Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten

Herbstgold am Schloss Oefte

Südlich der Ruhr befindet sich zwischen den Essener Stadtteilen Werden und Kettwig eine hügelige Landschaft. Schloss Oefte Kettwig

  • Essen-Kettwig
  • 24.11.19
  • 2
Natur + Garten

Herbstfärbung

Ob amerikanischer "Indian Summer" oder deutscher "Goldener Oktober" – die leuchtend rote oder gelbe Herbstfärbung der Bäume fasziniert nicht nur Dichter und Poeten.

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.19
  • 4
  • 2
Fotografie

Wolkenspiele im Herbst

Der Herbst erobert Kettwig im Sturm. Dann gibt die Natur so richtig an. Und die Elemente sind unmittelbar zu spüren.

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.19
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting Hugenpoet im November

In der Natur findet man ein reichhaltiges Angebot an interessanten und sehenswerten Fotomotiven. Oft ist es das Alltägliche, was uns in bei genauem Hinsehen zum Staunen bringen kann. Selbst ein kleiner Spaziergang beim Schloss Hugenpoet schenkt uns wunderbare Erlebnisse und Beobachtungen. Der Name wird „hugenpoot“ ausgesprochen und bedeutet „Krötenpfütze“, eine Anspielung darauf, dass die Umgebung schon vor 1000 Jahren grün und artenreich war. Auf dem 778 als Königsgut Karls des Großen erstmals...

  • Essen-Kettwig
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Herbstzeit ist Waldzeit

Herbstzeit ist Waldzeit. Der Herbst ist vielleicht der beste Zeitpunkt des Jahres, um mit der Kamera in heimischen Wäldern auf Motivjagd zu gehen. Derzeit begegnen einem bei Besuchen im Wald ständig wechselnde visuelle Eindrücke: Das rasch umschlagende Wetter, morgendliche Nebelstimmungen und durch das bunte Blätterdach einfallendes Licht entführen den Besucher in eine verzauberte Welt.

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.19
Natur + Garten

Reformationstag 2019 - So Schön

1667 bestimmte der Kurfürst von Sachsen den 31. Oktober zum Gedenktag der Reformation - 150 Jahre nach der Veröffentlichung von Luthers Thesen. Seither feiern die deutschen Protestanten an diesem Tag ihren Glauben.

  • Essen-Kettwig
  • 31.10.19
Natur + Garten

Bismarckeiche in Schuir

Die alte Bismarckeiche ist in Essen-Schuir ein allseits bekannter Baum. Sie steht seit über 120 Jahre in Essen-Schuir ( hinter dem Roadstop Parkplatz ) auf einem Feld.

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.19
  • 1
Natur + Garten

Wolkenspiele in Kettwig

Langsam verliert die Sonne ihre Kraft, das Wetter ist herbstlicher und wir sagen dem tollen Sommer in Kettwig  “auf Wiedersehn”.

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.19
Natur + Garten

Die Trauerweide am Mühlenteich wurde kräftig gestutzt

Radikale Schnitte waren nötig, damit die Trauerweide am Kettwiger Ententeich überhaupt überleben kann. Im Oktober wurde die imposante und die Altstadt Kettwig prägende Weide am Mühlenteich gestutzt. Laut Grün und Gruga handelt es sich dabei um eine reguläre fachgerechte Pflege, die den zeitlich begrenzten Erhalt der Bäume ermöglicht. Die Bäume werden immerhin so vital eingeschätzt, dass sie den Schnitt gut vertragen.

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.19
Natur + Garten

Eisenbahnbrücke Kettwig

Am Ende des Stausees führt die Eisenbahnbrücke über die Ruhr. Die erste Strecke über diese Brücke  wurde 1872 von der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft eröffnet.

  • Essen-Kettwig
  • 07.10.19
Fotografie

Kettwig an der Ruhr
Nilgänse im Oktober

Die Nilgans ist ursprünglich ein Brutvogel des afrikanischen Kontinents. Besonders häufig ist sie in Ost - und Zentralafrika anzutreffen. Die europäischen Populationen beruhen auf Freisetzungen. Hier wie dort besiedelt sie fast jeden Gewässertyp.

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.19
Reisen + Entdecken

Sonnendeck

Urlaub in Heiligenhafen an der Ostsee – mehr als Strand und Meer!

  • Essen-Kettwig
  • 26.09.19
Kultur

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.“ Alexander Graham Bel Evangelische Kirche in Kettwig Kirche am Markt Mitten im Herzen Kettwig liegt die Kirche am Markt ( Marktkirche). Ihre bewegte Geschichte können Sie hervorragend beschrieben auf der Webseite der Evangl. Kirche Kettwig erlesen. Detailinformationen Online! Die Kirche am Markt ist neben 3...

  • Essen-Kettwig
  • 26.09.19
Kultur

Marktkirche Kettwig

Die Evangelische Marktkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Kettwig, einem Stadtteil von Essen.

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.