Service

Beiträge zum Thema Service

Ratgeber
Über den Rikscha-Shuttle-Service am Impfzentrum Essen informierten sich Michael Stelzner, Geschäftsführer NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH, Stadtdirektor Peter Renzel und Dietmar Gutschmidt, Leiter des JobCenters Essen. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Shuttleservice für Senioren kommt gut an
Mit der Rikscha zum Impfzentrum

Um den Weg vom Messeplatz bis zum Impfzentrum Essen für manche Senioren, die sich zurzeit in der Halle 4 der Messe Essen ihre Coronavirus-Schutzimpfung abholen, zu verkürzen, stehen Fahrrad-Rikschas am Haupteingang der Messe bereit. Der Rikscha-Shuttle-Service, den Gemeinwohlarbeiter aus dem Projekt "Radeln ohne Alter" aktuell anbieten, bietet kostenfrei Fahrten für eine oder zwei Personen an. Die Pressemitteilung der Stadt dazu lautet wie folgt: "Radeln ohne Alter""Radeln ohne Alter" ist ein...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Bürgertelefon ist seit Montag nur noch über die neue Nummer zu erreichen. 
 | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Ab Montag unter 0201 88-88999 erreichbar
Neue Nummer fürs Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Stadt Essen ist seit Montag, 9. November, nur noch unter der neuen Telefonnummer 0201 88-88999 erreichbar. Grund dafür ist eine Umstrukturierung der internen Abläufe. Künftig ist das Bürgertelefon beim ServiceCenter Essen angesiedelt. Durch die Umsiedlung ist mehr Personal für das Bürgertelefon sowie eine verbesserte Technik vorhanden und eine Sortierung der Anrufe kann durch Auswahl von Themenbereichen erfolgen. Das Bürgertelefon steht allen Essenern, die gesundheitliche...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
Ratgeber

Kranke Kundin aus Frohnhauser Supermarkt geworfen
"Held der Coronakrise" oder doch nur Mr. Unsensibel?

Ältere Menschen mit Vorerkrankungen haben es in diesen Tagen besonder schwer. Nicht nur, dass sie sich Sorgen darüber machen, ob der Corona-Virus auch sie erwischen könnte. Auch die Kontakt-Möglichkeiten sind eingeschränkt. Und dann gilt es ja noch, eine ganz besondere Hürde zu überwinden: den regelmäßigen Einkauf. Sofern man diesen nicht ehrenamtlichen Helfern überlassen möchte, sondern sich noch persönlich auf die Straße traut, ist in den Geschäften das Tragen einer Maske angezeigt. Doch es...

  • Essen-West
  • 10.05.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.