Schultüte

Beiträge zum Thema Schultüte

Kultur
3 Bilder

Ein Bibliotheksausweis für die Schultüte

Bald ist es wieder soweit: Der erste Schultag steht vor der Tür. Ein besonderer und spannender Tag im Leben aller Erstklässler. Aus diesem Grund hat sich die Stadtteilbibliothek etwas Besonderes für die I-Dötzchen einfallen lassen: Vom 10. Juli bis 29. August haben Eltern wieder die Möglichkeit, sich in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch einen kostenlosen Bibliotheksausweis für ihr Kind ausstellen zu lassen. Dieser wird von den Mitarbeitern mit einem kl. Überraschungsgeschenk überreicht. Die...

  • Essen-Steele
  • 30.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Auf geht es in die Schule. Mit dem neuem Rucksack auf dem Rücken.
7 Bilder

Endlich Schule! I-Dötzchen Emilia freut sich auf den Neubeginn

Ein letztes Mal prüft die sechsjährige Emilia ihren Rucksack. Alles drin? Federmappe, Stifte, Trinkflasche. Akribisch werden Radiergummi, Schere und Co. Noch einmal an den Platz gelegt. Den Schulrucksack hat sie schon vor Ostern ausgesucht. Schließlich will er ein guter Wegbegleiter für die Grundschulzeit werden. Emilia ist stolz auf den grünen „Ergobag“ mit Blümchen und Pegasus-Klett-Elementen. Kein Pink? Nein, „eigentlich ist meine Lieblingsfarbe bunt oder goldgelb und grün, aber der hat mir...

  • Essen-Werden
  • 22.08.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

"Lesespaß in Schultüte": Kostenloser Bibliotheksausweis für unsere i-Dötzchen!

Liebe Eltern gut aufgepasst: Die Schulferien gehen langsam zu Ende und unserem Ferienspatz fällt es sehr schwer, das Buch aus der Hand zu geben. Ihm ist das Lesen auch sehr wichtig! Daher für alle unsere Schulanfänger, die noch keinen Bibliotheksausweis haben, gibt es bei uns den kostenlosen Kinderausweis. Passt in jede Schultüte! Einfach die Anmeldung ausfüllen und schon gibt es den Ausweis mit einer kleinen Überraschung! Dabei soll deutlich werden, dass das Lesen und die Bibliotheksbenutzung...

  • Essen-Steele
  • 14.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.