Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Reisen + Entdecken

Wildbad Kreuth, ein ehemaliges Kurbad, ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuth, gelegen nahe dem Tegernsee in Oberbayern
Wildbad Kreuth - ein Ort voller Geschichte

Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth: In den Wäldern zwischen Weißachtal und Blaubergen soll ein Jäger eine verletzte Hirschkuh beobachtet haben, wie sie an einer Quelle Linderung von ihren Leiden suchte. Die Hirten und Bauern der Gegend machten es ihr nach – und wurden gesund. Zur damaligen Zeit wusste noch niemand das das Wasser schwefelhaltig und somit wirklich gesundheitsfördernd war, - doch die Heilkraft der Quelle war unstrittig. Text - Altes Bad...

  • Essen-Kettwig
  • 16.08.19
Reisen + Entdecken

Sundowner
Urlaub an der Ostsee in Heiligenhafen

Kleiner historischer Ortskern, großer Hafen und ein freier Blick auf die imposante Fehmarnsundbrücke: Heiligenhafen ist der letzte Ort auf dem Festland vor der Insel Fehmarn und immer wieder einen tollen Sonnenuntergang am Strand.

  • Essen-Kettwig
  • 29.07.19
  • 2
Kultur
2 Bilder

Altstadt von Kettwig
1929 - 2019 Zeiten ändern sich

Die Altstadt von Kettwig ist das Zentrum des flächenmäßig größten Stadtteils in Essen. Wegen ihrer etwas exponierten Lage ist sie über die Jahrhunderte weitgehend unzerstört geblieben und bietet dem Besucher heute ein recht pittoreskes Stadtbild.

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

Fake-Accounts auch hier beim Lokalkompass ?

Um sich eine falsche Existenz im Internet auch auf Lokalkompass aufzubauen, betreiben Realfakes meist viel Aufwand. Der erste Schritt ist in der Regel das Anlegen eines Accounts unter falschem Namen. Um diesen glaubwürdig zu gestalten, werden Fotos benötigt – und Facebook und als Mitglied einer Gruppe oder auch selbst Administrator bietet da eine Fülle an Möglichkeiten: Sie werden zum Beispiel aus fremden Facebook-Profilen geklaut, bei denen die Fotoansicht auf „öffentlich“ gestellt ist oder im...

  • Essen-Kettwig
  • 19.07.19
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Die andere „Sicht“ auf Kettwig

Der Ruhrpott ist eine Region mit spektakulären Landschaften und herausragenden Baudenkmälern. Fotografen lieben es, Natur, Schlösser, Burgen, Flüsse, Seen oder das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Bildern festzuhalten. Das kleine romantische Städtchen Kettwig an der Ruhr ist im sozialen Netzwerk Facebook sogar eine sehr gern fotografierte Kleinstadt in Deutschland. Doch gibt es auch einen anderen Blick auf die Heimat, der nicht alleine nach der Idylle sucht? Die andere „Sicht“ ist ein...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

"Frühlings Erwachen" im Februar

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet - zumindest an diesem Wochenende. Hoch „Dorit“ bringt uns den Frühling – und hat lange noch nicht fertig. »Abschreiben würde ich den Winter allerdings noch nicht« Trotzdem spricht nichts dagegen, den zarten Frühling erst einmal zu genießen.

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.19
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Im November blühen nicht nur die Rosen

Spätsommerliches Wetter, blühende Rosen und frische Knospen beschert der diesjährige November nicht nur hier in Kettwig. Nur was ist dieses Jahr anders? Martinssommer oder Martini-Sommer werden die ungewöhnlich warmen Tage rund um das Martinsfest genannt, das die Kettwiger , am 03.11. gefeiert haben . Es ist das letzte Aufgebot des Sommers vor dem Winter. Ich wünsche Euch noch einen schönen Martinssommer! Genieß ihn! Der Winter wird grandios. Bestimmt

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Bitte nicht die Enten füttern!

Wenn Sie also die Enten und Gänse  am Mühlenteich oder auf der Ruhrwiesen füttern – entweder zum Entspannen oder um sie Ihren Kindern zu präsentieren möchte das Umweltamt  Sie gerne informieren, dass auch wenn Sie in Ihren Augen „den Enten helfen“, Sie ihnen tatsächlich mehr schaden als helfen. Enten und Gänse sollten eine Vielfalt von natürlichen Körnern, Wasserpflanzen und Wirbellosen essen, die reich an den benötigten Vitamin- und Nährstoffsorten sind. Allerdings sind Brot und Popcorn voller...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.18
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Wenn der Nebel sich über Kettwig lichtet

Heute morgen 9:00 Uhr. Draußen verhüllt der erste herbstliche Nebel die Landschaft. Es ist kalt. Perfekte Bedingungen für einen Landschaftsfotografen. Mein Blick wandert zwischen Kamera und Kaffee hin und her. Seufzend schnappe ich mir die Kamera und Stativ, ziehe mich an und fahre los Richtung Mintarder Brücke. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Mit vielen guten Aufnahmen im Gepäck machte ich mich auf den Rückweg. Der Blick zum Himmel lässt die ersten blauen Stellen erahnen. Blauer...

  • Essen-Kettwig
  • 18.10.17
  • 3
Natur + Garten
Die IG-Ickten befürchtet, dass es bei den jetzigen Plänen des siebengeschossigen Hochhauses nicht bleibt.
2 Bilder

Landschaftsschutz ja - Betonklotz nein

"Auf einer Frontlänge von rund 70 Metern, geteilt in zwei Komplexe, entsteht hier ein siebenstöckiges Hochhaus." Davor warnen Martin Gropp und Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer am vergangenen Samstag während der Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft (IG) Ickten. "Nach Baurecht könnte sogar noch höher gebaut werden", erklären die beiden Redner auf einem privaten Grundstück. Der Trick dabei sei, dass es sich wegen des künftig entwidmeten Landschaftsschutzgebietes um Bauen im...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
Sport
Die Mischung aus Ballspielen, Geschicklichkeitsübungen und Gleichgewichtsübungen kam bei den Kindern (und ihren Eltern) gut an. Fotos: Heuer
2 Bilder

Spaß auf dem Indoorspielplatz

Das neue Samstagsangebot des Kettwiger Sportverein 70/86 trifft voll die Interessen der Kettwiger Sportvereinseltern. "Der Kurs schließt eine bisher offene Lücke", erzählt ein Vater am Samstag. Kurz vor 13 Uhr schauen seine Tochter und er gespannt zu, wie die Übungsleiterin Lena Guhlemann den Parcours in der großen Halle aufbaut. Kästen, Holzringe am Boden und Bänke stellt die Turnlehrerin geschickt zusammen. Dicke und dünne Matten vor, hinter und neben den Geräten und vor den Sprossenwänden...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
Ratgeber
Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren, wirbt für die Lebensretter. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Rauchmelder retten Leben

"Am kommenden Freitag, 13. Oktober, ist der bundesdeutsche Rauchmeldertag", sagt Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren. Ein guter Termin, findet er. Filzen weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Wohnungen, ob vermietet oder in privater Nutzung, mit Rauchmeldern ausgestattet sein müssen. "Rauchmelder retten Leben und vermindern Schäden", betont der Pressesprecher. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass die fleißigen Melder viele Menschen in Essen gerettet hätten....

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.