Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Der Cappenberger Damm war für den Einsatz der Feuerwehr gesperrt, die Unfallautos blockierten die Fahrbahn. | Foto: Magalski
5 Bilder

Laster-Stütze schlitzt Auto auf wie eine Dose

Schutzengel machten am Morgen auf dem Cappenberger Damm einen guten Job: Die Stütze eines Lastwagens traf zwei Autos, schlitzte das Blech eines Wagens auf wie eine Sardinenbüchse. Nach Angaben der Feuerwehr erlitt nur eine Person leichte Verletzungen. Der Unfall passierte am Montagmorgen auf dem Cappenberger Damm in Höhe Sandweg. Ein Lastwagen mit Ladekran befand sich auf der Fahrbahn Richtung Südkirchen - aus bisher ungeklärter Ursache offenbar mit ausgefahrener Stütze. Ein Auto konnte der...

  • Lünen
  • 22.06.15
Überregionales
Die Kabine des Laster aus Tschechien bohrte sich mehrere Zentimeter tief in den Anhänger eines anderen Sattelzugs. | Foto: Magalski
14 Bilder

Lastwagen kracht auf Autobahn in Stau

Schilder in vier Sprachen warnen in Kombination mit grellen Blitzern vor der Staugefahr, mahnen zu Abstand - doch am Nachmittag krachte es wieder auf der Autobahn. In Fahrtrichtung Hannover kollidierten drei Lastwagen. Sieben Gaffer kassierten Anzeigen. Der Einsatzleiter der Autobahn-Polizei spricht von einem Auffahrunfall am Stauende, immer wieder fordern Unfälle dieser Art die Rettungskräfte. Zur Unfallzeit gegen 16 Uhr am Donnerstag kam es nach ersten Ermittlungen zu einem Stau kurz hinter...

  • Lünen
  • 11.06.15
  • 3
Überregionales
Feuerwehrleute fuhren mit einem Boot über den See, leuchteten mit starken Taschenlampen in das dunkle Wasser. | Foto: Magalski
13 Bilder

Retter suchten Vermissten im Seepark

Retter von Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit großem Aufgebot nach Personen im Horstmarer See. Zeugen berichteten von einer Person im Wasser, doch dann fehlte von dem Schwimmer plötzlich jede Spur. Die Lage schien ernst, denn der Sicherheitsdienst entdeckte am Ufer Kleidung, einen Ausweis und einen Schlüssel. Die Gegenstände am Ufer kurz vor der Grillecke versetzten die Einsatzkräfte in höchste Alarmbereitschaft. Die Feuerwehr Lünen traf kurz nach dem Notruf um 23 Uhr im Seepark ein und...

  • Lünen
  • 06.06.15
  • 3
Überregionales
Dienstag brannte ein Holzhaus in einem Garten in der Straße "Auf dem Schlackkamp". | Foto: Magalski

Brandstifter zündelte in Gärten im Dorf

Feuerwehrleute löschten am Dienstag letzter Woche eine brennende Gartenlaube in Selm - mit einer aktuellen Meldung der Polizei von Montag bekommt das Thema eine ganz neue Brisanz. Zwei Fälle versuchter Brandstiftung gab es am Wochenende im Dorf und wieder traf es das gleiche Grundstück. Der Brandstifter zündelten in der Nacht zu Sonntag an einer Terrassenüberdachung und einem Holzunterstand auf den zwei Nachbar-Grundstücken an den Straße "Auf dem Schlackkamp" und "Auf der Geist" in Selm. Der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Überregionales
Der Wagen prallte vor einen Baum und fing Feuer. | Foto: videonews24.de
8 Bilder

Horror-Unfall fordert in der Nacht einen Toten

Horror-Unfall in der Nacht zum Sonntag in Brambauer: Ein Auto kommt auf der Waltroper Straße in Richtung Waltrop von der Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum und fängt Feuer. Der Fahrer stirbt kurze Zeit nach seiner Rettung in einem Krankenhaus. Feuerwehr und Polizei waren etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht an die Waltroper Straße in Höhe der Friedhofstraße kurz vor dem Ortsausgang Brambauer gerufen worden, nach dem Unfall spielten sich hier dramatische Szenen ab: "Der Fahrer (65) hatte in...

  • Lünen
  • 24.05.15
  • 2
Überregionales
Der Wagen liegt nach dem Unfall auf der Seite im Graben, ein Feuerwehrmann sichert das Fahrzeug-Wrack. | Foto: Magalski
6 Bilder

Vater und Sohn verunglücken mit Auto

Vater und Sohn erlitten am Mittwoch bei einem Unfall auf dem Westenhellweg in Bergkamen schwere Verletzungen. Der Wagen fuhr die Straße von Lünen in Richtung Rünthe, doch in Höhe Ökostation kam das Auto von der Fahrbahn ab, prallte vor einen Baum und kippte auf die Seite. Ein Gebüsch bremste zuvor die Fahrt des Fords etwas, im Straßengraben war dann Endstation. Ersthelfer holten den Vater (40) und den Sohn (12) - beide aus Bergkamen - aus dem Auto und versorgten die Verletzten bis zum...

  • Lünen
  • 20.05.15
Überregionales
Die Polizei sperrte den Ostwall für rund zwei Stunden. | Foto: Magalski

Motorrad kracht in Auto im Gegenverkehr

Der Rettungshubschrauber brachte am Himmelfahrts-Tag einen Mann nach einem schweren Unfall in Bork in eine Klinik. Der Motorradfahrer kollidierte zuvor mit einem Auto. Polizisten sperrten den Ostwall für rund zwei Stunden. Der Mann (31) aus Werl fuhr am Mittag von Bork aus auf dem Ostwall in Richtung Selm, verlor nach Angaben der Polizei dann die Kontrolle über die Maschine. Das Motorrad prallte in den Wagen einer Frau (67) aus Selm im Gegenverkehr. Der Motorradfahrer verletzte sich beim...

  • Lünen
  • 14.05.15
Überregionales
Eine Sauna brannte im Keller dieses Hauses am Marie-Curie-Weg. | Foto: Magalski
13 Bilder

Familie nach Sauna-Brand im Krankenhaus

Sirenen-Alarm rief am Sonntagabend die Feuerwehr Selm zum Einsatz - im Keller eines Hauses loderten Flammen aus der Sauna. Der Rettungsdienst brachte eine Familie - zwei Erwachsene und zwei Kinder - in die Krankenhäuser nach Lünen und Brambauer. Der Verdacht: Rauchvergiftung. Die Löschzüge aus Selm und Bork, drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei eilten am Abend in den Marie-Curie-Weg. Die Sauna im Keller einer Doppelhaushälfte stand da schon in Vollbrand, dichter Rauch quoll aus dem...

  • Lünen
  • 26.04.15
Überregionales
Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz an der Wethmarheide. | Foto: Magalski
16 Bilder

Unfall am Abend fordert fünf Verletzte

Vollsperrung der Straße Wethmarheide, ein Rollerfahrer mit schweren Verletzungen, vier Leichtverletzte und fünf Fahrzeuge mit zum Teil starken Schäden - so liest sich die Bilanz eines Unfalls am Abend in Lünen. Ein Hubschrauber landete am Unglücksort. Ein Lastwagenfahrer (52) aus Polen wollte nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend von der Wethmarheide auf das Gelände einer Firma abbiegen und bremste seinen Sattelzug. Ein Rollerfahrer und zwei Autos stoppten hinter dem abbiegenden Laster,...

  • Lünen
  • 24.04.15
Überregionales
Eine Mitarbeiterin des Lüner Anzeigers fotografierte am Morgen die lila Wolke über dem Lippewerk vom Lippedamm in Alstedde.

Sorge nach lila Wolke aus Schornstein

Menschen in Lünen waren am Morgen in Sorge - der Grund war eine lila Wolke! Leser und eine Mitarbeiterin des Lüner Anzeigers sahen die Wolke, sie kam am Morgen aus einem Schornstein auf dem Gelände des Lippewerkes. Feuerwehr und Ordnungsamt waren im Einsatz, laut einem Sprecher der Firma Remondis hatte die Färbung aber eine harmlose Ursache. Das Handyfoto einer Mitarbeiterin des Lüner Anzeigers zeigt deutlich kräftigen lilafarbenen Rauch aus einem hohen Schornstein am Lippewerk. Michael...

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 2
Überregionales
Rauch dringt aus dem Bus, im Inneren lodern noch die Flammen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Flammen zerstören Linienbus in Minuten

Großeinsatz am Abend für die Feuerwehr in Werne, der Linienbus eines Unternehmens aus Selm stand auf der Münsterstraße in hellen Flammen. Die Einsatzkräfte brachten den Brand schnell unter Kontrolle, vom Bus blieb aber nur ein verkohltes Gerippe. Fahrgäste waren zum Zeitpunkt des Feuers am Mittwochabend kurz nach neun Uhr zum Glück nicht im Bus, der Wagen war als Fahrschulbus im Einsatz. Der Fahrlehrer am Steuer des Busses eines Unternehmens aus Selm hatte die Fahrschüler abgesetzt und war...

  • Lünen
  • 08.04.15
Überregionales
Der Aufprall riss den Polo auf, den Einsatzkräften bot sich ein schlimmes Bild. | Foto: Magalski
7 Bilder

Frau stirbt bei Kollision mit Geländewagen

Die Serie tödlicher Unfälle im Kreis Unna nimmt kein Ende: In Werne starb Mittwoch am frühen Abend eine junge Frau aus Nordkirchen bei einem schweren Unfall auf der Südkirchener Straße. Die Strecke zwischen den Kreisen Unna und Coesfeld war im Laufe des letzten Jahres mehrere Male Schauplatz schlimmer Unglücke. Der Polo der Frau (21) aus Nordkirchen kollidierte am frühen Abend aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Geländewagen im Gegenverkehr. Der Aufprall auf das schweren Fahrzeug riss den...

  • Lünen
  • 02.04.15
  • 1
Überregionales
Die Geräusche eines großen Feuerwerks sorgten für besorgte Anrufe. | Foto: Magalski

Feuerwerk sorgt für viele Notrufe im Kreis

Gewitter? Feuerwerk? Explosionen? Geräusche sorgte am Samstagabend für Verunsicherung bei vielen Menschen im Kreis Unna und der Umgebung. Das Knallen und laute Grummeln hatte aber am Ende eine harmlose Ursache. Die Knallerei klang seltsam, "für ein Feuerwerk eigentlich zu laut und zu lang", so ein Leser des Lüner Anzeigers und so griffen am Abend viele Menschen zum Telefonhörer, wählten den Notruf. Die Leitstellen der Polizei in Dortmund und Unna verzeichneten in der Folge eine große Anzahl von...

  • Lünen
  • 28.03.15
  • 3
  • 2
Überregionales
Stunden nach dem Unfall hing der Laster endlich am Haken der Autokrane. | Foto: Magalski
11 Bilder

Laster-Absturz führt zu langen Staus

Glück im Unglück hatten am Morgen zwei Bauarbeiter an der Dortmunder Straße. Der Laster der Männer stürzte eine Böschung hinab, doch die Arbeiter überstanden den Absturz ohne Verletzungen. Der Unfall führte in Lünen über Stunden zu Chaos auf den Straßen und langen Staus. Die Arbeiter montierten am Morgen kurz vor der Bahnbrücke ein neues Straßenschild - doch beim Versuch mit dem Kran ihres Lasters einen Betonklotz aus der Böschung zu heben, kippte der Lastwagen auf die Seite in den Abhang in...

  • Lünen
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Ein Auto schleuderte in den Grünstreifen, das Rad riss aus der Achse. | Foto: Magalski
11 Bilder

Schnee-Wochenende bringt Arbeit für Retter

Wochenende und Erholung? Keine Chance! Der Samstag brachte eine Menge Arbeit für Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste in der Region. Schuld hatte in den meisten Fällen der Wintereinbruch mit Schnee und glatten Straßen. Der Schnee kam mit Macht und verwandelte viele Straßen in kurzer Zeit in Rutschbahnen. Die Leitstelle der Polizei in Dortmund sprach auf Anfrage von knapp sechzig Verkehrsunfälle mit drei Leichtverletzten und etwa neunzigtausend Euro Sachschaden bis zum frühen Nachmittag in...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte holten den eingeklemmten Mann aus dem Fahrzeug. | Foto: Magalski
12 Bilder

Überraschung nach Unfall auf Cappenberg

Verkehrsunfall am Sonntag auf Cappenberg! Zwei Autos kollidierten an der Kreuzung des Brauereiknapps mit der Freiher-vom-Stein-Straße, die Rettungskräfte brachten zwei Menschen in Krankenhäuser. Die Polizisten machten in den Sachen eines Lüners dann eine Entdeckung mit Folgen. Ursache für den Zusammenstoß war nach Angaben der Polizei wohl ein Fahrfehler. Ein Senior (82) aus Selm fuhr laut den Ermittlern aus Cappenberg und in Richtung Schloss, achtete dabei aber nicht auf den Verkehr aus...

  • Lünen
  • 18.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
Die Stromleitung hängt zu Boden, am Morgen traf ein Baum den Mast. | Foto: Magalski
7 Bilder

Werner Straße: Baum-Aktion dauerte Stunden

Stromausfall in der Nacht in Netteberge und Cappenberg, doch das Technik-Problem war nur die Spitze des Eisberges. Der Auslöser des Ausfalls war ein umgestürzter Baum auf der Werner Straße - und in den Stamm prallte zu allem Überfluss ein Laster. Dem Unfall folgte eine Fällaktion mehrerer Pappeln. Ein Baum mit einer Länge von etwa dreißig Metern kippte in der Nacht zu Freitag in Höhe eines kleinen Wäldchens auf die Werner Straße und riss dabei eine Mittelspannungsleitung neben der Straße auf...

  • Lünen
  • 02.01.15
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Haustür: Minuten zuvor holten die Einsatzkräfte den leblosen Mann aus der Wohnung. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mann aus Brand-Wohnung

Feuerwehrleute retteten am Morgen einen Mann aus einer brennenden Wohnung in der Krimstraße in Lünen. Das Brandopfer schwebt nach aktuellen Informationen in Lebensgefahr und kam unter Einsatz von Reanimations-Maßnahmen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Anwohner der Krimstraße wählten am Freitagvormittag den Notruf und berichteten Polizei und Feuerwehr von dem schweren Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. "Rauch drang bei unserem Eintreffen aus dem Fenster der Wohnung",...

  • Lünen
  • 19.12.14
Überregionales
Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Mann aus seinem Auto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt in Linienbus mit fünfzig Kindern

Schutzengel hatten am Morgen auf der Kreisstraße in Selm einen Großeinsatz: Ein Auto prallt in Höhe des Netto-Supermarktes in einen Schulbus. Der Fahrer des Wagens wurde bei dem Unfall eingeklemmt, die Kinder im Bus und der Busfahrer blieben ohne Verletzungen. Auto gegen Bus - für einen Selmer endete das am Morgen im Krankenhaus. Der Mann (64) fuhr nach Aussage von Zeugen vom rechten Gehweg gegenüber der Kleingarten-Anlage auf die Fahrbahn, dabei kam es zur Kollision mit einem Linienbus auf dem...

  • Lünen
  • 12.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungskräfte kümmern sich um den eingeklemmten Selmer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Verletzte bei Unfall zwischen Lünen und Selm

Rettungswagen brachten am Abend nach einem schweren Unfall auf der Lünener Straße zwischen Lünen und Selm mehrere Verletzte in Krankenhäuser. In Höhe des Abzweigs Richtung Cappenberg kollidierten zuvor drei Autos. Unfallursache war nach Informationen der Polizei ein Fehler beim Abbiegen. Ein Mann (53) aus Lünen kam aus Richtung Selm und wollte laut den Ermittlern von der Lünener Straße links nach Cappenberg abbiegen - dabei übersah der Lüner offenbar einen Selmer (33) im Gegenverkehr. Die Autos...

  • Lünen
  • 08.12.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Unfall auf Cappenberg. | Foto: Magalski

Unfall: Auto landet auf Dach im Graben

Das Wochenende begann für die Retter der Feuerwehren aus Cappenberg und Selm mit einem Einsatz am Brauereiknapp. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und rutschte nach einem Überschlag auf dem Dach in einen Graben neben der Straße. Der Unfall passierte am frühen Freitagabend in einer Kurve am unteren Ende des Brauereiknapps und Auslöser war offenbar ein missglücktes Überholmanöver. Eine Frau aus Südkirchen überholte laut Mitteilung der Polizei ein vor ihr fahrendes Auto. Der Fahrer aus...

  • Lünen
  • 28.11.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst arbeiten am Unfallort Hand in Hand, holen den verletzten Mann aus dem Auto. | Foto: Magalski

Mann verletzt sich bei Unfall in Gahmen

Vollsperrung am Samstag auf der Gahmener Straße: Die Feuerwehr Lünen befreite nach einem Unfall einen Mann aus seinem Auto. Der Verletzte kam mit dem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Auslöser war nach ersten Informationen ein Auffahrunfall. Der Mann am Steuer eines Volkswagens klagte nach dem Zusammenstoß mit einem zweiten Fahrzeug nach Angaben der Polizei über Schmerzen im Kopfbereich, der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Lünen entschied sich aus diesem Grund zu einer...

  • Lünen
  • 15.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.