Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kita

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Freiherr-vom-Stein Schule und Meinolfschule. Gruppenschließung in der Kita Zwergenhütte In der Kita Zwergenhütte am Hüttenplatz muss eine Gruppe geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Sowohl in den Schulen als auch...

  • Hagen
  • 12.03.21
Ratgeber

Schulen und Kitas:
Wichtige Regelungen ab Montag, 14. Dezember

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Freitag (11. Dezember) neue Regelungen zur allgemeinen Kontaktreduzierung an Schulen ab Montag, 14. Dezember, angekündigt. Demnach gilt weiterhin die Schulpflicht, aber die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler wird aufgehoben und der Unterricht endet am Freitag, 18. Dezember. Dieser soll voraussichtlich wieder am 11. Januar 2021 beginnen. Für die Klassen 1 bis 7 erfolgt der Unterricht in Präsenz. Die...

  • Hagen
  • 13.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Realschule Haspe, Cuno Berufskolleg I, Kaufmannsschule I und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen...

  • Hagen
  • 03.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Kaufmannsschule 1, Grundschule Im Kley (Standort Reh), Realschule Hohenlimburg und Käthe-Kollwitz-Berufskolleg. Im Waldorfkindergarten Louise-Märcker-Straße musste coronabedingt eine Gruppe geschlossen werden. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte...

  • Hagen
  • 30.11.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen und Kitas gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Christian-Rohlfs-Gymnasium, Grundschule Emst, Kaufmannsschule I, Kaufmannschule II, Heinrich-Heine-Realschule, FESH Grundschule, Lieselotte-Funcke-Schule, Fichte-Gymnasium, Käthe-Kollwitz-Kolleg, ev. Kita Kaiserstraße (komplett geschlossen), kath. Kita Herz Jesu Eilpe (komplett geschlossen) und...

  • Hagen
  • 20.11.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Kitas

An folgenden Hagener Kindertageseinrichtungen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Kita Bebelstraße und Kita Yorckstraße (Gabriel). Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich...

  • Hagen
  • 12.11.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle an drei Hagener Schulen

An der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule, dem Käthe-Kollwitz-Berufskolleg und der Lieselotte-Funcke-Schule wurden neue Coronafälle bekannt. Das Gesundheitsamt steht mit den Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der betroffenen Personen und testet ihr nahes Umfeld in den kommenden Tagen. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum...

  • Hagen
  • 30.10.20
Überregionales
Johanna, Ella, Aicha, Dominik, Malak und Jan Niklas „ermalten“ je 500 Euro für ihre Klassenkassen und bescherten der Stadt Hagen in Person von Oberbürgermeister Erik O. Schulz (hinten links) zudem noch 5.000 Euro. Ronald Ludwig (hinten Mitte) übergab im Namen von Mark-E die Prämien. Manuela Pischkale-Arnold, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Hagen, (hinten rechts) freut sich mit. | Foto: privat

Hagen - „Uns gehört die Zukunft“

Die Gewinner des Mark-E Malwettbewerb stehen fest Mark-E hatte vor den Schulferien einen Malwettbewerb zum Thema „Uns gehört die Zukunft“ für alle Grundschulkinder der Klassen 1 bis 3 im Netzgebiet ausgelobt. Damit wendet sich der regionale Energiedienstleister gezielt an die nächste Generation und sammelt Spielplatz-Ideen von Grundschülern, um einen Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Zum Mitmachen erhielten alle Grundschulen im Grundversorgungsgebiet der Mark-E...

  • Hagen-Vorhalle
  • 18.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.