch Land“ live von der Sitzung und den Vorbereitungen berichten. Die erste Schalte ist zu Beginn der Sendung um 19.30 Uhr geplant und später möchte der WDR gerne den Einmarsch der Nordstadtgießer in den ausverkauften Saal des Forum Niederberg live in die Wohnzimmerstuben bringen. „Wir freuen uns sehr über die Anfrage des WDR,“,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.01.13
  • 1
Überregionales

Stammquartier für das Prinzenpaar

Das neue Prinzenpaar Stefan I. und Moni I. hat offiziell sein Stammquartier eingeweiht. Mit ihrem gesamten Hofstaat, dem Urgemütlichen Elferrat und der Tanzgarde der K.G. Urgemütlich übergaben Stefan I. und Moni I. an die Wirtin der Bürgerstube im Kolpinghaus Blazenka Biester ein Schild. Für die nächsten Wochen wird die Bürgerstube zur zweiten Heimat, denn hier trifft man sich, um eine Stärkung einzunehmen während der Karnevalssession. Nahezu 100 Termine haben die Beiden in den kommenden Wochen...

  • Velbert
  • 15.01.13
Kultur
Das sind die neuen Tickets für die Sitzung der Nordstadtgießer, die am 31. Januar im Forum Niederberg stattfindet. | Foto: Kocksholz
3 Bilder

Nordstadtgießer: Schachfigur Dame ist Eintrittskarte für Karnevalssitzung

Die aktuelle Eintrittskarte zur 39. Gießersitzung stellte dieser Tage der „Literat“ der Nordstadtgießer Uwe Kocksholz vor. „In den nächsten Jahren werden wir als Eintrittskarten jeweils eine gegossene Schachfigur haben“. Befürchtungen das des dann in den nächsten 20 Jahren Schachfiguren als Eintrittskarte bei den Gießern gibt, wurden ausgeräumt. „Für die Bauern werden wir eine besondere Aktion machen“, konnte der „Literat“ der Nordstadtgiesser berichten, sodass die Sammler und treuen Gäste der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

Hoppeditz: Putzmunter und voller Tatendrang

Mit dem Spruch ,,Helau ihr Närrinnen und Narrren aus Nah und Fern, ich grüße Euch wie jedes Jahr hier in Velbert gern“, ließ der Hoppeditz nach neun Monaten Schlaf die fünfte Jahreszeit wieder aufleben. Und diesmal kam der Hoppeditz bereits putzmunter am Ort des Geschehens an, und zwar auf dem Rücksitz der Bürgermeister-Limousine. Dort am Steuer saß Rolf Otterbeck höchst selbst, lieber fährt der stellvertretende Bürgermeister, als dass er sich von einem Fahrer ohne Führerschein chauffieren...

  • Velbert
  • 14.11.12
Überregionales
2 Bilder

„Mir stount tesame“

Der künftige Prinz Stefan I. (Hempelmann) hat den Karneval immer in seiner Ursprungsform gelebt, nämlich das Infragestellen der Obrigkeit, gepaart mit einem Schuss Sarkasmus. Als Kolpingbruder ist er Mitglied der KG Urgemütlich, baute in Eigeninitiative Wagen für den Rosenmontagszug. Als Bass bei den Schloßstadtsängern brachte er Stimmung in so manchen Saal. Der verheiratete Familienvater entspannt sich bei Touren mit seinem Wohnmobil. Für Monika I. (Michallek) ist ebenfalls die KG Urgemütlich...

  • Velbert
  • 31.10.12
Kultur
Foto: Foto: Bangert

Kindertollitäten dankten

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert Joel I. und Sina I. besuchte mit seinem Hofstaat das Geschäft von Barbara Bussemas (Zweite links hinten). Die jungen Tollitäten bedankten sich bei der Kauffrau für die finanzielle Unterstützung des Velberter Karnevals mit einem namhaften Geldbetrag. Dafür gab es selbstverständlich einen Kinderprinzenorden für Barbara Bussemas sowie ein dreifaches „Tüpp, Tüpp Helau“ auf die neue Ordensträgerin.

  • Velbert
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt
Die Herren von der KG „Große Velberter“ hatten richtig Spaß .
4 Bilder

Prima Stimmung auch ohne nackte Tatsachen

Die Stimmung auf der Velberter Herrensitzung war direkt zu Beginn grandios. Da wurden selbst eingefleischte Anhänger der Top-Bundesligisten zu Fans des eher tragischen 1. FC Köln. Der augenblickliche Neunte der Liga hatte seine Cheerleader geschickt. Die knackigen Mädels brachten die jungen und älteren Herren nicht nur mit ihren endlos langen Beinen um den Verstand, sondern auch mit ihrem Tanz. Die „kölschen Mädchen“ hatten den aus Amerika stammenden Showtanz ganz auf die Belange des...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.02.12
Überregionales
In Feierlaune. Foto: Michel
11 Bilder

Prunksitzung KG Grün-Weiß Langenhorst

Tolle Stimmung herrschte auf der Prunksitzung der KG Grün-Weiss Langenhorst im Forum Niederberg. Neben einem bunten Bühnenprogramm konnten sich die Jecken über eine erstklassige Bewirtung mit Brezeln, Brötchen und Bier freuen.

  • Velbert
  • 05.02.12
Überregionales
72 Bilder

Narren stürmten die Dachkammer

Das Stadtprinzenpaar Jens I. und Claudia I. sowie das Kinderprinzenpaar Joel I. und Sina I. folgten der Einladung des Stadtanzeigers Niederberg und feierten mit vielen weiteren Jecken in der Dachkammer. Dabei wurden nicht nur wieder Prinzenorden und reichlich „Bützen“ verteilt, sondern auch bei guter Stimmung zu der Musik der Schlossstadtsänger geschunkelt. Fröhlich geschunkelt wurde auch in dieser Karnevalssession wieder in der Dachkammer des Stadtanzeigers Niederberg. Schon seit vielen Jahren...

  • Velbert
  • 28.01.12
  • 2
Überregionales
Die Langenberger und Tönisheider sollten 2012 einen Tag früher die Hörner aufsetzen. | Foto: Ulrich Bangert

Züge starten bereits Sonntag

Die Rosenmontagszüge in Langenberg und Tönisheide finden in diesem Jahr bereits am Sonntag, 19. Februar, statt. Dafür stark gemacht hatten sich die Karnevalsgesellschaften der einzelnen Stadtteile, die sich dadurch eine noch größere Attraktivität der einzelnen Umzüge sowie weniger Terminstress für die Karnevalisten erhoffen. Und so startet der Langenberger Zug am 19. Februar um 11.11 Uhr - geplant ist, dass das Velberter Stadtprinzenpaar erstmals mit von der Partie ist. „Eine große...

  • Velbert
  • 11.01.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinz Jens I begrüßt die Narren
5 Bilder

Jens I und Claudia I regieren die Velberter Narren

Seit dem 7. Januar, 20.30 Uhr, regieren Jens I und Claudia I die Narren in Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag überreichte die Insignien der jecken Regentschaft. Die Tollitäten nahmen sofort die "Amtsgeschäfte" auf und verkündeten die närrischen Gebote. So muss unter anderem sofort die Arbeit im Finanzamt ruhen...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.12
Vereine + Ehrenamt

Urgemütlich: Jetzt Tickets sichern!

Die KG Urgemütlich hat den Vorverkauf für ihre große Prunk- und die Seniorensitzung gestartet. Besucher der Seniorensitzung, die am Mittwoch, 15. Februar, um 16 Uhr im Forum Niederberg unter dem Motto „Je öller, je döller“ beginnt, dürfen sich auf verschiedene Höhepunkte freuen: Neben Aufführungen der Kindertanzgarde und der Prinzengarde werden Lord Kol und Butler Ping wieder die Lachmuskeln strapazieren, die Motzköpp und Fahnenschwenker sind auch mit von der Partie. Auf der Prunksitzung am...

  • Velbert
  • 03.01.12
Überregionales
Der designierte Prinz Jens I. (links) sowie Matthias Weise vom Festausschuss Velberter Karneval freuen sich auf die Besucher der Proklamationen. | Foto: Ulrich Bangert

Eine Gala zur Proklamation

Der eine steckt noch voll in den Weihnachtsvorbereitungen, während der andere schon weiter denkt und sich auf die Karnevalssession 2011/12 vorbereitet. So sind die Planungen für die Prinzenproklamationen im nächsten Jahr bereits in vollem Gange. Am Samstag, 7. Januar, wird zum Auftakt der närrischen Zeit das neue Prinzenpaar offiziell inthronisiert. An diesem Abend findet die Proklamation des Stadtprinzenpaares nach vielen Jahren wieder erstmals im Forum Niederberg statt, dieses Mal im Rahmen...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.12.11
Überregionales
Dieter Grepel alias David Pearl mit seinem neuen Album. | Foto: Astrid von Lauff

Ein „Wonneproppen“ singt jetzt solo

Mit seiner Band „Wonneproppen“ hat er sich in Velbert und Umgebung bereits einen Namen gemacht. Dieter Grepel und seine Kollegen Heinz Kortmann und Wolfgang von der Gathen sind in Velbert auf Grund ihrer zahlreichen Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen, Schützenfesten oder ähnlichen Feiern schon längst keine Unbekannten mehr. Doch jetzt möchte Dieter Grepel unter dem Künstlernamen David Pearl eine Solokarriere starten. Sein neues Album „Weißt du, was du für mich bist?“ enthält sieben...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Überregionales

Feiern für Joel I. und Sina I.

Bei der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst wurde jetzt Sommerfest und Oktoberfest zusammen gefeiert. Da den Karnevalisten das Verkleiden nahe liegt, kamen viele im Dirndl und der Krachledernen, um die eine oder andere Maß zu stemmen. Freuen konnte sich das Kinderprinzenpaar für die Session 2011/2012. Der Erlös des Festes kommt Prinz Joel I. und der Prinzessin Sina I. (vorne) zu Gute.

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.11
Überregionales
Die Bilder können auch käuflich erworben werden. (ulrich.bangert@t-online.de) | Foto: Ulrich Bangert
28 Bilder

Jeckes Treiben in der Velberter Innenstadt

„Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein, wir klatschen zusammen, und keiner ist allein...“, singen die Velberter Narren aus voller Kehle. Und alleine fühlte sich bei dem sonnigen Wetter und der guten Stimmung auf dem Rosenmontagszug auch sicher keiner. Denn Groß und Klein strömte in Scharen in die Innenstadt, um als Clown, Polizist, Fee, Pinguin oder Äffchen das jecke Treiben der Karnevalsgesellschaften zu beobachten. Und die hatten wieder einiges in Petto: Zwar mit weniger...

  • Velbert
  • 09.03.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Wer erkennt sich wieder?

Tolle Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder bei den drei Karnevalsumzügen in Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide zu bestaunen. Viele Besucher hatten sich wirklich was einfallen lassen und stundenlang an den Kostümen gebastelt. Zusammen mit der Sparda-Bank prämiert der Stadtanzeiger in diesem Jahr die drei besten Kostüme mit einem Einkaufsgutschein für Media-Markt im Wert von 40 Euro. Wer sich also auf diesen Fotos wieder erkennt, sollte sich schnell beim Stadtanzeiger unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 08.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.