Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Das schöne Wetter ausnutzend, fuhr ich einen Umweg, bevor ich Fritze meine "Aufwartung" machte.
13 Bilder

Ein Kurzbesuch beim Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern……

…….sollte es werden, als ich mich vorgestern bei frühlingshaften Temperaturen auf mein Radl schwang. Wer allerdings unseren lieben LK´ler Fritz kennt, der weiß, dass man bei ihm, einmal in seiner „Offizin“, nicht mehr so schnell wegkommt! Seine „Produktionsstätte“ war mir von meinem letzten Besuch bereits bekannt, so ließen wir uns in seiner „Offizin“ bei Kaffee und Gebäck gemütlich nieder und unterhielten uns angeregt. Ein Blick auf die Uhr ließ mich zusammenfahren – wir hatten ja Ende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.15
  • 22
  • 22
Natur + Garten
TITELSEITE: der Sonnenaufgang am Niederrhein bei Xanten. | Foto: Stephan Knellesen
13 Bilder

Treuer Begleiter für 2016: Der Lokalkompass-Kalender

Das war wirklich eine besondere Foto-Aktion: im Laufe des vergangenen Jahres haben wir Euch um Eure schönsten Motive aller vier Jahreszeiten gebeten, nun hat unsere Jury eine Auswahl getroffen und daraus etwas Tolles produzieren lassen: einen exklusiven Lokalkompass-Kalender! Jeder Teilnehmer durfte mehrere Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt waren vor allem Aufnahmen, auf denen Motive der Region erkennbar sind und gleichzeitig die Jahreszeit dargestellt ist (Laub, Schnee,...

  • 11.12.15
  • 63
  • 54
Natur + Garten
Rad- und Wanderweg durch die Leucht
31 Bilder

Herbstimpressionen,.….

…..eingefangen auf unserer letzten Radwanderrundtour. Gestartet waren wir in der Leucht, einem ca. 12.000 ha großen Waldgebiet, das zwischen Kamp-Lintfort und Alpen liegt. Unsere Route führte uns über die Autobahnbrücke der A57 nach Alpen. Nach erfolgreichem Kartoffelstoppeln in Alpen war erst einmal eine Picknickpause angesagt. Entlang der Bönninghardt (die B. ist ein Abschnitt des als eiszeitliche Endmoräne entstandenen Niederrheinischen Höhenzuges) ging es anschliessend über Sonsbeck,...

  • Duisburg
  • 15.10.15
  • 22
  • 28
Sport
8 Bilder

Vogelfrei

Yippie, hinein ins Vergnügen, und die Niederrheinlandschaft von oben aus betrachten!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.09.15
  • 16
  • 28
LK-Gemeinschaft
Tipp 1: Auch bei dieser Suche spielt wieder ein Förderturm eine gewichtige Rolle.
12 Bilder

Goldgräberstimmung im Revier: Findet den zweiten Efteling-Goldbarren

Auf geht's zur zweiten Auflage unserer Lokalkompass-Schatzsuche in Kooperation mit De Efteling. Anlass zur Aktion: Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Erste Finder wurden bereits belohnt Nachdem der erste Goldbarren blitzschnell von den Schatzsuchern Denise und Marcel auf dem Gelände...

  • 20.08.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Überregionales

Gewinnspiel: Goldsucher werden mit vier Tickets für den Freizeitpark Efteling belohnt

Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark De Efteling erstmals zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Anlass für uns, unsere Teilnehmer zu einer Schatzsuche einzuladen: Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Unter diesem Beitrag können sich unsere Leser durch eine Bildergalerie klicken, die auf die Spur des Schatzes führt. Wer bei dieser Suche erfolgreich ist, meldet...

  • 19.07.15
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Lokalkompass kann fliegen! | Foto: Dagmar Drexler
13 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Kompassrosen, überall Kompassrosen!

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass hatten wir die Community nach Fotos gefragt, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: "Zeigt her Eure Kompassrosen". Die Resonanz war erfreulich bunt und vielseitig - typisch Lokalkompass! Lokalkompass-Artikel sind nicht im Handel erhältlich, aber zu besonderen Anlässen verteilen wir an aktive Community-Mitglieder sehr wohl unsere T-Shirts, Kappen oder Notizbücher, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem verdeutlicht die Bildergalerie...

  • 24.06.15
  • 26
  • 28
LK-Gemeinschaft
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
Kultur
Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet. Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.15
  • 40
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Natur + Garten
Der Agnetenhof in Moers-Holderberg
17 Bilder

Abendhimmel über Moers-Holderberg

(M)einer inneren Stimme folgend machte ich auf dem Rückweg meiner Tour am letzten Dienstag einen kleinen Abstecher bzw. Schlenker vom Agnetenhof in Moers-Holderberg Richtung Schloss Lauersfort. Ich hoffte auf einen schönen Abendhimmel - und sollte nicht enttäuscht werden...... (s. auch Bildunterschriften)

  • Duisburg
  • 09.01.15
  • 24
  • 15
Überregionales
Im Streb
25 Bilder

LK Stammtisch fand "Unter Tage" statt

Bürgerreporter vom Lokalkompass besuchten den Lehrstollen und das Bergmannshaus in Kamp-Lintfort. Unser Quartalsstammtisch fand nun wieder in Kamp-Lintfort statt. In der Stadt, die durch den jahrelangen Bergbau geprägt ist. Was lag also näher als uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Fritz van Rechtern hat dann die nötigen Kontakte hergestellt, er ist Gründungsmitglied der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein. Für Besucher gibt es zwei Möglichkeiten sich über den Bergbau...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.14
  • 18
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Schloss Leyenburg - Schlosspark

Bei meinem Besuch anlässlich des 11. Rosenfestes auf Schloss Leyenburg letzten Monats hatte ich nicht nur unzählige Rosen, sondern auch einige Fotos von der gepflegten Parkanlage geschossen. Vorab aber noch ein paar Worte zum Schloss: Schloss Leyenburg ist ein Herrensitz und ehemaliger Landsitz der Familie von der Leyen in Rheurdt an der Grenze zu Neukirchen-Vluyn. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Schlossanlage im Jahre 2001 von der Familie van Tienhoven/Atock gekauft. Zu dem...

  • Rheurdt
  • 07.07.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
19 Bilder

Meine Lieblingsstrasse - Impressionen links und rechts des Weges

Ich weiß nicht wie oft, aber unzählige Male, bin ich hier schon entlang geradelt. Allerdings muss ich erst einmal knappe 11 km zurücklegen, bevor ich "Siebenhäuser", eine sehr alte Tönisberger Straße in Kempen, erreiche. Für den Namen gibt es übrigens zwei Deutungen: Zum einen steht der Name dafür, dass es hier ursprünglich nur sieben Häuser gab. Dies geht auch noch aus den alten Schreibweisen "het seumen housen" sowie "De 7 Hüser" hervor. Zum anderen wohnten hier Korbflechter, in deren Häusern...

  • Kempen-Tönisberg
  • 28.06.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Wolkenspiele am Niederrhein

Ein abwechslungsreiches Wolkenspiel begleitete uns auf unserer letzten Radtour und dann dieser freie Blick über die Felder, es war einfach herrlich! Aber schaut selbst.....

  • Duisburg
  • 18.06.14
  • 12
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Skulptur & Garten

Zum 7. Mal findet in diesem Jahr in der Baumschule Höfkes in Kempen, Unterweidener Straße 8, die Ausstellung "Skulptur & Garten" statt. In Zusammenarbeit mit der Galerie Heidefeld hat diese besondere Kunst- und Gartenausstellung im Jahr 2002 ihren Ursprung und begeistert seitdem im Zwei-Jahres-Rhythmus tausende Besucher. Die Ausstellung wird am Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 01. Juni 2014 offiziell eröffnet.

  • Kempen-Tönisberg
  • 10.04.14
  • 15
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.