Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten

Herbstgold am Schloss Oefte

Südlich der Ruhr befindet sich zwischen den Essener Stadtteilen Werden und Kettwig eine hügelige Landschaft. Schloss Oefte Kettwig

  • Essen-Kettwig
  • 24.11.19
  • 2
Natur + Garten

Abenddämmerung in Essen Schuir

Es gibt wohl kaum einen idyllischeren Ort im schönen Essen-Schuir als die Kammisheide. Von hier aus genießen Sie einen einzigartigen und wundervollen Ausblick über das Ruhrtal und die Ruhrhöhen.

  • Essen-Kettwig
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Herbstfärbung

Ob amerikanischer "Indian Summer" oder deutscher "Goldener Oktober" – die leuchtend rote oder gelbe Herbstfärbung der Bäume fasziniert nicht nur Dichter und Poeten.

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting Hugenpoet im November

In der Natur findet man ein reichhaltiges Angebot an interessanten und sehenswerten Fotomotiven. Oft ist es das Alltägliche, was uns in bei genauem Hinsehen zum Staunen bringen kann. Selbst ein kleiner Spaziergang beim Schloss Hugenpoet schenkt uns wunderbare Erlebnisse und Beobachtungen. Der Name wird „hugenpoot“ ausgesprochen und bedeutet „Krötenpfütze“, eine Anspielung darauf, dass die Umgebung schon vor 1000 Jahren grün und artenreich war. Auf dem 778 als Königsgut Karls des Großen erstmals...

  • Essen-Kettwig
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Der Kattenturm

Die Reste dieser Burg liegen am rechten Ruhrufer zwischen Kettwig und Werden, hier in der Nähe halten auch die Schiffe der Weissen Flotte. Die Turmreste sind das letzte Überbleibsel der früheren Burg Luttelnau, deren Namen soviel wie kleine Aue bedeutet.

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.19
Natur + Garten

Kettwiger Stausee

Der Kettwiger See, südlich des Essener Stadtteils Kettwig, wurde vom Ruhrverband von 1940 bis 1950 als Ruhr-Stausee erbaut. Er befindet sich etwa sechs Kilometer flussabwärts des Baldeneysees und ist der kleinste der insgesamt fünf Ruhrstauseen.

  • Essen-Kettwig
  • 02.11.19
Reisen + Entdecken

Die Golfwiese bei Oefte

Das Schloss Oefte, auch Haus Oefte genannt, am Südufer der Ruhr in Essen-Kettwig war im Mittelalter ein Lehen der Reichsabtei Werden und wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Anlage ist somit einer der ältesten Herrensitze in der Region.

  • Essen-Kettwig
  • 31.10.19
  • 1
Natur + Garten

Reformationstag 2019 - So Schön

1667 bestimmte der Kurfürst von Sachsen den 31. Oktober zum Gedenktag der Reformation - 150 Jahre nach der Veröffentlichung von Luthers Thesen. Seither feiern die deutschen Protestanten an diesem Tag ihren Glauben.

  • Essen-Kettwig
  • 31.10.19
Natur + Garten

Bismarckeiche in Schuir

Die alte Bismarckeiche ist in Essen-Schuir ein allseits bekannter Baum. Sie steht seit über 120 Jahre in Essen-Schuir ( hinter dem Roadstop Parkplatz ) auf einem Feld.

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.19
  • 1
Natur + Garten

Wolkenspiele in Kettwig

Langsam verliert die Sonne ihre Kraft, das Wetter ist herbstlicher und wir sagen dem tollen Sommer in Kettwig  “auf Wiedersehn”.

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.