Kulturgut Langenfeld

Beiträge zum Thema Kulturgut Langenfeld

Kultur
Foto: Film-Screenshots, Autor: Max Heribert Gierlichs
3 Bilder

Film-Matinee „Am Anfang war Sanct Martinus“
Einblicke in die Richrather Geschichte

Zur beeindruckenden Film-Matinee „Am Anfang war Sanct Martinus" lädt KULTURGUT e.V., Verein für Denkmalschutz und Stadtgeschichte in Langenfeld/Rhld., ein. Die Vorführung findet am Donnerstag, 7. September 2023, um 15:00 Uhr im DRK-Treffpunkt Lebenslust in der Jahnstraße 26, 40764 Langenfeld, statt. Spannende Einblicke in die Welt der Archäologie und Erläuterungen zu den Ausgrabungen gibt Max Heribert Gierlichs, der Vorsitzende des filmkreis-langenfeld, vor der Vorführung. Der Film selbst...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.23
Kultur
Die großen Tierfiguren Esel, Hund, Katze und Hahn, erwachen zum Leben, wenn der Puppenspieler Matthias Kuchta mit ihnen auf der Bühne steht. | Foto: Kulturgut e. V.
3 Bilder

Die Bremer Stadtmusikanten mit Matthias Kuchta
Zauberhafte Tierfreunde

Märchenhafte Magie erwartet die Besucher des DRK-Treffpunkt Lebenslust, Jahnstraße 26, wenn der  Puppenspieler, Matthias Kuchta, vom Lille Kartofler Figurentheater, am 18. August, um 15 Uhr die fesselnde Aufführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ präsentiert. Groß und Klein dürfen sich gleichermaßen auf ein zauberhaftes Erlebnis gemeinsam mit Kuchta, der mit Humor, Spontanität und Wandlungsfähigkeit alle Rollen selbst spielt.  Die Zuschauer tauchen in eine zauberhafte Märchenwelt ein. Die großen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.08.23
  • 1
Kultur
Foto: Lille Kartofler Figurentheater, Matthias Kuchta
2 Bilder

Zauberhafte Tierfreunde in Langenfeld
„Die Bremer Stadtmusikanten“ kommen

Zauberhafte Tierfreunde auf der Bühne - „Die Bremer Stadtmusikanten“ mit Puppenspieler Matthias Kuchta begeistern in Langenfeld Märchenhafte Magie erwartet die Besucher des DRK-Treffpunkt Lebenslust, wenn der talentierte Puppenspieler, Matthias Kuchta, vom Lille Kartofler Figurentheater, am 18. August 2023 um 15 Uhr die fesselnde Aufführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ präsentiert. Groß und Klein dürfen sich gleichermaßen auf ein zauberhaftes Erlebnis in der Jahnstraße 26 in Langenfeld freuen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.23
Kultur
Foto: Von Ritter-pitter in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16286834 und 16286835
2 Bilder

Der Schalenschneiderkotten des Wilhelm Jacobs
Filmvorführung über den Wiederaufbau

Langenfeld. Der filmkreis-langenfeld präsentiert die 30-minütige Dokumentation „Der Schalenschneiderkotten des Wilhelm Jacobs“. Der Film von Max Heribert Gierlichs und Winfried Hölter fängt die spannende Reise eines „technischen Denkmals von besonderer Bedeutung“ ein. Dabei dokumentiert er den aufwendigen Wiederaufbau des Kottens, der einst in Langenfeld-Wiescheid stand und nach dem Tod des Schalenschneiders im Jahr 1988 abgebaut und eingelagert wurde. Erst 2007 fand der Kotten seine neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.07.23
Ratgeber
Matthias Kuchta lädt am 12. November zu seiner Erzählreise "Helgas Reise nach Riga" gegen das Vergessen in die AWO-Begegnungsstätte ein.
Foto: Matthias Kuchta

Helgas Reise nach Riga
Eine Erzählreise von und mit Matthias Kuchta

Der Puppenspieler Matthias Kuchta versucht mit seiner Erzählung „Helgas Reise nach Riga“ seinen Beitrag gegen das Vergessen zu leisten und einem der Opfer aus Langenfeld ein Gesicht zu geben. Anlässlich der Novemberpogrome von 1938 wird die etwa 20-minütige Erzählreise von Kuchta am Samstag, 12. November, um 16.30 Uhr live in der AWO-Begegnungsstätte Siegfried Dißmann Haus, Solinger Straße 103, aufgeführt. Matthias Kuchta stolperte derzeit über den Stolperstein mit dem eingravierten Namen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Zeitzeugen- und Spurensuche von KULTURGUT für die beiden Langenfelder Webereien war erfolgreich und kann vom 1. August bis 31. August in der Stadtgalerie besichtigt werden. Weberei Neumann & Büren um 1900. Foto: Stadtarchiv Langenfeld
2 Bilder

Zeitzeugen gefunden
Ein Schaufenster in die Blütezeit der Webereien

Die beiden Webereien aus Langenfeld, Neumann & Büren, Gründung vor 150 Jahren, sowie Becker + Bernhard, gegründet vor 125 Jahren, waren einst die größten Arbeitgeber der Stadt, bevor sie durch östliche Konkurrenz verdrängt wurden. KULTURGUT suchte anlässlich der Gründungsjubiläen erfolgreich nach Zeitzeugen und Erinnerungsstücken Die Ergebnisse dieser Spurensuche können nun von Montag, 1. August bis Mittwoch 31. August, in der Stadtgalerie, direkt neben dem Foto-Studio, besichtigt werden. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der neu gegründete Verein "Kulturgut - Verein für Denkmalschutz und lebendige Stadtgeschichte" in Langenfeld nimmt seine Arbeit auf. Auf dem Foto: Der Vorsitzende und Historiker Uwe Augustin. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kulturgut

Neuer Verein in Langenfeld gegründet
Schutz von historischen Gebäuden und gegen das Vergessen

Nachdem alle bürokratischen Hürden überwunden wurden, nimmt der neu gegründete Verein "Kulturgut - Verein für Denkmalschutz und lebendige Stadtgeschichte" in Langenfeld seine Arbeit auf.  In Langenfeld soll künftig auf spannende Art und Weise auf Spurensuche gegangen werden. "Kulturgut", der neu gegründete Verein für Denkmalschutz und lebendige Stadtgeschichte, möchte dafür neue Wege beschreiten. Gegen das Vergessen arbeiten „Die Mitglieder werden sich nicht nur für den Schutz historischer und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.