Stefanie Horn

Beiträge zum Thema Stefanie Horn

Reisen + Entdecken
Das VR-Panorama versetzt die Besucher in die Geschichte zurück. Bildschirmfoto: Stefanie Horn
3 Bilder

Heimat digital erkunden
Eine App zum Erkunden des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters

Die „Kloster Saarn App“ des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Saarn nimmt die Besucher der Klosteranlage mit auf eine Reise durch das Leben des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Mülheim-Saarn von der Gründung bis in die Gegenwart. Sie lädt ein, mehr über die bauliche (Weiter-)Entwicklung, die Kunst- und Kulturgeschichte der Anlage wie auch über historische Ereignisse oder alltägliche Begebenheiten im Leben der Zisterzienserinnen zu erfahren. Stefanie Horn, Mitglied...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.21
Kultur
Sehr erfreut sind Stefanie Horn und Jens Amman über das Geschenk eines Bildnisses, welches die Äbtissin Maria Theresia von Reuschenberg (1684 – 1743) zeigt, die das Kloster von 1720 – 1741 leitete. Das Gemälde ist die einzige bekannte bildliche Darstellung einer Saarner Äbtissin. Für die Klostergeschichte stellt es deshalb ein unersetzliches Zeugnis dar. Das Bild hängt im hinteren Eingangsbereich.
2 Bilder

Jede Veranstaltung war ein Erfolg

Auch 800 Jahre nach der Grundsteinlegung hat das wohl älteste Gebäude in Mülheim nichts von seiner Anziehungskraft und seinem ganz besonderem magisch-spirituellem Reiz und Charme verloren. Oder je nach Sichtweise wieder erlangt. Die Rede ist vom Kloster Saarn. Im Jahr 1214 erfolgte die Gründung des Zisterzienserinnenkloster Saarn. Das 800jährige Bestehen des Klosters wurde im Jahr 2014 mit vielen Veranstaltungen gebührend gefeiert und gewürdigt. Dabei wurde jedem Jahrhundert eine spezielle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.