Streitschlichter

Beiträge zum Thema Streitschlichter

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Dienstag, 20. Oktober, wird es erneut Streiks im öffentlichen Dienst geben. Archiv-Foto: Christian Schaffeld

Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Freizeiteinrichtungen am Dienstag geschlossen

Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Dienst am kommenden Dienstag, 20. Oktober, müssen die Hallenbäder in Bergkamen und Bönen zuzüglich Sauna ganztägig schließen. Kamen. Energiekunden haben trotz Warnstreik die Möglichkeit, einen persönlichen Termin im Kundencenter zu vereinbaren, um Fragen rund um ihre Energieversorgung zu klären.Dieser ist vorab unter Tel. 02307/978-2222 abzustimmen. Zum Schutz von Kunden sowie Mitarbeiter*Innen ist es notwendig, in den Kundencentern einen...

  • Kamen
  • 19.10.20
Überregionales
Die Ombudsmänner Norbert Zimmering (r.) und Jürgen Stefan (l.) wurden im April von Landrat Makiolla (M.) offiziell begrüßt. Foto: Constanze Rauert/Kreis Unna

Statt zu streiten, lieber vermitteln: Ombudsmänner helfen

Unzufrieden mit der Art der Betreuung, der Verwaltung des Bargeldes oder den Abläufen in der Pflegeeinrichtung oder beim Pflegedienst? Dann gilt: Handeln statt ärgern und einen der beiden Ombudsmänner im Kreis kontaktieren. Jürgen Stefan und Norbert Zimmering helfen unbürokratisch, wenn es zwischen Dienstleistern und Nutzern von Pflege- bzw. Betreuungsangeboten nicht klappt. Kreis Unna. Die beiden fachlich versierten und lebenserfahrenen Schlichter arbeiten ehrenamtlich. Sie können von allen...

  • Kamen
  • 17.06.18
  • 2
Überregionales
v.l. der Leiter des Rechtsamts Bernd Roregger, Klaus-Jürgen Bartsch, Ortsvorsteher Dirk Haverkamp, Beate Neumann und Beigeordneter Holger Lachmann.

Beate Neumann löst Schiedsmann Klaus-Jürgen Bartsch ab

Nach 16 Jahren Tätigkeit als Schiedsmann wird Klaus-Jürgen Bartsch aus Weddinghofen von Beate Neumann jetzt abgelöst. In fast 16 Jahren Tätigkeit als Schiedmann hat Klaus-Jürgen Bartsch über 150 Fälle in seinem Bezirk gehabt. Bei 135 von ihnen gelang es dem sympathischen 77-jährigen zwischen den Kontrahenten einen Vergleich zu erreichen. Ruhe, Gelassenheit und Unparteilichkeit sind, so Bartsch, die Voraussetzungen um dieses Amt erfolgreich auszuüben. Oft waren es Nachbarn oder Personen die er...

  • Bergkamen
  • 27.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.