Oratorienchor Letmathe

Beiträge zum Thema Oratorienchor Letmathe

Kultur
Vorstandsmitglied Joachim Wurth und Chorleiter Paul Breidenstein kündigen das Jahreskonzert an. Foto: Oratorienchor Letmathe

Vorverkauf startet am 29. Oktober
Oratorienchor kündigt Jahreskonzert an

Letmathe. Der Oratorienchor Letmathe kündigt sein Jahreskonzert an, das in Letmathe stets ein Ankerpunkt im Veranstaltungskalender der Musikfreunde ist. Mit dem Titel „Petite Messe Solennelle“ (kleine Festmesse) zeigte der als Opernkomponist gefeierte Gioachino Rossini am Ende seines Lebens Bescheidenheit. Denn tatsächlich hat er mit dem 80-minütigen Werk eine Komposition geschaffen, die über den Text einer lateinischen Messe hinaus weitere biblische Worte in einer ansprechenden Mischung aus...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.10.22
Kultur
Der Oratorienchor Letmathe wurde 1988 in der Stadt Iserlohn gegründet.

Oratorienchor Letmathe vor großer Aufführung
Chorkonzertes am Pfingstmontag

Für sein mehrmals verschobenes Jahreskonzert, das der Oratorienchores Letmathe aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven für Dezember 2020 vorbereitet hatte, sind nun Eintrittskarten zum Einheitspreis von 20 Euro noch bis Samstag, 4. Juni, in der kleinen Buchhandlung Letmathe, in der Stadtinformation am Stadtbahnhof  bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich. Der Oratorienchor führt Beethovens Messe C-Dur op. 86 mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.06.22
Kultur
Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am saarländischen Staatstheater Saarbrücken und bei Rundfunkproduktionen. | Foto: Oratorienchor Letmathe
4 Bilder

Konzert am Pfingstmontag
Oratorienchor Letmathe mit gefragten Solisten

Ursprünglich für November 2020 geplant, zweimal verschoben, und jetzt auf der Zielgeraden: Der Oratorienchor Letmathe hat für sein bevorstehendes Konzert gefragte Solisten engagiert, die für die Aufführung von Beethovens Messe C-Dur am Pfingstmontag in St. Kilian einen besonderen Ohrenschmaus versprechen. Neben dem bewährten Philharmonischen Orchester Hagen sind dies für die Sopranpartie Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.05.22
Kultur
Das Konzert des Oratorienchors am 12. Dezember, musste abgesagt werden. Foto: Oratorienchor Letmathe e.V.

Aktuelle Informationen zur Aufführung
Oratorienchorkonzert verlegt

Iserlohn. Der Oratorienchor Letmathe sagt das Konzert für Sonntag, 12. Dezember, ab und verlegt die Aufführung in Sankt Kilian auf nächstes Jahr. Voraussichtlich auf Pfingstmontag, 6. Juni. „Wir wollen mit unserer Musik doch unserem Publikum und unseren Chormitgliedern Freude bereiten, und nicht Sorgen, ob etwas passiert, wenn wir im Konzert singen“, erklärt Vorstand Wilfried Drilling. Der Chor kann weiterhin in Präsenz proben, weil die riesige Aula, gut zu belüften, großzügige Abstände...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.12.21
Kultur
Im Kiliandom in Letmathe singt am dritten Advent der Oratorienchor.  | Foto: Stephan Faber
5 Bilder

Veranstaltung wurde abgesagt
Bewährte und neue Solisten beim Oratorienchor

Das Konzert wurde aus Pandemie-bedingten Gründen kurzfristig abgesagt: Ursprüngliche Meldung: Für sein am Sonntag, 12.  Dezember, bevorstehendes Konzert stellt der Oratorienchores Letmathe die Mitwirkenden vor, die eine klangvolle Aufführung von Ludwig van Beethovens Messe C-Dur versprechen. Neben dem Philharmonischen Orchester Hagen sind dies teils bewährte, teils neue Gesangssolisten. Rena Kleifeld ist als Altistin in Opernhäusern in Europa, Asien und den USA gefragt. Bei Aufführungen mit dem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.11.21
Kultur
Das Werk des Meisters an der Orgel des Letmather Kiliansdomes
43 Bilder

Begeisterndes McCartney Oratorium im Kiliansdom

Bis auf den letzten Platz und sogar auf der Empore war an diesem Sonntag vor dem ersten Advent St. Kilian besetzt. Unter der Leitung von Paul Breidenstein war in einer Sternstunde des Letmather Oratorienchores Verdis "Te Deum" und das "Ecce Cor Meum", übersetzt "Siehe mein Herz" von Ex-Beatle Paul McCartney zu genießen. Begleitet wurde diese sehens- und hörenswerte Aufführung durch die hervorragende Sopranistin Susanne Risch, die Philharmonie Westfalen, Thobias Ehlig an der Orgel sowie den...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.